Seite 1 von 1
E106 Krankenversicherung
Verfasst: 02.12.2006, 11:05
von aedificans
Hallo!
Diese Woche erhielt ich vom Borgerservice zwei Ausführungen des Scheines E106 für die Krankenversicherung.
Einen Schein habe ich bei meiner deutschen Krankenkasse abgegeben, die im Rahmen des Abkommens mit DK meinen Status in Deutschland ändern.
Was mache ich mit dem anderen E106 Schein?
mfg
aedificans
Re: E106 Krankenversicherung
Verfasst: 02.12.2006, 13:23
von tømrermester
aedificans hat geschrieben:Hallo!
Diese Woche erhielt ich vom Borgerservice zwei Ausführungen des Scheines E106 für die Krankenversicherung.
Einen Schein habe ich bei meiner deutschen Krankenkasse abgegeben, die im Rahmen des Abkommens mit DK meinen Status in Deutschland ändern.
Was mache ich mit dem anderen E106 Schein?
mfg
aedificans
das ist eine kopie für dich! du wirst zusammen mit der E106 einen sygesikringsbevis erhalten haben , oder?
mfg
klaus
sygesikringsbevis
Verfasst: 02.12.2006, 21:38
von aedificans
Hallo!
Es kamen nur die beiden E106 Formulare und folgendes Anschreiben:
"Vi sender 2 stk. E-106 blanketter. Begge blanketter skal afleveres pa det stedlige sygesikringskontor i Tyskland.
Nar vi har faet den ene E-106 blanket retur fra sygesikringsmyndigheden i Tyskland, vil vi udstede et saerligt sygesikringsbevis. Dette gaelder som rejsesygesikringsbevis i Europa, bortset fra i Tyskland, og kan ogsa benyttes som almindeligt sygesikringsbevis ved besoeg i Danmark.
Indtil vi har faet E-106 blanketten retur, har du ikke sygesikring i Danmark."
Wenn ich es recht verstehe, schickt meine deutsche Krankenkasse das E-106 nach Dänemark, und erst dann bin ich in Dänemark versichert!?
Seltsam finde ich, dass mir im Steuerbescheid für 2007 der "Sundhedsbidrag" abgezogen werden wird, für das restliche Jahr 2006 allerdings nicht !?
mfg
aedificanss
Re: sygesikringsbevis
Verfasst: 03.12.2006, 00:43
von tømrermester
aedificans hat geschrieben:Hallo!
Es kamen nur die beiden E106 Formulare und folgendes Anschreiben:
"Vi sender 2 stk. E-106 blanketter. Begge blanketter skal afleveres pa det stedlige sygesikringskontor i Tyskland.
Nar vi har faet den ene E-106 blanket retur fra sygesikringsmyndigheden i Tyskland, vil vi udstede et saerligt sygesikringsbevis. Dette gaelder som rejsesygesikringsbevis i Europa, bortset fra i Tyskland, og kan ogsa benyttes som almindeligt sygesikringsbevis ved besoeg i Danmark.
Indtil vi har faet E-106 blanketten retur, har du ikke sygesikring i Danmark."
Wenn ich es recht verstehe, schickt meine deutsche Krankenkasse das E-106 nach Dänemark, und erst dann bin ich in Dänemark versichert!?
Seltsam finde ich, dass mir im Steuerbescheid für 2007 der "Sundhedsbidrag" abgezogen werden wird, für das restliche Jahr 2006 allerdings nicht !?
mfg
aedificanss
du hättest beide formulare bei deiner krankenkasse abgeben sollen! das eine schicken die dann an deine kommune zurück und erst dann erhälst du dein sygesikringsbevis (beleg dafür dass du krankenversichert bist)
sundhedsbidrag
Verfasst: 03.12.2006, 10:11
von Vilmy
Hej,
der sundhedsbidrag wird ab dem 1.1.2007 neu eingeführt, da die Ämter und damit die Amtssteuer abgeschafft werden.
Also kein Wunder, dass der dir für 2006 nicht berechnet wird.
Gruss,
vilmy
Verfasst: 03.12.2006, 10:50
von aedificans
Meiner deutschen Krankenkasse schien ein Exemplar E-106 zu genügen... Hoffe und warte auf Post.
mfg
Verfasst: 03.12.2006, 12:10
von Simba
Ruf doch mal bei Deiner Krankenkasse an. Ist nicht unbedingt gesagt, dass die sich da so genau auskennen. Da wuerde ich mich persoenlich hinterklemmen.
LG Simba
Verfasst: 03.12.2006, 12:23
von aedificans
Ja, ich werde bei der KKH mal nachhaken.
mfg
Re: sygesikringsbevis
Verfasst: 09.12.2006, 19:06
von Silkeborg32
aedificans hat geschrieben:Hallo!
Es kamen nur die beiden E106 Formulare und folgendes Anschreiben:
"Vi sender 2 stk. E-106 blanketter. Begge blanketter skal afleveres pa det stedlige sygesikringskontor i Tyskland.
Nar vi har faet den ene E-106 blanket retur fra sygesikringsmyndigheden i Tyskland, vil vi udstede et saerligt sygesikringsbevis. Dette gaelder som rejsesygesikringsbevis i Europa, bortset fra i Tyskland, og kan ogsa benyttes som almindeligt sygesikringsbevis ved besoeg i Danmark.
Indtil vi har faet E-106 blanketten retur, har du ikke sygesikring i Danmark."
Wenn ich es recht verstehe, schickt meine deutsche Krankenkasse das E-106 nach Dänemark, und erst dann bin ich in Dänemark versichert!?
Seltsam finde ich, dass mir im Steuerbescheid für 2007 der "Sundhedsbidrag" abgezogen werden wird, für das restliche Jahr 2006 allerdings nicht !?
mfg
aedificanss
Hej
Also das E106 hab ich auch bekommen (doppelt)
Allerdings ist da eine gelbe karte bei zum heraustrennen.
Das ist der sygesikringsbevis
Gruß
Verfasst: 10.12.2006, 12:15
von aedificans
Habe mit der KKH gesprochen. Für sie ist en Exemplar ausreichend. Ich habe auch schon meine neue Versichertenkarte für Deutschland erhalten (anderer Status). Die entsprechende Karte von Dänemark erhalte ich erst, wenn die KKH sich mit DK in Verbindung gesetzt hat....
mfg
Wie bekomme ich das e106 Formular ?
Verfasst: 08.11.2007, 18:38
von Alexander.Biss
Hallo Ich bin jetzt seit knap nem halben Jahr in DK am Arbeiten ....
Ist auch nur zu empfehlen...
Aber ich habe keine ahnung wie ich an dieses
Formular e106 herran komme !!!
Vieleicht weiß da ja jemand was ???
MfG Alex

Verfasst: 09.11.2007, 13:56
von Urmel
Du willst doch damit nicht sagen,das du dich noch nicht um diese Sache gekümmert hast ?????

Du arbeitest seid einem halbe Jahr in DK und bist nicht versichert ??? *stumpfnachhintenüberschlag*
Geh zu der für dich zuständige Kommune und hol dir dort die Vordrucke. Ansonsten haben die auch teilweise die Arbeitgeber da !
Verfasst: 09.11.2007, 14:07
von RX100
Da hab ich jetzt auch noch mal ne Frage zu.
Wann genau brauche ich denn dieses Formular??
Brauche ich es nur, wenn ich in DK arbeite und in D lebe, oder brauche ich es auch, wenn ich nach DK auswandere??
Ich werde in 3 Wochen nach DK ziehen. Man hat mir nur gesagt, dass ich den Versicherungsschein automatisch zugeschickt bekomme, wenn ich in DK gemeldet bin, eine CPR-Nummer, einen Arbeitsvertrag und eine Aufenthaltsgenehmigung habe.
Wenn ihr mir das beantworten könntet wäre ich sehr dankbar.
Bin jetzt gerade etwas panisch, weil ich dachte jetzt endlich alles auf der Reihe zu haben.
Verfasst: 09.11.2007, 14:19
von RX100
Meine Frage von ebend hat sich erledigt.
Alle Fragen geklärt.
Vielen Dank trotzdem.