Urlaubstipps für Skjodberge gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Ingo&Jutta

Urlaubstipps für Skjodberge gesucht

Beitrag von Ingo&Jutta »

Hallo zusammen.
Wir haben schon öfter in DK Urlaub gemacht, vorzugsweise jedoch entweder in Lökken, Frederikshavn oder in Kelstrup.

Dieses Jahr zieht es uns (zwei) eben nach Skjodberge, direkt am Ringköbing Fjord.
Unsere Frage: was genau kann man dort alles unternehmen und sehen? Also z.B. schöne alte Städtchen, Wikingerspiele, Museen oder einfach auch schöne Wanderungen abseits vom Meer (weil das sowieso im Programm steht!) !!!
Könnt Ihr uns weiterhelfen?

Grüsse, Jutta und Ingo
Zuletzt geändert von Ingo&Jutta am 11.02.2004, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrin

Beitrag von Kathrin »

Wo genau liegt den Skjodberge am Fjord?
Habs nicht auf meiner Karte gefunden ;)

Grüße,
Kathrin
Zuletzt geändert von Kathrin am 12.02.2004, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej
@ Kathrin, Skodbjerge liegt zwischen Bjerregård und Haurvig.
@ Jutta und Ingo, alte Städtchen, da würde ich nach Ringkøbing fahren. Nettes kleines altes Städtchen mit der üblichen Geschäftspassage, aber durchaus sehenswert.
Auch größere Geschäfte zb Kvickly sind dort.
Auf dem Weg dahin, kann man gut in Kloster Kerzenziehen und Apfelkuchen essen.
Nach Hvide Sande fahren wir fast täglich zum einkaufen (zb Aldi usw) und zum Cappu trinken, Hot Dog essen, ist ein kleiner überschaubarer Fischerort wo es aber alles gibt.
Ein Wikingerdorf findet ihr in Bork Havn, kurz vor Nymindegab rechts rein.
Was da 2004 so läuft weiß ich leider nicht.
Museen gibt es in Ringkøbing, ein Flugzeugmuseum ist genau auf der anderen Seite des Fjords und in Varde ist noch ein Militärmuseum.
Richtung Hvide Sande ist auch noch Abelines Gård, ein alter Strandvogthof zu besichtigen.
Wandern könnt ihr auf einem Fahrad/Wanderweg von Nymindegab bis Hvide Sande, quer durch alle Gebiete.
Weitere Infos findet man auch auf der Hvide Sande Hp, ich glaube www.Hvide-Sande.dk

So mehr fällt mir jetzt nicht ein, bei weiteren Fragen, mail an mich :-) .

Hoffe geholfen zu haben, hilsen Andi, der dieses Jahr noch 3 x in die Gegend fährt.

Bearbeitet von - andi am 13.02.2004 20:00:23
Zuletzt geändert von andi am 12.02.2004, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrin

Beitrag von Kathrin »

Andi hat geschrieben:
Jutta und Ingo, alte Städtchen, da würde ich nach Søndervig fahren. Nettes kleines altes Städtchen mit der üblichen Geschäftspassage, aber durchaus sehenswert.
Auch größere Geschäfte zb Kvickly sind dort.

Kann es sein, dass du vielleicht Ringköbing meinst? :) Sondervig als altes Städtchen und ein Kvickly dort wäre mir nämlich neu *g*

Abelines Gaard ist sehr zu empfehlen.. Beinhaltet auch ein Museum und ein kleines, total gemütliches Café.. leckerer Kuchen *hmm*
Falls ihr Kinder habt, wäre Bundsbaek Mölle (bin mir nicht mehr 100% sicher, ob es richtig geschrieben ist und wo es liegt, Nähe von Skjern, glaub ich) etwas..
Ist auch so eine Art "lebendiges Museum", sehr lustig :)

---hab grad gelesen, dass nur "ihr 2" fahrt.. aber vielleicht macht euch Brot backen und Bogen schießen ja auch Spaß? =)

Bearbeitet von - Kathrin am 12.02.2004 22:47:34
Zuletzt geändert von Kathrin am 12.02.2004, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
annikki

Beitrag von annikki »

<font color=blue>@ Ingo und Jutta :

Zu welcher Jahreszeit fahrt ihr denn ? Dann kann ich euch nämlich aus dem Aktivitätskalender für dises Gebiet schon einige Termine und Aktivitäten mitteilen.

Zu <b>Søndervig</b> fallen mir noch die Sandskulpturen ein,in <b>Bork Havn</b> gibt es die kleinste Kerzenzieherei Dänemarks, das Wikingerdorf in Bork Havn hat auch nachgebaute <b>Wikingerboote</b>, mit denen man einen Törn machen kann und falls ihr sportlich gut drauf seid, gibt es in <b>Hvide Sande Nord und Süd</b> und <b>Bork Havn</b> sehr gute Surfspots und Surfschulen , in Bork Havn auch <b>Kitesurfen und Vermietung von Kajaks</b>.

Ruhige Strandabschnitte könnt Ihr bei Hemmet Strand und Skaven Strand finden.

Das war's fürs erste. Gebt bescheid, wenn ihr mehr Infos möchtet.

Hilsen fra Danmark !

</font id=blue>

Bearbeitet von - annikki am 12.02.2004 23:21:49
Zuletzt geändert von annikki am 12.02.2004, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej
@ Kathrin, wie peinlich!
Asche auf mein Haupt!
Natürlich meinte ich Ringkøbing, also allein die Vorstellung : Søndervig das beschauliche alte Städtchen, schüttel :-) .
Wäre auch mir sehr neu.
Ach ja in Hvide Sande ist auch noch ein Fischerreimuseum mit Aquarium.
Ist wirklich in Hvide Sande, bin diesmal sicher :-).

Hilsen Andi


Bearbeitet von - andi am 13.02.2004 22:23:27
Zuletzt geändert von andi am 13.02.2004, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ingo&Jutta

Beitrag von Ingo&Jutta »

Stark!
Vielen Dank erstmal an Euch für die vielen Infos. Das ist so ziemlich genau das, was wir wohl suchen. Es soll ja auch nicht in einen Stress-Urlaub ausarten, aber zwei Wochen im Haus rumgammeln, dafür ist Dänemark auch nicht gerade gedacht...

@ Anniki: Wir sind vom 05.06.-19.06. oben, gibt´s da was ???
Ansonsten schönes Wochenende erstmal
Zuletzt geändert von Ingo&Jutta am 13.02.2004, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
sharany
Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 08.04.2003, 19:28
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von sharany »

Hej alle zusammen,

habe gerade das alles von euch gelesen. Wir fahren dieses Jahr am 29.05. für 14 Tage nach Hourvig, das liegt etwa 10 km unterhalb von Hvide Sande.

Finde die Info's von euch allen sehr interessant, vor allem dahingegend, daß ich dem absolut nichts mehr hinzuzufügen habe. Wir waren 1994 zuletzt in dieser Gegend und haben auch alles oben erwähnte unsicher gemacht. War damals ein sehr schöner Urlaub, hoffe natürlich, daß es dieses Jahr auch wieder schön wird.

Leider habe ich auf meiner Homepage www.urlaub.daenemark.com den Bericht über den Urlaub von 1994 noch nicht fertig, ist aber meine nächste Arbeit ...

Viele Grüße
Sharany
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de