Hinnerk hat geschrieben:Wenn denn die PKW-Maut kommt macht das keinen arm. Wenn wir mit Wohnwagen zu einem unserer Lieblingscampingplätze an der französischen Atlantikküste fahren zahlen wir für eine Strecke 106 Euro Mautgebühren nur in Frankreich! Klar könnte ich Autobahnen meiden und die Nationalstraßen benutzen. Diese Form der Mautvermeidung besteht aber ja auch in Deutschland. Der Ärger darüber verfliegt schnell nach der Ankunft und den Sprung in die Wellen des Atlantiks. Wer das absolut nicht verkraften kann bleibt entweder im eigenen Land, meidet deutsche Autobahnen oder stattet Erdogans Kaiserreich einen Besuch ab. Da gibts bei den Reiseveranstaltern derzeit nette Preisnachlässe.
Solche Ja-Sager und Hinnehmer sind der Traum einer jeden Regierung.
Zuletzt geändert von Ronald am 04.04.2017, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
25örefan hat geschrieben:
Dass auch ausländische Autofahrer zur Kasse gebeten werden, deren Herkunftsländer (z.B. DK) keine Maut erheben, halte ich nicht für richtig.
Das ist doch seit vielen Jahren schon der Normalzustand in Europa.
das macht es aber nicht richtiger..
Die Ungerechtigkeit ist doch immer eine Frage der jeweiligen Perspektive. Es wäre dem Inländer gegenüber auch nicht gerecht, wenn ein Urlauber aus DK nach deiner Logik für österr. /franz. /ital. usw Autobahnen nicht zur Kasse gebeten wird, der Inländer aber sehr wohl für "seine" Autobahn zahlen soll.
Gerecht wären entweder eine europaweite Maut oder eben keine Maut in der EU. Viel Spaß, dabei, das durchzusetzen.
Zuletzt geändert von mieke am 04.04.2017, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen. Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten. Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Hinnerk hat geschrieben:Wenn denn die PKW-Maut kommt macht das keinen arm. Wenn wir mit Wohnwagen zu einem unserer Lieblingscampingplätze an der französischen Atlantikküste fahren zahlen wir für eine Strecke 106 Euro Mautgebühren nur in Frankreich! Klar könnte ich Autobahnen meiden und die Nationalstraßen benutzen. Diese Form der Mautvermeidung besteht aber ja auch in Deutschland. Der Ärger darüber verfliegt schnell nach der Ankunft und den Sprung in die Wellen des Atlantiks. Wer das absolut nicht verkraften kann bleibt entweder im eigenen Land, meidet deutsche Autobahnen oder stattet Erdogans Kaiserreich einen Besuch ab. Da gibts bei den Reiseveranstaltern derzeit nette Preisnachlässe.
Solche Ja-Sager und Hinnehmer sind der Traum einer jeden Regierung.
Ich mag Streicheleinheiten!
Ich bin grundsätzlich für die PKW-Maut, auch wenn der deutschen Autofahrer keine Entlastung bei der KFZ-Steuer erhält. OT: Gleichzeitig sollte die KFZ-Steuer für Diesel-PKW successive erhöht werden.
Zuletzt geändert von Hinnerk am 05.04.2017, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Kairos hat geschrieben:Ein Grund mehr, das Flugzeug zu nehmen.
Am besten Germania
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Kairos hat geschrieben:Ein Grund mehr, das Flugzeug zu nehmen.
Am besten Germania
Airberlin ist auch nicht schlecht. Haben beide ein tolles Management
Denn mal guten Flug mit Pleitegeier-Airlines
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Das Urteil ist ein Debakel für die CSU: Denn die Maut gilt als deren Prestigeprojekt. Mautminister Andreas Scheuer hatte den Start der Maut für Oktober 2020 angestrebt.
Als Bedingung Bedingung für die Maut wurde aber fixiert, dass kein Inländer zusätzlich belastet werden dürfe. Darauf pochte nicht zuletzt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die 2013 im TV-Wahlkampfduell gesagt hatte: „Mit mir wird es keine Pkw-Maut geben.“
Wie schön, dass sie recht behalten hat.
Zuletzt geändert von Ronald am 18.06.2019, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Mal abwarten , nun wird die Maut so eingeführt ,
dass Alle Maut bezahlen müssen.
Dänemark war ja auch für die Maut und hätte dann wohl mit Deutschland gleichgezogen.
Hilsen Peter
Zuletzt geändert von breutigams am 18.06.2019, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.