An die Kenner von Lönstrup

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

An die Kenner von Lönstrup

Beitrag von Muck64 »

Wir tun es----im Oktober-----jajaja
Wir fahren nach 4 Jahren Jahren wieder hoch.Damals war es Grönhoj nun ist es Lönstrup.
Wer mag kann sich das Haus bei Dancenter 30782 ansehen.
Wir kennen uns nach 1x Jammerbucht nocht nicht gut aus.Irgendwelche Tipps und so??? :wink:
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

- Rubjerg Knude Fyr (Leuchtturm)
- Mårup Kirke (das was davon übrig ist...)
- Løkken und Blokhus (kleine Fischerstädte)
- Skagen / Grenen (Spitze DKs)
- Hirtshals mit Hafen
- Råbjerg Mile (Wanderdüne)
- Ålborg ist auch nicht weit weg (wer Großstadt mag)
- Fårup Sommerland (fals das im Oktober noch geöffnet hat...glaube eher nicht :D)

So, habe sicher noch einiges vergessen, aber nur um mal einiges zu nennen ;)

Einfach mal auch hier im Forum suchen, gibt sicher genug zur Jammerbucht..

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Wir besuchen immer wieder gerne die kleine Kerzenfabrik Bombaek Lys in Vra.
Sehr zum Leidwesen meines Mannes, :roll: aber dort kann man auch schön beim Kerzen herstellen zusehen.
Soviel wie ich weiß ist dort aber nur vormittage geöffnet. Und nicht den Geldbeutel vergessen....

Alles andere ist ja schon beschrieben..


lg Reinhild
alliulli
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.11.2008, 13:42

Da wäre noch was ...

Beitrag von alliulli »

Von Frederikshaven aus kann man wunderbar einen Tagesausflug nach Göteborg machen. Leider fährt die Schnellfähre der StenaLine nicht mehr so oft, so dass man etwas Geduld für die Überfahrt braucht. Aber gut, man hat ja Urlaub und Zeit :roll: :D .
Es reicht auf alle Fälle für 5-6 Std. Göteborg. Der Stena-Anleger ist übrigens super innenstadtnah.
[url]http://www.stenaline.de/faehren/[/url]

Aalborg Zoo ist für uns ein Muss, klein und fein wunderschön in Hanglage angesiedelt. Und Aalborg selbst ist auch eine nette kleine Großstadt mit vielen Dingen zum Entdecken.

Schöne Waldspaziergänge gibt es westlich von Skiveren, in der Tversted Klitplantage mit dem Aussichtsturm Østerklit. Dies kann man auf einem Ausflug nach Skagen einflechten, ebenso wie Råberg Mile.

Übrigens, Farup Sommerland hat nur bis Mitte/Ende August offen.

Und, und, und ... mir fällt noch so viel ein, aber ein wenig muss man auch selbst entdecken. Schon einmal in Mygdal gewesen? :?:

Viel Spaß

Ulrike
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Beitrag von Frisko »

hej, in Lönstrup ist der Strand anders als in Grönhöj. In Lönstrup nur Steilküste, (sehr hoch) keine Dünen und der Strand ist nicht so breit.
Die Ferienhäuser stehen recht frei, meist ungeschützt, da nur auf Grasfläche, keine Dünen.
Lönstrup ist ein kleiner Ort. Ich kann euch Hjörring als nächste größere Stadt empfehlen, ca. 10 km im Landesinneren. Gut ausgeschildert.
Sehr gigantisch und mit fantastischer Aussicht ist nicht weit von euch der versandete Leuchtturm von Rubjerg Knude. Von Lönstrup südlich.
Die anderen Ausflugsziele sind ja schon beschrieben.
LG
Frisko
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Beitrag von Frisko »

hej, in Lönstrup ist der Strand anders als in Grönhöj. In Lönstrup nur Steilküste, (sehr hoch) keine Dünen und der Strand ist nicht so breit.
Die Ferienhäuser stehen recht frei, meist ungeschützt, da nur auf Grasfläche, keine Dünen.
Lönstrup ist ein kleiner Ort. Ich kann euch Hjörring als nächste größere Stadt empfehlen, ca. 10 km im Landesinneren. Gut ausgeschildert.
Sehr gigantisch und mit fantastischer Aussicht ist nicht weit von euch der versandete Leuchtturm von Rubjerg Knude. Von Lönstrup südlich.
Die anderen Ausflugsziele sind ja schon beschrieben.
LG
Frisko
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Beitrag von Frisko »

hej, in Lönstrup ist der Strand anders als in Grönhöj. In Lönstrup nur Steilküste, (sehr hoch) keine Dünen und der Strand ist nicht so breit.
Die Ferienhäuser stehen recht frei, meist ungeschützt, da nur auf Grasfläche, keine Dünen.
Lönstrup ist ein kleiner Ort. Ich kann euch Hjörring als nächste größere Stadt empfehlen, ca. 10 km im Landesinneren. Gut ausgeschildert.
Sehr gigantisch und mit fantastischer Aussicht ist nicht weit von euch der versandete Leuchtturm von Rubjerg Knude. Von Lönstrup südlich.
Die anderen Ausflugsziele sind ja schon beschrieben.
LG
Frisko
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Beitrag von Frisko »

sorry, antwort ist versehentlich 3 mal hier erstellt...warum auch immer. :roll:
Maja

Beitrag von Maja »

Wir fahren auch schon seit Jahren an die Jammerbucht. Von Lönstrup aus ist es nicht weit nach Lökken. Hier kann man die Bonbonmacherei besuchen, außerhalb hat Lökken einen sehr schönen Strand. In Hirtshals gibt es noch das Nordseemuseum mit dem Mondfisch. Außerdem lassen sich im Hafen von Hirtshals die großen Fähren gut beobachten. Hier gibt es auch einen guten Fischladen. Lönstrup selbst ist ein Künstlerort, wo es auch viel zu sehen und entdecken gibt. In Skallerup Klit gibt es ein schönes Feriencenter mit einem tollen Badeland und allerlei Freizeitattraktivitäten. Hjörring ist eine nette Einkaufsstadt - hier müssen wir auch jedesmal shoppen gehen - auch in dem neue Einkaufscenter. Die Fußgängerzone ist im letzten Jahr richtig hübsch fertig gemacht worden.
Zur Ostseeseite ist Saeby empfehlenswert. Sehr netter Ort. Und Skagen ist bei Sonnenschein eine Wucht. Sollte man jedoch mit Grenen als Tagesausflug verbinden.
Ich bekomme schon richtig Fernweh. Ach ich bin schon richtig neidisch ... schwärm ... :wink:
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Die Bonbons aus Loekken sind wirklich klasse, und das sage ich als Nicht-Bonbonesser ! In der Bolcheriet kann man bei der Herstellung zusehen, und anschließend werden die warmen Bonbons unter den Zuschauern verteilt - das ist ein abolutes MUSS. Schau hier: http://www.bolcheriet.dk/shops.aspx

In Loenstrup selbst finde ich den Waffelboden (hierzu habe ich leider keinen Link) empfehlenswert, der befindet sich ziemlich zentral an der Straße Richtung Strand. Belgische Waffel mit Softeis - lecker !

Nach Ingstrup ist es nicht sehr weit, die Käserei dort lohnt sich, sie ist klein, aber fein: http://www.ingstrup-ost.dk/mejeributikken.html

Ansonsten wurde das meiste schon gesagt. Schönen Urlaub!
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Vielen liebn Dank für all die Antworten!!!!!!!!
Wir waren ja vor 4 Jahren dort und haben Skagen-Leuchtturm-Aalborg-Lökken-Hirshals gesehen, aber dennoch ist hier nun noch vieles unbekanntes zum Vorschein gekommen und ich werden ganz sicher diese mit in den Koffer packen.
Herzlichen Dank
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

Ach...was ich zum Ort noch sagen wollte.Wir haben damals dort die tolle Aussicht genossen.
Wir waren nun schon so oft in den Dünen und hatten breiten Strände
(Ringköping Fjord Urlauber) waren auch auf Röme und Fanö.Damals sagten wir wenn wir wieder so weit hoch fahren, dann nach Lönstrup weil wir den Ort einfach sehr schön fanden un d weil wir mal eine andere Art von Srand--also Steilküste-- haben wollten, was ich im Herbst auch ok finde.
Vor 10 Jahren waren wir in Vjelby Klit und dort ist ja auch Steilküste--wunderschön--zwar nicht immer, aber alle paar Jahre hat auch die Seite von DK ihren Charme.
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64