Suche Rezept für Dänische Brötchen

Beiträge für beide Zielgruppen: Deutsch und dänisch.
Indlæg for begge målgrupper: Dansk og tysk
Antworten
marnold

Suche Rezept für Dänische Brötchen

Beitrag von marnold »

Als Liebhaber von Dänemark und weil wir dieses Jahr vielleicht nicht (schnief!) in Urlaub können, suchen wir Rezepte von dänischen Brötchen. Die schmecken einfach superlecker und unsere Kinder vermissen die so sehr (besonders die Luftigen!)
Wer kennt Rezepte.
Danke an alle

Familie Arnold
Zuletzt geändert von marnold am 03.02.2005, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Moin moin Familie Arnold,
habe mal ein bißchen gegoogelt:

Dänische Korinthenbrötchen

Zutaten:
250 g Butter oder Margarine
150 g Puderzucker
2 Eier
1 Spur Salz
1 Zitrone - Schale davon
250 g Mehl
75 g Kokosflocken
125 g Korinthen
Kardamom


Zubereitung:
Aus den Zutaten einen festen Rührteig herstellen, die Korinthen am Schluss untermischen.
Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes oder mit Papier ausgelegtes Backblech setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad 10 bis 12 Minuten backen.

Und noch eins:
Zutaten
TEIG
225 Gramm Weizen oder Dinkel; fein gemahlen
1 Ei
50 Gramm Honig
1 Teel. Vanille; gemahlen
1 Prise/n ; Salz
150 Gramm Butter

--------------------------------------------------------------------------------

FÜLLUNG
100 Gramm Haselnüsse; gehackt
100 Gramm Mandeln; gehackt
1/2 Zitrone; abgeriebene
-- Schale
20 ml Rum
60 Gramm Honig
125 ml Milch; kochend
1 Essl. Kakao oder Carob

--------------------------------------------------------------------------------

AUSSERDEM
Mehl; für d. Arbeitsfläche
75 Gramm Kuvertüre


Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten gut miteinander verkneten. Zugedeckt im Kühlschrank eine halbe Stunde ruhen lassen.

Für die Füllung Haselnüsse, Mandeln, Zitronenschale, Rum, Honig und Kakao oder Carob vermischen, die kochende Milch darübergiessen, alles gut durchmischen und 10 Minuten quellen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Quadrate mit einer Seitenlänge von 8 cm ausradeln.

Auf jedes Teigquadrat ca. 1 Teelöffel der Füllung in die Mitte setzen und die Teigenden nach oben klappen.

Die Teigteile auf ein gefettetes oder mit Papier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 °C ca. 15 Minuten backen.

Nach dem Backen abkühlen lassen und mit Kuvertüre bestreichen.
* Quelle: Nach: Brecht Gewürzmühle Erfasst: Barbara Furthmüller
** Gepostet von Barbara Furthmüller Date: Mon, 27 Mar 1995

:Erfasser : Barbara
:Datum : 24.04.1995

Viel Erfolg

Ulli


Bearbeitet von - Ulli S am 03.02.2005 11:56:51
marnold

Beitrag von marnold »

Danke!

Werd ich morgen gleich mal ausprobieren, vielleicht finden sich ja noch mehr rezepte

danke
Familie Arnold
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

ich hätte da noch ein Rezept für Birkes anzubieten. Die sind ja ganz besonders "luftig" :

Birkes :

150 g Butter
500 g Mehl
1 TL Salz
1 EL Zucker
50 g Hefe
1/4 l Milch
100 g Butter
----
Eiweiß
Birkes

Die 150 g Butter mit dem Mehl mischen. Salz und Zucker zugeben. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit dem Mehl mischen. Gut zusammen kneten und 20 min. gehen lassen.
Dann ausrollen auf 20 mal 50 cm. Auf die eine Hälfte des Teiges kommt die weiche Butter. Die andere Hälfte darüber klappen und leicht aufdrücken. Das ganze mit Eiweiß bestreichen und mit Birkes bestreuen und in Stücke schneiden. Bei 200° ca. 15 min. backen.


Hilsen
Felicitas
marnold

Beitrag von marnold »

super Danke!!!
Werd ich auch ausprobieren.

P.S. was ist eigentlich birkes? Bin nicht so guter Kenner in dänischen Wörtern.

Danke