Zweiter Führerschein?
Verfasst: 30.05.2003, 18:59
Zweiter Führerschein?
Von einem Bekannten habe ich gehört, daß die deutsche Fahrerlaubnis in Dänemark auch bei Wohnsitznahme anerkannt wird. Der Besitz eines internationalen Führerscheines ist nicht vorgeschrieben. Der freiwillige Umtausch der deutschen Fahrerlaubnis in eine dänische ist möglich.
Wird der dänische Führerschein ausgehändigt, so muß der deutsche Führerschein bei der dänischen Polizei abgegeben werden. Diesen erhält man jedoch auf Antrag bei Verlassen des Landes im Austausch gegen den dänischen Führerschein zurück.
Im Umkehrschluß würde es gemäß seiner Ausführung bedeuten, daß man den deutschen Ursprungs-Führerschein in Deutschland als „vermißt“ melden könnte und läßt sich bei seinem Heimat-Straßenverkehrsamt einen neuen deutschen Führerschein ausstellen. Somit hätte man dann zwei Führerscheine.
Unabhängig ob dies überhaupt einen Sinn hat, wäre es schon interessant zu wissen, ob dies denn überhaupt möglich ist? Kann mir jemand sagen, ob die Dänen das deutsche Heimat-Straßenverkehrsamt oder die Flensburger Stelle über den Umtausch der deutschen Fahrerlaubnis überhaupt in Kenntnis setzen?
Herzliche Grüße
v.berns@estlink.de
Von einem Bekannten habe ich gehört, daß die deutsche Fahrerlaubnis in Dänemark auch bei Wohnsitznahme anerkannt wird. Der Besitz eines internationalen Führerscheines ist nicht vorgeschrieben. Der freiwillige Umtausch der deutschen Fahrerlaubnis in eine dänische ist möglich.
Wird der dänische Führerschein ausgehändigt, so muß der deutsche Führerschein bei der dänischen Polizei abgegeben werden. Diesen erhält man jedoch auf Antrag bei Verlassen des Landes im Austausch gegen den dänischen Führerschein zurück.
Im Umkehrschluß würde es gemäß seiner Ausführung bedeuten, daß man den deutschen Ursprungs-Führerschein in Deutschland als „vermißt“ melden könnte und läßt sich bei seinem Heimat-Straßenverkehrsamt einen neuen deutschen Führerschein ausstellen. Somit hätte man dann zwei Führerscheine.
Unabhängig ob dies überhaupt einen Sinn hat, wäre es schon interessant zu wissen, ob dies denn überhaupt möglich ist? Kann mir jemand sagen, ob die Dänen das deutsche Heimat-Straßenverkehrsamt oder die Flensburger Stelle über den Umtausch der deutschen Fahrerlaubnis überhaupt in Kenntnis setzen?
Herzliche Grüße
v.berns@estlink.de