Seite 1 von 6
Wie denken die Dänen über Deutschland ?
Verfasst: 18.02.2007, 17:00
von reimund1012
Hej,
nachdem etliche Leute hier im Forum immer wieder betonen, wie schlecht es doch mit Deutschland und seiner Zukunft bestellt ist, fühle ich mich als bekennender Deutscher schon fast als Exote hier im Forum.
Besonders einigen Unzufriedenen ist offenbar keine Phrase zu abgedroschen und kein Argument zu fadenscheinig, um ständig über die "katastrophalen Zustände in Deutschland" herzuziehen.
Daher würde ich doch gerne einmal erfahren wie unsere dänischen Fories darüber denken.
Geht Euch diese ewige Schwarzmalerei so langsam auf den Nerv, oder seid Ihr auch der Meinung das Deutschland auf dem bestem Wege ist zum Armenhaus Europas zu werden ?
Könnt Ihr die vorgebrachten Argumente nachvollziehen, oder findet Ihr manche Begründungen einfach nur lächerlich oder peinlich ?
Eure Antworten würden mich sehr interessieren.
Gruß
Reimund
Verfasst: 20.02.2007, 16:22
von livogaard
Hej ! Mich wundert´s das sich noch niemand gemeldet hat ! Würde mich auch mal interessieren was die dänischen Freunde so für eine Meinung haben zu Reimund´s Fragen .
Verfasst: 20.02.2007, 16:32
von lillebaek
Bin Däne und lebe in Hamburg, ich kann dieses negatives Bild gar nicht wieder erkennen, mir geht´s persönlich finanziel und arbeitsmässig viel besser als es in DK der Fall war, jemand hat vor einiger Zeit in einem anderen Thread es so ausgedrückt:
Für die Leute mit der richtigen Ausbildung, der richtigen Job geht es in Deutschland besser
Für die ohne die richtige Ausbildung, mit der falschem Alter für den deutschen Arbeitsmarkt würde es in DK entsprechend besser gehen
Der Unterschiede zwischen die die "haben" und die die "nicht-haben" ist halt in Deutschland grösser als in DK
bin
Verfasst: 20.02.2007, 17:58
von Peter
zwar kein Däne aber gebürtiger Flensburger
und im August 2004 nach Bov/Padborg übergesiedelt weil mir diese ewige Schwarzmalerei der Deutschen auf den Zeiger ging.
Hab im September 2006 an einem Lehrgang zwecks Arbeitsaufnahme teilgenommen wo wirklich nur über Deutsche gelästert wurde
Wir haben uns einander vorgestellt bis ich dann als 2.Letzter von 10 an der Reihe war , bei meinem deutlichen Deutschakzent blieb einigen die Spucke im Hals stecken und ich wurde dann auch gleich gefragt ob das schlimm war.
Konnte aber ihren Äusserungen nur beiwohnen und wurde dann zum dänischsten Deutschen gekrönt

Verfasst: 20.02.2007, 18:54
von Rørviger
lillebaek hat geschrieben:
Der Unterschiede zwischen die die "haben" und die die "nicht-haben" ist halt in Deutschland grösser als in DK
Yep, und deshalb läuft en in D schlecht und in DK gut.
Also, wenn die "soziale Schere" ZU weit aufgeht ist das schlecht für den Staat, die Menschen, die Wirtschaft.
Moderne Staaten MÜSSEN sozial sein, sonst geht's schief.
In Deutschland ist man auf falschen Wegen.
Mit harz4, sozialem Abbau und Hungerlöhnen fährt man nicht in den Aufschwung sondern in den Abgrund.
Verfasst: 20.02.2007, 18:55
von maybritt h
Ich bin schon 14 (fast 15 Jahre in D) -
und ich merke immer einen grundton bei den deutschen - so nach dem Motto: " ach wie gehts uns schlecht" und ich kann es nicht mehr hören!
Wenn man aber über den Tellerrand schaut geht den deutschen eingentlich gut!
die "katastrophalen Zustände in Deutschland"
Was sind denn das für zustände??
Das jeder weiss - die rente sei nicht sicher, oder was?
Darüber beschweren sich doch auch die im Forum die nach Dänemark wollen....
Der Unterschiede zwischen die die "haben" und die die "nicht-haben" ist halt in Deutschland grösser als in DK
Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht.
Maybritt
Verfasst: 20.02.2007, 19:05
von Rørviger
livö hat geschrieben:Hej ! Mich wundert´s das sich noch niemand gemeldet hat ! Würde mich auch mal interessieren was die dänischen Freunde so für eine Meinung haben zu Reimund´s Fragen .
Ich finde, dass die Fragen SO total falsch formuliert sind.
Ich kann und will SO darauf nicht antworten, die Probleme sind sehr viel grösser und vielschichtiger, als dass man sie in eine multiple-choice-Frage mit 3 Antworten einordnen könnte.
Verfasst: 20.02.2007, 21:50
von Ralph
Rørviger hat geschrieben:
Ich finde, dass die Fragen SO total falsch formuliert sind.
Es sind ja nichtmal Fragen, sondern ,einmal mehr, nur Reimunds Darstellung seiner pers. Meinung (in etlichen früheren threads diskutiert), für die er nun Bestätigung aus dem dän. Lager sucht.
Mit seiner "Fragestellung" läßt er auch kaum eine andere Wahl- warum sollten den aufrechten Dänen schon "abgedroschene Phrasen", "fadenscheinige Argumente" oder "lächerliche und peinliche Begründungen"gefallen?
Gruß Ralph,
ungefragter Nicht- Däne

Verfasst: 20.02.2007, 22:43
von BerndZ
Rørviger hat geschrieben:lillebaek hat geschrieben:
Der Unterschiede zwischen die die "haben" und die die "nicht-haben" ist halt in Deutschland grösser als in DK
Yep, und deshalb läuft en in D schlecht und in DK gut.
Also, wenn die "soziale Schere" ZU weit aufgeht ist das schlecht für den Staat, die Menschen, die Wirtschaft.
Moderne Staaten MÜSSEN sozial sein, sonst geht's schief.
In Deutschland ist man auf falschen Wegen.
Mit harz4, sozialem Abbau und Hungerlöhnen fährt man nicht in den Aufschwung sondern in den Abgrund.
So siehts aus,ohne Moos nichts los,heißt das bei uns.
Oder der Rubel muss rollen.
Aber bei uns ist leider der Turbokapitalismus ausgebrochen,nicht mal
Mindestlöhne gibt es.
Verfasst: 20.02.2007, 22:46
von Akina
Hallo,
da muss ich mich auch mal zu äussern.
@lillebaek
Stimme dir zu, nur wie lange wird es diesen Menschen in DK besser gehen ?
@maybritt
Da hast Du Recht. Den Deutschen geht es schlecht, aber auf einem verdammt hohen Niveau (Gesundheitsvorsorge z.B.)
@reimund1012
Nachdem ich beruflich ein paar Jahre in Australien und Japan verbracht habe, bin ich froh, wieder in D zu leben. Ich bin zwar kein "bekennender" Deutscher, aber es geht uns doch in D noch relativ gut.
@all
Ihr solltet euch mal die slums in Japan und Australien (beides hochentwickelte Industriestaaten) ansehen und dann danach in D suchen !
Verfasst: 20.02.2007, 22:55
von BerndZ
Warte mal ab.
http://www.zeit.de/2004/52/slum_beitext
http://www.netzeitung.de/deutschland/391373.html
Verfasst: 20.02.2007, 23:10
von jütland
maybritt hat geschrieben:Ich bin schon 14 (fast 15 Jahre in D) -
und ich merke immer einen grundton bei den deutschen - so nach dem Motto: " ach wie gehts uns schlecht" und ich kann es nicht mehr hören!
Wenn man aber über den Tellerrand schaut geht den deutschen eingentlich gut!
die "katastrophalen Zustände in Deutschland"
Was sind denn das für zustände??
Das jeder weiss - die rente sei nicht sicher, oder was?
Darüber beschweren sich doch auch die im Forum die nach Dänemark wollen....
Der Unterschiede zwischen die die "haben" und die die "nicht-haben" ist halt in Deutschland grösser als in DK
Da hast du sicherlich nicht ganz unrecht.
Maybritt
100% So ist es.
Aufhören zu jammern, auf gehts. Und schlecht gehts hier eher wenigen!!!! Und wenn, die haben selber Schuld..!!??
Verfasst: 20.02.2007, 23:13
von Akina
Hallo BerndZ,
schöne Zitate, aber der Vergleich hinkt:
In D bekommen die Menschen wenigstens Hartz, in Australien und Japan nichts(es sei denn, sie haben vorher etwas angespart ??)
Verfasst: 20.02.2007, 23:45
von BerndZ
Tscha,was man mit Menschen alles machen kann.

Verfasst: 21.02.2007, 06:58
von Ralph
jütland hat geschrieben:
...Aufhören zu jammern, auf gehts. Und schlecht gehts hier eher wenigen!!!! Und wenn, die haben selber Schuld..!!??
Na wenn
Das jetzt mal keine "abgedroschenen Phrasen" sind, offensichtlich leisten solche meinungsbildenden Publikationen wie z.Bsp. die Bildzeitung bei großen Teilen d. Bevölkerung ganze Arbeit.
Danke, daß man hier nun auch daran teilhaben kann...
Gruß Ralph