Steuerberater mit dänemark kenntnissen Rhein-Neckar

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej martymcfly,

danke, für Deinen Bericht. Es kommt ja nicht so oft vor, dass jemand bei einer solchen Konstruktion auch von deren Ausgang berichtet.

Da kann man mal wieder sehen, dass jeder die Bestimmungen nach seinem eigenen Duktus auslegt. Gut zu wissen, dass die Anmeldung der ausländischen Niederlassung nicht zwingend notwendig ist. Das kann sicher auch für andere von Interesse sein und für mich perspektivisch wahrscheinlich auch. Bei mir war ja leider das Problem, dass die Staatsverwaltung auch gemauert hatte und ohne Opholdsbevis keine CPR.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
moni.a

Beitrag von moni.a »

Also irgendwas muss ich wohl immer wieder "falsch lesen"...
Ok, zugegeben, als ich in dieser kleine Land eingereisst bin war ich noch Faltenfrei (ist schon länger her...) - Aber- warum wird hier immer mal wieder etwas von "Scheinselbstständigkeit" in DK geredet, es ist meines Wissens eine deutsche Erfindung, in DK kann jeder Selbstständig werden "ohne eigenes Arbeitsmaterial" (nur mit seiner Zeit und Arbeitskraft, und/oder den Branchengebundenen Genehmigungen/Kursen bzw Erfüllung der staatl. festgelegten Regeln für das eröffnen einer Firma ) , und ob er nun nur 1 Auftraggeber hat oder 20 ist hier jedem wurscht, auch woher aus der Welt das Geld kommt. Sollte es sich allerdings in den letzten Jahren geändert haben, dann bitte ich um Aufklärung wo es steht...

Auch die CPR Nummer hatte, meines Wissens, noch nie etwas mit dem Wohnsitz zu tun- es ist eine Personenregistrierung, wichtig, aber weiter nix... Ob man nun eine Firma eröffnet, arbeitet oder in der glücklichen Lage ist zuviel Geld auf dem Konto zu haben - man muss nicht zwangsweise hier wohnen um sie zu bekommen (und ja, sie gilt ein leben lang) ...

Dass es ein Paradoxum ist- mit Cpr gibt's Konto,Steuerkarte, Arbeits/Mietvertrag und/ oder SE für Firma , - aber Konto/Steuerkarte und SE es ohne CPR nicht gibt, dass wissen die Staatsverwaltungen nun auch selbst, daher die "Kulanz" der Behörden (man kommt mit A-Vertrag bzw Formular zur Firma/SE ohne Cpr drin, geht zur Verwaltung, bekommt dadurch Cpr, dackelt zurück, Nummer wird eingetragen in A-Vertrag / SE und gut is'..)

Vielleicht war meine Erklärung zu Anfang zu oberflächlich- dafür schon mal eine Entschuldigung an martymcfly - aber so wie geschrieben mit fru Thornings Göttergatten es nun "seriös" handhaben muss, macht marty ja jetzt von Anfang an.. Firma im Ausland, Firma verdient Geld im Ausland, marty in DK und via moderner Technik "steuert" er das Geldverdienen- daher muss er in DK nun mal versteuern- nicht in D. Seine Selbständigkeit in DK ist für seinen Arbeitgeber eine unglaubliche Erleichterung- da das Steuerabkommen DK-D, mit Löhnen von D aus ,extrem kompliziert ist - Grenzgebiete ausgenommen (und eigentlich auch nur zum draufzahlen..)

Sollte,wie gesagt an meiner Info was falsch sein, bitte ich um seriöse Aufklärung , da nicht gerne falsches Wissen an anderre weitergebe (ist n persönliche tique..)

Auf jeden Fall martymcfly, herzlichen Glückwunsch und viel Spass in DK, so kompliziert wie viele (Eures und Co) es behaupteten ist das hier gar nicht :wink:
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Moni,

das mit der Scheinselbständigkeit ist nach wie vor ein rein deutsches Problem. Andere Länder lachen über die Regelung aber in Deutschland ist sie letztendlich auch begründet. Ich hatte ja dazu schon vorne etwas im Thread geschrieben. Das ist also hier in DK absolut kein Thema.

Natürlich war es dann auch kein Problem, die CPR auf andere Weise bekommen, sonst wäre ich ja nicht hier. Es ging mir aber in erster Linie darum, mich mit einem deutschen Arbeitseinkommen anzumelden und beim Skat einsteuern zu lassen. Und da hat die Staatsverwaltung gemauert - zuunrecht.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
martymcfly
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.12.2010, 21:42

Beitrag von martymcfly »

Danke erstmal :-)

Nur eins wollt ich nochmal klar stellen, da hier nun oft von Selbststaendigkeit gesprochen wird.

Ich bin NICHT selbststaendig - nur fuer den Fall jemand liest das hier dann in meinem Fall.

Ich bin angestellt :)

Wenn ihr allgemein darueber sprecht, dann betriffts mich natuerlich nicht, ich wollte das nur nochmal klaeren :)