Gründe für den Rückgang deutscher Urlauber in Dänemark 2013

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Für uns sind z. B. die von einigen hier empfundenen überhöhten Nebenkosten nicht so sehr das Thema
Na dann ist ja alles bestens.
Stell dir vor, für 99% ist das Thema Hund kein Thema und schon gar nicht der Grund für den Rückgang (so es ihn überhaupt gibt!) der Turis in DK.
Dann schon eher der Grund, der für EUCH kein Thema ist.
Jetzt geschnallt? :roll:

-Ron
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 970
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Ronald hat geschrieben:
Stell dir vor, für 99% ist das Thema Hund kein Thema und schon gar nicht der Grund für den Rückgang (so es ihn überhaupt gibt!) der Turis in DK.
Dann schon eher der Grund, der für EUCH kein Thema ist.

Dann bist ist Du also von 99% der Forenmitglieder dafür gewählt worden, dass Du hier ihre Meinung offiziell vertreten darfst?

Oder "verordnest" Du den anderen Usern hier vielleicht Deine Meinung?

Wenn Du aufmerksam mitgelesen hast, ist unser Grund für das Fernbleiben von DK das Hundegesetz. Dann müsstest Du aber auch mitbekommen haben, dass wir zu dem Thema Nebenkosten bisher nichts gesagt und schon gar keine User miesgeredet haben, die für sich das Thema Nebenkosten als Schwerpunkt sehen.

Jeder hat seine eigenen individuellen Gründe, aber das zu akzeptieren fällt wohl schwer... Stattdessen versuchen hier einige User, ihre eigene Meinung als "Forum-Einheitsmeinung" durchzuprügeln, die dann bitte gefälligst alle annehmen sollen
Ronald hat geschrieben:Jetzt geschnallt? :roll:
Ach ja, solche abfälligen Bemerkungen kann ich auch machen, will ich aber nicht!
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Wenn Du aufmerksam mitgelesen hast, ist unser Grund für das Fernbleiben von DK das Hundegesetz.
Dann schließe ich mich Hendriks Vorschlag an hier weiter zu machen:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic21945.html

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Jeder hat seine eigenen individuellen Gründe, aber das zu akzeptieren fällt wohl schwer...
Du sprichst von DIR, oder?
Ist vielleicht ganz hilfreich die Hundebrille mal einen kurzen Moment wegzulegen, verstellt dir anscheinend den Blick auf's Wesentliche.
Es gibt Menschen, bei denen dreht sich nicht alles um den Vierbeiner, nicht mal bei allen Hundehaltern.

-Ron
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

auch für uns ist die Hundefrage die Entscheidende. Kaution ist praktisch gar nicht spannend, bezüglich der Miete kann ich vergleichen (vor allem dank der Portale), NK dito, dazu kann man diese durch Nutzung relativ steuern, bei Minustemperaturen wird's zu Hause (unabhängig vom Dämmstatus) auch teurer als bei 15 Grad plus, Endreinigung muß man auch im Auge behalten und einpreisen (vgl. aktuellen Vergleich), Einkauf in DK ist für uns eher positiv als negativ belastet usw usf.

Da kann ich überall selbst entscheiden, mich informieren. Bei der Hundefrage bin ich (derzeit zumindest) davon abhängig, wie der örtliche Polizist entscheidet und habe noch nicht einmal ein Rechtsmittel. Und für die Leute, die meinen, es könne ja nichts passieren ein Erlebnis von vor einigen Jahren: Wir wurden in den Dünen stundenlang bis zu unserem Haus von einem Rüden verfolgt, der unsere Hündin mehr als einmal bedrängt hat. Durch Abwehrverhalten kann es (war glücklicherweise dank viel Fell des Rüden wohl nicht der Fall) schnell mal zu Verletzungen kommen. Wenn dies heute passieren würde, wäre die Polizei einzuschalten. Wem die dann wohl recht geben würde, der Rüde war ohne Herrchen oder Frauchen unterwegs, der Hund aber - wir haben dies später gesehen - vor Ort zu Hause. In so einem Fall hätte ich erhebliche Bedenken.

Ok. es ist nichts passiert, aber trotzdem habe ich das Recht hier zu schreiben, genau wie die anderen, die andere Probleme haben - die ich nicht sehe. Wo ist das Problem? Wenn die Beiträge, die sich nur damit beschäftigen, daß andere Leute nicht über Hunde schreiben dürfen, einfach nicht wegfallen würden, wäre alles viel einfacher lesbar und viel entspannter.

Ob ich jetzt zu der Minderheit gehöre, die nur 1 % ausmachen soll? Ich glaube fest es sind mehr. Aber warum soll hier kein Minderheitenschutz gelten? Oder warum "nur" nicht für Hundefreunde?

Den Vergleich SuS vs NWK fand ich sehr interessant, auch wenn das Haus mangels Hundeerlaubnis nicht für mich in Betracht kommt. Man kann immer wieder dazu lernen wenn man andere Meinungen und Informationen aufnimmt, man muß nicht immer nur seinen Dickkopf durchsetzen und man kann Sachen, die nicht interessieren einfach ignorieren.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende wünscht

Wolfgang
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Tatzelwurm hat geschrieben:
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Tatzelwurm hat geschrieben:
Und lasst doch mal endlich die Hunde aus dem Spiel.
Wieso? Bestimmst Du hier die Themen?

Oder wurmt es Dich, dass zwar viele, aber immer noch nicht alle User aus der Hundeliebhaberfraktion das Forum verlassen haben?

In diesem Thread geht es um die Gründe für den Rückgang der Urlauberzahlen in DK, wenn ich Dich erinnern darf. Und da es offenbar viele verschiedene Gründe gibt, dürfen ja wohl auch alle diese Gründe diskutiert werden. Oder hast Du Dich hier selbst als "für die Zensur zuständig erklärt"?

Ein Tipp: Wenn Dich ein Beitrag nicht interessiert, ignoriere ihn doch einfach... Man muss nicht zu allen Themen, mit denen man selbst gerade keine Berührungspunkte hat, seinen destruktiven Senf hinzugeben. :roll:
Nun mal halblang,

anscheinend machst du hier im Moment genau das was du anderen vor wirftst, nämlich Zensur.
Nur deine Weisheiten sind anscheined richtig und versuchst diese dann auch mit ellenlangen
Wortbeiträgen zu untermauern.
Das Hundegesetz mit all seinen Folgen wird in anderen Threads ausreichend diskutiert und ist nicht umsonst in die Plauderecke verschoben worden.
Bei den rückgängigen Urlaubszahlen ist dies nur einer von vielen Gründen.

Detlef
Das Hundegesetz mit all seinen Folgen wird in anderen Threads ausreichend diskutiert und ist nicht umsonst in die Plauderecke verschoben worden.
Dass das ausreichend ist, ist Deine Ansicht. Die kannst Du äußern, kannst es auch lassen. Es ändert nichts Dass es in die Plauderecke verschoben wurde, ist kein Nachweis für die objektive Nichtrelevanz des Themas. Es spiegelt allenfalls die Ansicht desjenigen wider, der die Befugnis hat die Verschiebung dorthin vorzunehmen.
Bei den rückgängigen Urlaubszahlen ist dies nur einer von vielen Gründen.
Eben, einer von vielen Gründen und deshalb gehört es hierhin wie alle anderen Gründe auch.
Für mich persönlich ist es der Grund, warum ich dieses Jahr 2x nicht gefahren bin. Die Hauspreise dagegen waren in DK schon immer hoch (in D sind sie allerdings nicht niedriger) und die Lebenshaltungskosten in DK sind in vielen Bereichen dank der vielen Discounter eher gesunken. Das im Freienhaus die Energiekosten seperat nach Verbrauch abgerechnet werden ist für mich auch kein kritikwürdiger Punkt, zuhause ist das ja nicht anderes. Im Normalfall kann man sich schon vorher ausrechnen, was da auf einen zukommt (mal abgesehen von absoluten DK-Neulingen) und vielfach v.a. bei den Poolhäusern wird jaauf den erhöhten mehrverbrauch mit Zirkakosten hingewiesen. Außerdem möchte ich selbst über meinen Verbrauch bestimmen und nicht über einen pauschal erhöhten Mietpreis für möglicherweise weniger energiebewußte Mitmenschen mitbezahlen.
An der Servicequalität, die teilweise sogar besser als in D ist) kann ich auch nicht bemängeln.
So hat eben jeder seinen eigenen Grund, warum er entweder nicht mehr fährt bzw. dies in Erwägung zieht.
Es ist müßig über die Gewichtung der Gründe zu diskutieren, denn letztendlich kommt ein Grund zum anderen und bildet so die Summe, die den Rückgang insgesamt kennzeichnet.
Diejenigen die ihr Geschäft mit den Urlaubern machen sind dann diejenigen, die entscheiden (müssen) welchen Mißstand sie für sich am ehesten für relevant und behebbar halten und nicht der einzelne User hier in diesem Thread.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Ronald hat geschrieben:
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Wenn Du aufmerksam mitgelesen hast, ist unser Grund für das Fernbleiben von DK das Hundegesetz.
Dann schließe ich mich Hendriks Vorschlag an hier weiter zu machen:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic21945.html

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:Jeder hat seine eigenen individuellen Gründe, aber das zu akzeptieren fällt wohl schwer...
Du sprichst von DIR, oder?
Ist vielleicht ganz hilfreich die Hundebrille mal einen kurzen Moment wegzulegen, verstellt dir anscheinend den Blick auf's Wesentliche.
Es gibt Menschen, bei denen dreht sich nicht alles um den Vierbeiner, nicht mal bei allen Hundehaltern.

-Ron
Wer sagt denn, das DjM damit alleine stehen?
Er/ sie und auch ich sind doch genau wie auch Du mit Deiner "Brille" nur die Spitze des hier ansonsten unsichtbaren "Eisbergs". Wir und auch Du sind doch nur sichtbar, weil wir uns hier äußern, die anderen vernimmt man ja nicht. Und das gilt sowohl für diejenigen, die es durch die "Hundehalterbrille" sehen wie auch die, die wie Du es nicht tun. Wie willst denn Du da eine Relevanz ableiten, oder weißt Du etwas, was wir nicht wissen? Wenn ja, dann her damit.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Hallo Wolfgang,

auch die Hundebrille auf!
Diese ganzen waswärewenn und stell dir vor und was hätte passieren können, das ist doch alles konstruiert.
Wie sieht denn die Realität aus? Wer der hier reichlich vorhandenen Hundehalter hatte denn in den letzten drei Jahren prekäre Situationen mit dem Vierbeiner?
Ich sage dir, das sind nicht mal 1% der Hundehalter, die wg. des seit Jahren(!) geänderten Hundegesetztes nun plötzlich nicht nach DK fahren.
Und unterliege bloß nicht dem Irrglauben, dieses Forum wäre ein repräsentativer Durchschnitt aller DK Urlauber.
Du überschätzt auch die Bedeutung der wenigen ausbleibenden Buchungen durch Hundeboykottierer. Mich und da glaube ich wie du fest daran, macht jede Hundestornierung DK attraktiver. Aber sicher ist, dass das Hundegesetz der überwältigen Mehrheit ALLER DK-Urlauber völlig Rille ist. Von daher spielt das beim (immer noch nur angenommenen Rückgang) der Urlauber keine Rolle.

-Ron
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 970
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Ronald hat geschrieben:Hallo Wolfgang,auch die Hundebrille auf!

Ich sage dir, das sind nicht mal 1% der Hundehalter, die wg. des seit Jahren(!) geänderten Hundegesetztes nun plötzlich nicht nach DK fahren.

Und unterliege bloß nicht dem Irrglauben, dieses Forum wäre ein
repräsentativer Durchschnitt aller DK Urlauber.

Du überschätzt auch die Bedeutung der wenigen ausbleibenden Buchungen durch Hundeboykottierer.

Aber sicher ist, dass das Hundegesetz der überwältigen Mehrheit ALLER DK-Urlauber völlig Rille ist. Von daher spielt das beim (immer noch nur angenommenen Rückgang) der Urlauber keine Rolle.

-Ron
-Ron, UND WELCHE BRILLE HAST DU AUF :?:

Kennt hier noch jemand "die Borg" aus Star Trek?!? :wink:

Nicht nur 99% der Forumsmitglieder, sondern mittlerweile auch "ALLE DK-Urlauber" sind von Ronald assimiliert worden und unterliegen nun seinem "kollektiven Bewusstsein"... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Oh Mann, Ronald, aus welchen Quellen beziehst Du bloß Dein Wissen :shock:
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Es sind doch hier im Forum immer wieder die selben Leute die wg. des Hundegesetzes versuchen Panik zu machen und drohend den Zeigefinger heben, wie vernichtend der Rückzug für die dänische Turismuswirtschaft sein wird.
Lachhaft in jeder Beziehung.
Das sind dann genau die Leute, die demnächst klammheimlich wieder mit ihren Vierbeinern nach Dänemark reisen, weil sie gemerkt haben, dass sich das Hundegesetz genau so wenig ändert wie die bisherige entspannte Hundesituation.

-Ron
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 970
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Ronald hat geschrieben:
Das sind dann genau die Leute, die demnächst klammheimlich wieder mit ihren Vierbeinern nach Dänemark reisen, weil sie gemerkt haben, dass sich das Hundegesetz genau so wenig ändert wie die bisherige entspannte Hundesituation.-Ron
Äääääh.... Ron? Das Hundegesetz wird gerade geändert...?!?
Benutzeravatar
Ronald
Mitglied
Beiträge: 1657
Registriert: 24.05.2013, 08:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ronald »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben: Äääääh.... Ron? Das Hundegesetz wird gerade geändert...?!?
Äääääh,
wart's ab was bei rauskommt :!:
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 970
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Ronald hat geschrieben:
Äääääh,
wart's ab was bei rauskommt :!:
Hat fejo.dk-Henrik Dir etwa eine seiner Wahrsager-Kristall-Kugeln verkauft? :wink:
dina
Mitglied
Beiträge: 2531
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
Äääääh,
wart's ab was bei rauskommt :!:
Hat fejo.dk-Henrik Dir etwa eine seiner Wahrsager-Kristall-Kugeln verkauft? :wink:
Nein,glaube eher er betreibt hinter den Kulissen Lobbyarbeit zur Verschärfung des Hundegesetzes,z.B.direkte Ausweisung von Urlauberhunden bei mangelnder Kotentsorgung oder laufen ohne Leine.
Vielleicht gelingt es ihm ja,die Tourismusverbände davon zu überzeugen,das die Urlauber mit Hund die Hauptursache für die rückläufigen Buchungszahlen sind,da sie,als absolute Minderheit,die anderen Touristen mit ihren abstossenden Vierbeinern verschrecken.

LG Tina
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Ronald hat geschrieben:Es sind doch hier im Forum immer wieder die selben Leute die wg. des Hundegesetzes versuchen Panik zu machen und drohend den Zeigefinger heben, wie vernichtend der Rückzug für die dänische Turismuswirtschaft sein wird.
Lachhaft in jeder Beziehung.
Das sind dann genau die Leute, die demnächst klammheimlich wieder mit ihren Vierbeinern nach Dänemark reisen, weil sie gemerkt haben, dass sich das Hundegesetz genau so wenig ändert wie die bisherige entspannte Hundesituation.

-Ron
Es sind doch hier im Forum immer wieder die selben Leute die wg. des Hundegesetzes versuchen Panik zu machen und drohend den Zeigefinger heben,
Ebenso wie es immer dieselben sind, die das kritisieren. Wo ist der Unterschied?
...wie vernichtend der Rückzug für die dänische Turismuswirtschaft sein wird.
Wer hat denn je von "vernichtend" gesprochen. Du scheinst nur das Wort "Hund" zu hören und schon verwandelt sich Deine Brille in ein Lupe.
Lachhaft in jeder Beziehung.
Da hast Du ja wenigstens einmal am Tag etwas zum Lachen:mrgreen:
...weil sie gemerkt haben, dass sich das Hundegesetz genau so wenig..ändert
Schon gemerkt? Ein Änderungsprozess, zumindest eine Anhörung zum Gesetz ist im Gange, oder kennst Du auch schon den Ausgang derselben.
Mich und da glaube ich wie du fest daran, macht jede Hundestornierung DK attraktiver.
Daher weht der Wind. Du hast ein Problem mit Hunden. Seit 14000 Jahren begleiten Hunde das Leben von Menschen. Manche Menschen haben haben trotz dieser langen Gewöhnungszeit immer noch Resentiments.
Möglicherweise haben sich einige deren Gene seit der Zeit von vor 14000 Jahrend nicht mitentwickelt und sie sehen in dem Hund immer noch ähnlich dem Wolf eine potentielle Gefahr für Leib und Leben oder einen und Konkurrenz bei der Nahrungssuche:D .
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
DK_Urlauber
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 17.04.2012, 10:56

Beitrag von DK_Urlauber »

Sandwurm hat geschrieben:
Ah, der Chef schreibt mal wieder selbst einen Beitrag. :mrgreen:
Was willst Du uns mit diesem Satz sagen?