Mobbing an dänischen Schulen
Verfasst: 15.11.2006, 17:16
Halli hallo,
in letzter Zeit hört man mehr und mehr von Mobbing an dänischen Schulen (in Dänemark).
Wir wohnen seit Anfang der neunziger in Dänemark. Meine drei Kinder sind hier zur Schule gegangen, bzw. gehen hier zur Schule.
Auch bei den Grossen hat es hin und wieder Mal Vorkommnisse in der Klasse gegeben, aber was man in letzter Zeit hört, überschreitet wirklich alle Grenzen.
An der Schule meiner jüngsten Tochter, (14 Jahre, 8. Klasse, auf einer Schule mit ca 500 Schülern von der Vorschule bis zur zehnten Klasse) wird einigen Schülern massiv gedroht. Ich übertreibe nicht wenn ich sage per E-Mail und SMS mit sichtbaren Absendern. Viele grosse Schüler unterdrücken die Jüngeren. Es geht über Gelddiebstähle, Erpressung, erzwungene Leistungsverweigerung bis hin zu Morddrohungen. Darüberhinaus Gewalt, Sachbeschädigung und Übergriffe im Sinne von Beschmieren von Taschen und Heften. Übelste Beschimpfungen gegenüber Mitschülern und Lehrern, die einem Zuhälter die Schamesröte ins Gesicht treiben würden.
Erschreckt nahm ich es zur Kenntnis als meine Tochter mir erzählte, dass viele der Schüler schon nicht mehr an abendlichen Aktivitäten wie Volleyball, Gymnastik, normalen Festen usw. teilnehmen.
Nachdem sich meine Tochter mir anvertraut hatte, ging ich den in meinen Augen normalen Weg und wandte mich zunächst an die Schule. Dazusagen möchte ich, dass diese Drohungen nicht direkt gegen meine Tochter gerichtet sind, sondern alle Schüler betrifft. Es hat auch nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, denn betroffen sind alle Schichten und Nationen.
Die Schule reagierte gelassen und man sagte es sei wie immer, wir Eltern dürften gerne an den speziellen ´Mobning-Forældreaften´ teilnehmen.
In einem zufälligen Gespräch mit einem Polizisten aus der Gegend, sagte dieser, dass es in den benachbarten Städten wesentlich schlimmer zu ginge.
Ein Gespräch mit einer Kollegin aus der Nachbargemeinde ergab, dass ihre Tochter bereits seit einigen Wochen mit dem Taxi zur Schule (1000 Schüler) gefahren wird, da sie massiven Drohungen von älteren Schülern ausgesetzt sei, die ihr den Besuch des Unterrichts verboten hätten.
Natürlich hat es immer Mobbing gegeben, aber ich finde es nimmt Ausmasse an, die einfach die Grenzen des Normalen und Gesunden überschreiten.
Liebe Grüsse einer Mutter, die gerne von euch hören möchte wie eure Erfahrungen sind.......
in letzter Zeit hört man mehr und mehr von Mobbing an dänischen Schulen (in Dänemark).
Wir wohnen seit Anfang der neunziger in Dänemark. Meine drei Kinder sind hier zur Schule gegangen, bzw. gehen hier zur Schule.
Auch bei den Grossen hat es hin und wieder Mal Vorkommnisse in der Klasse gegeben, aber was man in letzter Zeit hört, überschreitet wirklich alle Grenzen.
An der Schule meiner jüngsten Tochter, (14 Jahre, 8. Klasse, auf einer Schule mit ca 500 Schülern von der Vorschule bis zur zehnten Klasse) wird einigen Schülern massiv gedroht. Ich übertreibe nicht wenn ich sage per E-Mail und SMS mit sichtbaren Absendern. Viele grosse Schüler unterdrücken die Jüngeren. Es geht über Gelddiebstähle, Erpressung, erzwungene Leistungsverweigerung bis hin zu Morddrohungen. Darüberhinaus Gewalt, Sachbeschädigung und Übergriffe im Sinne von Beschmieren von Taschen und Heften. Übelste Beschimpfungen gegenüber Mitschülern und Lehrern, die einem Zuhälter die Schamesröte ins Gesicht treiben würden.
Erschreckt nahm ich es zur Kenntnis als meine Tochter mir erzählte, dass viele der Schüler schon nicht mehr an abendlichen Aktivitäten wie Volleyball, Gymnastik, normalen Festen usw. teilnehmen.
Nachdem sich meine Tochter mir anvertraut hatte, ging ich den in meinen Augen normalen Weg und wandte mich zunächst an die Schule. Dazusagen möchte ich, dass diese Drohungen nicht direkt gegen meine Tochter gerichtet sind, sondern alle Schüler betrifft. Es hat auch nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, denn betroffen sind alle Schichten und Nationen.
Die Schule reagierte gelassen und man sagte es sei wie immer, wir Eltern dürften gerne an den speziellen ´Mobning-Forældreaften´ teilnehmen.
In einem zufälligen Gespräch mit einem Polizisten aus der Gegend, sagte dieser, dass es in den benachbarten Städten wesentlich schlimmer zu ginge.
Ein Gespräch mit einer Kollegin aus der Nachbargemeinde ergab, dass ihre Tochter bereits seit einigen Wochen mit dem Taxi zur Schule (1000 Schüler) gefahren wird, da sie massiven Drohungen von älteren Schülern ausgesetzt sei, die ihr den Besuch des Unterrichts verboten hätten.
Natürlich hat es immer Mobbing gegeben, aber ich finde es nimmt Ausmasse an, die einfach die Grenzen des Normalen und Gesunden überschreiten.
Liebe Grüsse einer Mutter, die gerne von euch hören möchte wie eure Erfahrungen sind.......