Seite 1 von 1
Umzug nach DK
Verfasst: 04.05.2003, 10:33
von raidsch
So, da es bei mir ja bald soweit ist, dass ich nach Randers ziehe, wollte ich mal ein paar wichtige Fragen loswerden.
1. Wie ist das mit Wasser und Strom.. Kommt automatisch die Rechnung und wie sind die Preise? In den Mieten ist ja nur Heizung einbezogen.
2. Wie funktioniert das als Student mit der Steuer? Da diese ja Voraussetzung für Sozialversicherung ist. Da ich aber kein bis kaum Einkommen habe, frage ich mich, wie sich das verhält?! (Freibeträge?)
3. Passen deutsche TV Geräte an dänische Anschlüsse?
4. Ich lese bei Mietwohnungen oft von 185 dkr. für hybridnet oder wie das heisst. TV denke ich. MUSS ich das nehmen? Lohnt sich das?
Vielen Dank schon mal.
Verfasst: 04.05.2003, 14:08
von Chrissy
Zuerst mal: Ich beneide Dich, dass Du in DK leben kannst!

))
Ganz sicher weiß ich, dass TV-Geräte anschlussmäßig genauso funktionieren, wie in D. Haben schon mehrere Geräte an Bekannte in DK verschenkt.
Grüße
Chrissy
Verfasst: 04.05.2003, 16:04
von raidsch
Du kannst bestimmt auch in DK leben, musst es nur wollen
Schon mal Danke für die Info *punkt 3 abhak*
Verfasst: 08.05.2003, 22:05
von Denmike
Hallo Raidsch,
willkommen im Club

- Bin jetzt schon
seit dem 1.5. in Dänemark. Bezüglich Deiner
Fragen zu Wasser und Strom, sowie Fernesehen
kann ich Dir leider Nichts sagen, aber ich frag mal meine Mitbewohnerin, die wird das wissen. Je nachdem, ob Du im Studiwohnheim
oder einer Genossenschaftswohnung lebst, wird das variieren. Entweder wirds vom Vermieter abgerechnet ( mit den Mietnebenkosten leistest Du eine Vorauszahlung, die dann mit Deinem tatsächlichem Verbrauch verechnet werden)
oder Du musst Dir selbst einen Anbieter suchen. Viele wirds da bestimmt nich geben.
Hab nur festgestellt das man hier ein neues
Telefon braucht, da die TAE Stecker nicht passen.
Hilsen,
Mike
Verfasst: 09.05.2003, 22:46
von matze
Hallo Raidsch,
in den groesseren Städten ist meist Internet ueber (TV-)Kabelmodem ueblich, was fast immer billiger ist als vergleichbares in D. Ausser mit Telefonen hatte ich noch keine Probleme mit Elektro-Apparaten in DK.
Schoene Gruesse
Matze
Verfasst: 10.05.2003, 11:41
von raidsch
Ihr habt mir schon mal gut geholfen, Danke
Nur das mit den Steuern/Sozialversicherung wäre noch sehr wichtig!!
Verfasst: 11.05.2003, 19:23
von Lars J. Helbo
Steuern sind keine Voraussetzung für Sozialversicherungen. Die Sozialen Leistungen werden zwar über die Steuern finanziert, aber es gibt keine Verbindung zwischen den Persönlichen "Leistungen und Anspruch". (Davon abgesehen, daß der Staat nur ein kleiner Teil seiner Einkommen vom Einkommensteuern bezieht. Der Hauptteil kommt von MwSt und Verbrauchssteuern wie die Autosteuer).
Die Berechtigung für Soziale Leistungen hast Du, wenn Du bem Einwohnermeldeamt ordentlich angemeldet bist.
Verfasst: 11.05.2003, 19:32
von raidsch
Also auch, wenn ich als Student praktisch fast nicht an Steuern abdrücke. Hm, nett

Danke
Verfasst: 11.05.2003, 21:32
von Lars J. Helbo
Na ja, warte mal, bis Du Dein Auto ummelden mußt

Verfasst: 11.05.2003, 22:04
von raidsch
Werde erstmal ohne Auto auskommen müssen, bei den Preisen...