Hilfe für Magisterarbeit

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Mirja

Hilfe für Magisterarbeit

Beitrag von Mirja »

Hej!

Ich schreibe derzeit an meiner Magisterarbeit im Themenbereich internationaler Vermarktung und habe als Problemstellung die Vermarktung deutscher Produkte oder eines deutschen Unternehmens in Dänemark durch das Brand: „made in Germany“. Ich möchte u.a. untersuchen, welche Auffassungen und Vorurteile die dänischen Verbraucher gegenüber Deutschland und deutsche Produkte haben und wie diese Auffassungen und Vorurteile den Verbrauchern in einer potentiellen Kaufssituation beeinflussen. Mein Ziel ist es, diese Mechanismen besser zu verstehen, damit einem beliebigen Unternehmen bei der Entscheidung, ob und wie es das „made in Germany“-Brand einsetzen soll, geholfen werden kann.

Eine kurze Erklärung des Themenbereiches :)

Einige Produkte lassen sich durch das „made in Germany“-Brand unmittelbar verkaufen, während andere aus verschiedenen Gründen ein eher schlechtes Image haben - und das gleiche macht sich gültig für deutsche Unternehmen. Grund dieser Images sind oft stereotypische Auffassungen, womit wir (die Menschen) unsere Welt in „gut“ und „schlecht“ aufteilen. Als Land gesehen hat Deutschland bei den dänischen Verbrauchern ein gutes Image im Bereich der industriellen Produkte, z.B. Maschinen aller Art, Farmazeutika und Stahl. Unternehmen wie BMW, Mercedes, Miele, Siemens u.a. setzen diese Herkunftsland-Vermarktung ein, weil die dänischen Verbraucher das „made in Germany“-Brand als ein Qualitätszeichen sehen – und diese Produkte vor anderen bevorzügen.

Anders verhällt es sich z.B. mit einigen Lebensmitteln, Wein und Mode. Hier hat Deutschland kein gutes Image, weshalb die Produzenten ihre Waren häufig ohne deutlichen Angaben zum Herkunftsland verkaufen – was ja allerdings im Weinbereich unmöglich ist... :wink:

Meine Frage an euch:

Ich möchte mit einem dänischen Importeur oder Vertreiber von deutschen Produkten bzw. einem deutschen Unternehmen zu sammenarbeiten, damit ich eine praksisorientierete Diplomarbeiten schreiben kann, und das Unternehmen neue Idéen für seine Vermarktung bekommt - und die Ergebnisse meiner Untersuchungen einsetzen kann. Ich bin besonders an Unternehmen im Designbereich interessiert, industrielles oder interieur Design, weil dieser Bereich ein neutrales bis gutes Image hat – und sich somit durch das „made in Germany“-Brand verkaufen lässt.

Kann mir deshalb einer von euch mit Idéen über mögliche Produkte oder Unternehmen helfen? Oder hat vielleich einer sogar Kontakten zu einem Unternehmen in Dänemark oder Deutschland, das Interesse daran hätte mit mir zusammen zu arbeiten?

Über eure Vorschläge würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüsse
Mirja
Mirja

Keine Hilfe?

Beitrag von Mirja »

Hej igen.

Kann mir denn keiner helfen? Oder habe ich mein Problem zu umständig beschrieben?

Viele Grüsse
Mirja
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Hej Mirja,

anscheinend ist niemand im Forum, der dazu etwas sagen kann ... aber vielleicht fragst Du mal bei der [url=http://www.ahk-daenemark.dk/]Deutsch-Dänischen Handelskammer[/url] an, vielleicht können die Dir weiterhelfen?

-- Martin
Mirja

Beitrag von Mirja »

Hallo Martin,

ich werde's versuchen!

Vielen dank für den Tip!

Viele Grüsse
Mirja