Praktikum Brande ein halbes Jahr

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
TheRealOne
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2011, 13:44

Praktikum Brande ein halbes Jahr

Beitrag von TheRealOne »

Hallo Mituser :)

Ich habe einen Praktikumsplatz bei Siemens Wind Power in Brande ergattert!

Dieses findet vom 01.08.2011 - 31.01.2012 statt.

Laut Vertrag wird das Praktikum mit 13068 DKK / Monat vergütet!

Mit welchen Abgaben muss ich rechnen? Brauche ich ein Visum? Wie sieht es mit der CPR aus? Wie erziele ich den größten persönlichen Vorteil für mich?
Was kann ich schon alles von Deutschland aus regeln?

Ich bin weiterhin als Student in Deutschland eingeschrieben! Kann das Grenzgängerabkommen bei mir in Kraft treten?

Sollte ich mich in DK Krankenversichern oder alles in Deutschland belassen?

Danke für die Antwort im voraus

Freundliche Grüße

TheRealOne
nadine0510
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 22.01.2012, 09:51

Wie wars?

Beitrag von nadine0510 »

Hallo

ich bin beim surfen nach Siemens Wind Power auf deinen Post gestoßen. Ich überlege nämlich gerade, ob ich nach Brande gehen sollte und würde dich gerne mal fragen, wie du das Praktikum fandest/ findest? Du bist ja noch dabei so wie ich das sehe.
Wäre nett wenn du mir ein paar Eindrücke geben könntest. Gerne auch an meine private Mail :D

Vielen Dank und viel Spaß noch drübern
martymcfly
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.12.2010, 21:42

Re: Praktikum Brande ein halbes Jahr

Beitrag von martymcfly »

TheRealOne hat geschrieben:Hallo Mituser :)

Ich habe einen Praktikumsplatz bei Siemens Wind Power in Brande ergattert!

Dieses findet vom 01.08.2011 - 31.01.2012 statt.

Laut Vertrag wird das Praktikum mit 13068 DKK / Monat vergütet!

Mit welchen Abgaben muss ich rechnen? Brauche ich ein Visum? Wie sieht es mit der CPR aus? Wie erziele ich den größten persönlichen Vorteil für mich?
Was kann ich schon alles von Deutschland aus regeln?

Ich bin weiterhin als Student in Deutschland eingeschrieben! Kann das Grenzgängerabkommen bei mir in Kraft treten?

Sollte ich mich in DK Krankenversichern oder alles in Deutschland belassen?

Danke für die Antwort im voraus

Freundliche Grüße

TheRealOne
ohne Gewaehr.

du bist deutscher Staatsbuerger ? dann brauchst du kein Visum und schon gar nicht in DK krankenversichern. Ich wuerde sogar behaupten du brauchst keine CPR, bzw es wuerde mich wundern wenn die Daenen dir eine ausstellen.
Steuerlich denk ich mal werden beide Laender was haben wollen, aber durch das Doppelsteuerabkommen sollte das geregelt sein.

Ganz ehrlich: Siemens Windpower ist einer der groessten Firmen in Dk und du wirst nicht der einzige sein der als "Auslaender" ein Praktikum dort hat - frag dort, wenn du wirklich etwas brauchst oder beachten musst, so wissen die es am besten und koennen auch am besten helfen.