Seite 1 von 1

Aufenthaltsgenehmigung

Verfasst: 11.02.2007, 19:01
von hasenherz
Hallo ich bins mal wieder,

Meine Frage : Braucht man eine Aufenthaltserlaubnis auf jeden fall ? Mein neuer arbeitgeber sagte ich brauche keine und die bei Gramark sagten mir auch das ich keine brauche weil ich nur 5 Tage pro woche in Dänemark bin . Helft mir mal bitte :P

Verfasst: 11.02.2007, 19:45
von Vilmy
Nein, als deutscher Arbeitnehmer brauchst du kene Genehmigung.

Gruss, vilmy

Verfasst: 11.02.2007, 19:46
von hasenherz
Danke schön :D :D :D

Verfasst: 11.02.2007, 19:55
von Lars J. Helbo
Also, ich glaube das ist so ein Fall, wo wir die Begriffe auseinander haltten sollten :wink:

Du brauchst keine Aufenthaltsgenehmigung; aber wenn Du hier dauerhaft wohnst, dann brauchst Du ein EU/EØS-Opholdsbevis. Wie Du das bekommst, kannst Du hier sehen:

http://www.statsamt.dk/site.asp?p=1830

Die große Frage dabei ist aber, ob Du in DK wohnst, oder ob Du Pendler bist? Das kann ich aus Deine Frage nicht klar erkennen. Wenn Du Pendler bist, dann brauchst Du auch kein EU/EØS-Opholdsbevis.

eine frage noch

Verfasst: 14.02.2007, 14:14
von hasenherz
also mir wurde ja hier gesagt das ich keine Aufenthaltsgenehmigung brauche . brach so eine Genehmigung nur derjenige der seinenn festen wohnsitz in Dänemark hat oder wie ist das jetzt? Brauche ich als Grenzpendler diese Genehmigung oder nicht? ich schlafe in Dänemark in einem Ferienhaus in der Woche und fahre freitag Mittag nach Hause (rostock) .

Viele Stellungnahmen aber alle verschieden.

Verfasst: 14.02.2007, 14:21
von galaxina
ich denke,falls du grenzpendler anerkannt wirst (dann machst du auch keine gewoehnliche steuererklaerung, wie es die in dk wohnhaften haben) braucht du das nicht. andernfalls (vllt 183-tage-regel) dann wohl doch mit den folgen in der besteuerung