Urlaub in Bork Havn mit dem Zug u. kleinen Kindern

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Jens Kuhn

Urlaub in Bork Havn mit dem Zug u. kleinen Kindern

Beitrag von Jens Kuhn »

Hallo liebe DK Spezialisten,

Wir möchten im Mai 3 Wochen Urlaub in Bork Havn machen und ohne Auto anreisen. Unsere
Kinder sind 3 u. 5 Jahre alt.Habt Ihr Erfahrung mit so einem Urlaub ?? Wie funktioniert der Nahverkehr in dieser Gegend
für Ausflüge. Kommt man um ein Auto gar nicht herum ?? Für rasche Antworten wäre ich dankbar wir sind mitten in der Planungsphase.
Zuletzt geändert von Jens Kuhn am 26.12.2003, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ska

Beitrag von Ska »

Hallo Jens,

das halte ich für ziemlich schwierig bis aussichtslos. Also auf der großen Seite der dänischen Staatsbahnen (dsb.dk) sehe ich überhaupt keine Verbindung nach Bork Havn sondern nur bis Nr. Bork. Vielleicht gibt es noch einmal kleine Regionalbuslinie das kann ich aber nicht sagen. Generell muss man sagen, das Urlaub mit dem öffentlichen Personennahverkehr außerhalb der großen Ballungszentren und deren Umgebung recht schwierig ist. In die Ferienhausgebiete fährt zumeist überhaupt nichts, weil dort halt kein Berufsverkehr vorhanden ist. Wenn Ihr also unbedingt mit dem ÖPNV Urlaub machen wollt solltet Ihr Euch vielleicht einen anderen Ort aussuchen. An der Ostsee wäre das ohne größere Probleme möglich in der Nähe von Aarhus z.B. In Ebeltoft und Umgebung. Dort fährt stündlich ein Bus von Aarhus hin und ab Aarhus gibt es sogar eine durchgehende EC Verbindung nach Prag über Hamburg, Berlin, Dresden. Oder im Süden von Aarhus bis Odder auch eine stündliche Verbindung. Möglich wäre auch Hou und Hals am Limfjord in der Nähe von Aalborg. An der Nordsee würde mir jetzt spontan nur Skagen oder Gl. Skagen einfallen mit einer sehr ansprechenden Zugverbindung oder eventuell die Insel Fanö oder Romö. Nach Romö könnt Ihr sogar wählen, ob Ihr über Dänemark anreist (Zug über Niebüll bis Ribe und dann weiter mit dem Bus) oder über Sylt von List mit der Fähre nach Havneby. Außerdem muss man sagen das der öffentliche Verkehr in Dänemark relativ preisintensiv ist. Falls Du noch irgendwelche Fragen hast kannst Du Dich gern an mich wenden.

Viele Grüße
SKA (derzeit im wunderschönen schweizerischen Zermatt)
Zuletzt geändert von Ska am 26.12.2003, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
annikki

Beitrag von annikki »

Hallo Jens !

Habe gerade deinen Beitrag gelesen! Wir fahren seit vielen Jahren nach Bork Havn und haben seit fast 2 Jahren dort unser eigenes Sommerhaus, kennen von daher diese Gegend also sehr sehr gut.

Bork Havn ist gerade für Kinder, kleinere wie auch größere, sehr gut geeignet. Der Ringkøbing Fjord ist sehr sehr flach und es gibt dort keine gefährliche Strömung wie in der Nordsee.
Der ganze Ort ist mit kleinen Pfaden verbunden, auf denen es sich gut radfahren und auch spazierengehen lässt, von daher "urgemütlich" ohne Autos und daher auch sehr sicher !!
Allerdings ist eh nicht so viel Verkehr in Bork Havn, von der Hochsaison im Juli/Aug. einmal abgesehen.
In der Woche 30 ist hier immer ein turbulentes Hafenfestival mit sehr vielen Konzerten und einem kleineren Jahrmarkt. Da geht es hier hoch her, da "alle" dänischen Jugendlichen hier her kommen.

An einem Wochenende in Mai findet von Do - Sa (Datum für 2004 hab ich gerade nicht parat, kann ich aber schnell rausfinden) auch eine dänische Surfregatta statt. Das lassen wir uns nie entgehen, es ist sehr schön, den vielen Surfern zuzusehen.


Aber sonst ist der Ort beschaulich, gemütlich. Eine kleine Einkaufszeile am Hafen mit einigen Boutiquen und Restaurants, ein guter Sportladen mit Dänemarks größter Surf- und Kiteschule und Kajakvermietung, Sommerhausvermietung, dann im Ort Kaufmann, Campingplatz, Souvenierladen, Dänemarks kleinste Kerzengießerei, Minigolfplatz und außerhalb des Ortes das neue Wikingerdorf direkt am Fjord und nicht zu vergessen Nordeuropas größtes Vogel-Naturreservat auf der Halbinsel Tipperne (knapp 10 Minuten mit dem Rad). Alles sehr beschaulich, kinder- und familienfreundlich.

Und in knapp 10 Minuten mit dem Auto ist man dann an der Nordsee, mit dem Rad dauert es natürlich etwas länger, aber hier hat man ja viel Zeit, es ist schliesslich Urlaub, und Tagesausflüge sind auch bei kleineren Kindern ein Hit. Räder kann man auch im Ort mieten.

Nur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kenn ich mich nicht aus, allerdings sind größere Orte wie Tarm und Nr.Nebel nicht weit, und Busse fahren hier auch. Das weiß ich, weil die oft direkt vor meiner Nase fahren (grins). Nur den Fahrplan kenn ich nicht, und wo die Stationen sind, weiss ich auch nicht. Aber hier in DK ist es normal, dass man die Busse einfach auf der Landstraße anhält (einfach ein Zeichen geben, ausgestreckter Arm), aber ich erkundige mich gerne bei dem Touristbüro oder auch bei unserem Sommerhausvermieter (die Leute wohnen direkt in Bork Havn) für dich. Du kannst mich auch anmailen. Da ihr gerade in der Planunsphase seid, kann ich dir auch sonst noch einige Tipps zu dieser Gegend oder zu privaten Vermietern (wir kennen hier natürlich reichlich Leute mit Sommerhäusern ;-))geben.
Viele liebe weihnachtliche Grüße aus Bork Havn, meinem "2. Zuhause" von Birgit
Zuletzt geändert von annikki am 26.12.2003, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Jens Kuhn

Beitrag von Jens Kuhn »

Ich möchte mich herzlich für die Antworten bedanken und werde mich für weitere Fragen wieder an euch wenden vielen Dank es hat uns
schon etwas weiter gebracht !!!
Gruß Jens