Tipp: Prepaid-Handykarte in Dänemark mit Roaming, ohne CPR
Verfasst: 05.01.2007, 14:24
Hallo,
wer häufiger nach Dänemark SMS verschickt oder empfängt, als Besucher Wiederholungstäter ist oder in Dänemark lebt, aber noch keine CPR-Nummer hat, für den mag dieses Angebot interessant sein:
Bei www.unotel.dk kann man eine Prepaid-Karte mit günstigen Tarifen bestellen, bei der keine CPR-Nummer für die Anmeldung verlangt wird. Weiterer Vorteil ist, dass das Roaming kostenfrei und unbürokratisch freigeschaltet werden kann, so dass die Karte in Deutschland z.B. zum Empfang von SMS von dänischen Freunden prima genutzt werden kann (denn Absender aus Dänemark zahlen dann nur den Preis einer Inlands-SMS von ein paar Øre, im Gegensatz zu mehreren Kronen für eine Auslands-SMS). Weiterhin kann man per Web auch SMS zum Inlandspreis verschicken, auch wenn man sich in Deutschland oder sonstewo befindet.
Die Gebühren (Tarifmodell Solo ist die Variante ohne Internet und Festnetz) sind ziemlich niedrig, wenn auch nicht die allerbilligsten in Dänemark. (Gespräch innerhalb dk: 63 Øre, SMS: 16 Øre, Gespräche nach de: 1,40 Kronen (ins Festnetz), 3,40 Kronen (ins Mobilnetz). Abgerechnet wird im Sekundentakt. Lediglich die Aufladegebühr für MasterCards von 8 Kronen finde ich etwas hoch, bei Visa liegt sie bei 2 Kronen. Achso, und der Kauf der Karte kostet 99 Kronen, die aber als Gesprächsguthaben und für SMS nutzbar sind. Den Verbrauch und das Restguthaben kann man online im Web jederzeit einsehen. Achso, und: Kein Mindestumsatz und keine Grundgebühr natürlich.
Ob der Versand der Karte ins Ausland allerdings möglich ist, weiss ich nicht. Ich habe mir die Karte an die Adresse einer Freundin in DK schicken lassen.
Schließlich: Auch wenn ich da keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe, auch www.lebara.dk scheint ein guter Tipp zu sein, dort sind die Gebühren nach Deutschland und in andere Länder noch günstiger, allerdings kostet dort das Roaming 200 Kronen Bearbeitungsgebühr.
p.s.: Unverständlich ist mir lediglich das Angebot einer SMS-Flatrate für 89 Kronen pro Monat. Für das Geld kann man 556 SMS verschicken. Wer bucht denn dann die Flatrate, weil er regelmäßig mehr als 556 SMS pro Monat verschickt?
Viele Grüße
barthong.
wer häufiger nach Dänemark SMS verschickt oder empfängt, als Besucher Wiederholungstäter ist oder in Dänemark lebt, aber noch keine CPR-Nummer hat, für den mag dieses Angebot interessant sein:
Bei www.unotel.dk kann man eine Prepaid-Karte mit günstigen Tarifen bestellen, bei der keine CPR-Nummer für die Anmeldung verlangt wird. Weiterer Vorteil ist, dass das Roaming kostenfrei und unbürokratisch freigeschaltet werden kann, so dass die Karte in Deutschland z.B. zum Empfang von SMS von dänischen Freunden prima genutzt werden kann (denn Absender aus Dänemark zahlen dann nur den Preis einer Inlands-SMS von ein paar Øre, im Gegensatz zu mehreren Kronen für eine Auslands-SMS). Weiterhin kann man per Web auch SMS zum Inlandspreis verschicken, auch wenn man sich in Deutschland oder sonstewo befindet.
Die Gebühren (Tarifmodell Solo ist die Variante ohne Internet und Festnetz) sind ziemlich niedrig, wenn auch nicht die allerbilligsten in Dänemark. (Gespräch innerhalb dk: 63 Øre, SMS: 16 Øre, Gespräche nach de: 1,40 Kronen (ins Festnetz), 3,40 Kronen (ins Mobilnetz). Abgerechnet wird im Sekundentakt. Lediglich die Aufladegebühr für MasterCards von 8 Kronen finde ich etwas hoch, bei Visa liegt sie bei 2 Kronen. Achso, und der Kauf der Karte kostet 99 Kronen, die aber als Gesprächsguthaben und für SMS nutzbar sind. Den Verbrauch und das Restguthaben kann man online im Web jederzeit einsehen. Achso, und: Kein Mindestumsatz und keine Grundgebühr natürlich.
Ob der Versand der Karte ins Ausland allerdings möglich ist, weiss ich nicht. Ich habe mir die Karte an die Adresse einer Freundin in DK schicken lassen.
Schließlich: Auch wenn ich da keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe, auch www.lebara.dk scheint ein guter Tipp zu sein, dort sind die Gebühren nach Deutschland und in andere Länder noch günstiger, allerdings kostet dort das Roaming 200 Kronen Bearbeitungsgebühr.
p.s.: Unverständlich ist mir lediglich das Angebot einer SMS-Flatrate für 89 Kronen pro Monat. Für das Geld kann man 556 SMS verschicken. Wer bucht denn dann die Flatrate, weil er regelmäßig mehr als 556 SMS pro Monat verschickt?
Viele Grüße
barthong.