Lichtpflicht in Dänemark!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Lichtpflicht in Dänemark!!!

Beitrag von Joerg »

Hej DK-Urlauber.

Ich war gerade wieder mal auf der Autobahn Richtung Süden unterwegs und man kann deutlich sehen, dass die deutschen Touris wieder nach DK kommen. So viele Autos ohne Licht.

In Dänamark muss man ständig mit Abblendlicht fahren. Nix mit Standlicht!!! Kein Licht oder Standlicht kostet 510 kr.

Ob Tagfahrlicht wirklich erlaubt, oder nur geduldet wird kann ich leider nicht sagen.

Also immer schön Licht einschalten. :idea: Ist ja auch zur eigenen Sicherheit!!!

Gruss aus dem Königreich

Jørg
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Wir Deutschen vergessen das natürlich regelmäßig einfach weil man es nicht gewohnt ist. Schalten die Dänen das eigentlich über die Zündung ? Sprich wenn man die Zündung anmacht geht auch das Licht an. So würde ich das machen wenn ich in Dänemark wohnen würde. Als Autofan habe ich mich schon öfter gefragt wie die Dänen das handhaben, weiß das einer ?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Hafra
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 29.06.2008, 08:38
Wohnort: 5463 Fjelsted
Kontaktdaten:

Beitrag von Hafra »

Hej
@ Sus: Ja über Zündung bzw relais ansteuerung nach Startprozess, mehr weiss ich auch nicht

@Joerg: irgendwie muessen wir uns doch von den "Touris" unterscheiden.. :mrgreen: duckundweg

hafra
[url=http://www.GratisSmilies.de][img]http://www.GratisSmilies.de/gifs/fahnen/a_f_sk02.gif[/img][/url]
- Alle großen Ideen sind einfach.
- Eine der wichtigsten Fortbewegungsarten des Menschen ist, dem anderen auf halben Weg entgegenzukommen.
- Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten!
blueburn
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 10.03.2006, 07:09

Beitrag von blueburn »

Nö, ich fahre generell mit Abblendlicht, auch in Deutschland, und das schon immer.
Bei meinem jetzigen Auto, einem schwedischen, muss man ja noch nicht mal den Lichtschalter verstellen.

Ja, für nordische Länder ist das Abblendlicht anders geschaltet.
Bei den Autos von heutzutage kann man das problemlos umprogrammieren.
So vor zehn Jahren musste man noch einen anderen Lichtschalter einbauen oder ne Brücke setzen oderso.
Grüße vom Tom
hoerky(geloescht)

Beitrag von hoerky(geloescht) »

Hi Jørg :D

Den Schuh kann ich mir leider nicht anziehen, denn
ich fahre immer mit Licht, auch hier in D. Geht bei mir
reflexartig, so wie der Griff zum Gurt.

Was mir in DK aber auffällt, sind die vielen "einäugigen"
Dänen und die extremen Blender ...

:roll:

Licht einschalten finde ich prima, aber dann sollte man
halt ab und zu auch schauen, ob alles einwandfrei funzt!

Bis denne,

Hoerky
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

ganz einfach: kauft euch einfach ein auto von einem importhändler. Am besten einer, der aus skandinavien importiert. Die Fahrzeuge sind meist so ausgestattet, dass licht an geht, wenn motor anspringt, bzw. Zündung.
Für den kleinen Geldbeutel gibts die auch gebraucht, einfach mal nachfragen...
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Für die Nachrüstung des Tagfahrlichtes in Dk (also Ablendlicht einschalten mit der Zündung) gibt es in jedem dänischen Baumarkt ein kleines El-Bauteil für ca. 60 Kronen, was nachträglich in jedem Gebrauchtwagen eingebaut werden kann.
Für den Preis will ich mich nicht verbürgen - ich brauchte es noch nicht, da meine Pkw schon immer so ausgerüstet waren.
Gruss

Juergen
skandinavian-wolf

Beitrag von skandinavian-wolf »

hoerky
Den Schuh kann ich mir leider nicht anziehen, denn
ich fahre immer mit Licht, auch hier in D. Geht bei mir
reflexartig, so wie der Griff zum Gurt.
Was mir in DK aber auffällt, sind die vielen "einäugigen"
Dänen und die extremen Blender ...
[img]http://www.schildersmilies.de/bunnies/bpb_pro.gif[/img]
stenbukken
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: 20.03.2010, 21:58
Wohnort: ringkøbingfjord

Beitrag von stenbukken »

es ist schon gøttlich und zaubert mir immer wieder ein grinsen ins gesicht..... :wink:
da kommen sie einem ohne licht entgegen, man blinkt sie freundlich erinnernd mit der lichthupe an und was machen sie???
ein blick in den rueckspiegel bestætigt es dann: sie bremsen!
der deutsche geht scheinbar immer erstmal davon aus, das geblitzt wird! :wink:
Med venlig hilsen


Der eigene Glaube ist die Summe der eigenen Erfahrungen!

http://bjerregardkatzen.blogspot.com/
lulu67
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.09.2010, 11:31
Wohnort: BW

Re: Lichtpflicht in Dänemark!!!

Beitrag von lulu67 »

Joerg hat geschrieben: ...
Ob Tagfahrlicht wirklich erlaubt, oder nur geduldet wird kann ich leider nicht sagen.
...

Jørg
Wer kann denn dazu was sagen?

Bei meinem Auto ist in der "Auto"-Stellung Tagfahrlicht an - und wenns dunkel wird geht automatisch Fahrlicht an (Abblendlicht).

MUSS ich auf Abblendlicht stellen ab FL?
Nach vielen Jahren wieder Däne
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

klit-cat hat geschrieben:es ist schon gøttlich und zaubert mir immer wieder ein grinsen ins gesicht..... :wink:
da kommen sie einem ohne licht entgegen, man blinkt sie freundlich erinnernd mit der lichthupe an und was machen sie???
ein blick in den rueckspiegel bestætigt es dann: sie bremsen!
der deutsche geht scheinbar immer erstmal davon aus, das geblitzt wird! :wink:
Das liegt daran das in Deutschland ja mehr geblitzt wird als bei einem Sommergewitter.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

klit-cat hat geschrieben:da kommen sie einem ohne licht entgegen, man blinkt sie freundlich erinnernd mit der lichthupe an und was machen sie???
Danke, ich werde jedenfalls darauf achten :)
SandraundSven hat geschrieben:Das liegt daran das in Deutschland ja mehr geblitzt wird als bei einem Sommergewitter.
Finde ich leicht übertrieben. Meiner bescheidenen Ansicht nach wird viel zu wenig geblitzt :roll:

LG
Johanna
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Johanna* hat geschrieben:Finde ich leicht übertrieben. Meiner bescheidenen Ansicht nach wird viel zu wenig geblitzt :roll:

LG
Johanna

Wieviel Kilometer fährst Du denn so im Jahr um zu dieser Annahme zu kommen ??
doko

Beitrag von doko »

Hallo,

wer auch tagsüber ohne Licht fährt ist einfach nur dumm, egal ob in Dänemark oder Deutschland.

Auffällig ist das ohne Lichht fahren bei greisen Fahrern von Mercedes und Audi die gern in silbern Autos ( Rentnerfarbe ) sitzen.

Gruß doko
holly80
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 16.09.2010, 10:02
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Lichtpflicht in Dänemark!!!

Beitrag von holly80 »

lulu67 hat geschrieben:Bei meinem Auto ist in der "Auto"-Stellung Tagfahrlicht an - und wenns dunkel wird geht automatisch Fahrlicht an (Abblendlicht).
MUSS ich auf Abblendlicht stellen ab FL?
Das kommt ganz darauf an, welche Lampen bei Dir zum TFL gehören!

[url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23263.html]Hier wurde die Frage übrigens schon beantwortet...[/url]

Viele Grüße,
Holly
To be or not to be. *Shakespeare*
To do is to be. *Nietzsche*
To be is to do. *Sartre*
Do be do be do. *Sinatra*