Seite 1 von 2
Planung für das Auswandern
Verfasst: 05.09.2006, 21:13
von lailadk
Hej
wir haben unsere Planung für unsere "Auswandern" in 2 Jahren angefangen. Nun das leidlliche Thema Auto,weiß jemanden von euch unter welchen Vorraussetznugen es möglich ist gelbe Nummernschilder zu bekommen, muß ich dafür Mehrwetsteuerpflicjtig sein?
Lieben Gruß von Laila
nein
Verfasst: 05.09.2006, 22:59
von Vilmy
Hej,
nein, gelbe Nummernschilder haben was mit der Nutzung des Autos zu tun: Lastraum definiert, nur zwei Sitze, feste Trennung zwischen Lastraum und Vordersitzen usw.
Gruss vilmy
Verfasst: 06.09.2006, 07:47
von StefanD
Hej Laila,
Mehrwertsteuer musst Du als EU Bürger nicht bezahlen, wenn das Fahrzeug zum Umzugsgut gehört und es mind 6 Monate auf Dich zugelassen war - aber ganz erhlich: bei 180% Registierungsgebühr, machen es da die 25% Mehrwertsteuer noch????
VG Stefan
Verfasst: 06.09.2006, 08:10
von Maik1977
was mich mal interresieren würde ist warum dänemark so eine enorm hohe gebühr für die einfuhr von kfz verlangen.bis zu 180% ist schon heftig.
gibt es dafür einen grund?
Verfasst: 06.09.2006, 09:20
von Pelzi
Hallo,
ich häng mich gleich mal an die Frage dran:
auf welche Basis beziehen sich die 180% ? Neupreis ?
Und noch eine zu den gelben Nummernschildern:
Ich seh auch viele PKW´s mit gelben Schildern und das sind nicht nur "Hundefänger" und Pickups *grübel*
Lg
Pelzi
Verfasst: 06.09.2006, 09:32
von Juergen
Ja, die 180% beziehen sich auf den Neupreis, wobei natürlich diese Prozente bei Gebrauchtwagen auch anteilmäßig mit reingerechnet werden.
Deshalb sind ja Gebrauchtwagen auch richtig teuer.
Die gelben Nummernschilder können auch von Privatpersonen genutzt werden.
Dabei muß beachtet werden, daß das Auto nur noch die vordere Sitzreihe haben darf - also nur 2, im höchstfall 3 Sitze.
Wenn das Auto mit den gelben Platten dann nicht gewerblich genutzt wird, gibt es so eine Art jährliche "Strafsteuer" / liegt irgendwo bei 5000 dkr, glaube ich.
Der großeVorteil ist eben, daß man bei solchen Autos die Luxussteuer von 180 % nicht bezahlen muß, was ich persönlich absolut ungerecht finde, denn Familien mit Kindern sind mit dieser Regelung wieder mal in den A... gekniffen.
Gruß
Verfasst: 06.09.2006, 13:50
von semmel
was mir dieses Jahr extrem ins Auge gefallen ist, sind viele nagelneue Vans und Touran mit gelben Platten gewesen. Bei den meißten vermute ich ......, da die Scheiben pech schwarz getönt waren....

Verfasst: 06.09.2006, 14:10
von Juergen
du bist ja ein Witzbold Torsten

Verfasst: 06.09.2006, 14:45
von thorbinoxx
es macht sich im uebrigen gut einen landwirtschaftlichen betrieb in dk zu haben um bezuschussten diesel tanken zu koennen...
Verfasst: 06.09.2006, 18:23
von Pelzi
thorbinoxx hat geschrieben:es macht sich im uebrigen gut einen landwirtschaftlichen betrieb in dk zu haben um bezuschussten diesel tanken zu koennen...
..hmm... eher schwierig
Hast Du einen? Dann verrat mir doch mal die Anschrift - unter dem strengsten Siegel der Verschwiegenheit natürlich
Lg
Pelzi
Verfasst: 06.09.2006, 19:41
von evi jensen
der landwirtschaftsdiesel wird hier inzwischen auch gefärbt. natürlich kann man trotzdem damit fahren, nur eben nicht legal....
hejhej evi
Verfasst: 06.09.2006, 22:13
von PetraStoll
Hej Jürgen,
man muß die Luxusstuer von 180% nicht bezahlen, wenn man gelbe Nummer hat? Ich glaube, das stimmt leider nicht. Ich habe einen alten Krankenwagen, welcher in Deutschland als LKW zugelassen ist und hier hat "told og skat" auch die Regestrierungsabgabe von 50.000 kr. auf die gelben Nummernschilder gerechnet. Ich habe auch nur zwei Sitze und das Auto hat schon immer eine feste Trennung zwischen Vorder- und Hinterraum gehabt.
Petra

Verfasst: 07.09.2006, 06:37
von Juergen
Hej Petra!
Ich habe dir mal den Link rausgesucht.
[url]http://www.tax.dk/pjecer/biler_paa_gule_plader.htm[/url]
LG
Verfasst: 07.09.2006, 18:58
von PetraStoll
Hej Jürgen,
du scheinst irgendwie Recht zu haben, auch wenn ich durch den Text noch nicht 100% durchsteige. Mein Auto ist leider auch irre schwer, Leergewicht sind 1855 kg und Zul. Gesamtgewicht sind 2360 kg. Aber das ist ein echt guter Link, jetzt kann ich das mal ganz genau ausrechnen.
Cool! - Danke!- Petra -

Verfasst: 09.09.2006, 18:02
von Carlson
Also, Gelbe Nummer kann mann auch als Privatmann haben!
Vorraussetzung ist aber ein Auto mit mehr als 50% Ladefläche.
Deshalb und aus keinem anderen Grund, haben viele Leute nur zwei Sitze im Auto. Und die 180% sind Luxussteuer. Die werden nach von dem aktuellen Wert des Auto gemessen und nicht nach dem Neu Wert!!! Mein Auto ist 23 Jahre alt und ich muss nur einen geringen Steuersatz zahlen, da der aktuelle Wert nur 7600 Kronen beträgt. Ausserdem, wer meldet schon sein Fahrzeug sofort um? Warte lieber noch 2 Jahre und hol die ne Garage. Dann kannst du fahren und keinen interesierst das. In 2 Jahren ist der Wert des Auto gefallen und so spart man Geld. Und wer jetzt sagt, das macht man aber net, tja die Dänen würden es aber mach wenn sie könnten.