Corona Reiseauswirkungen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
BLAVANDS HUK
Mitglied
Beiträge: 636
Registriert: 23.07.2015, 07:39

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von BLAVANDS HUK »

@ Hendrik & @ Hinnerk,,
treffen wir uns bei dem Punkt :
Was nutzen die Verbote & Verordnungen wenn sich Gruppen von Verweigerern , Verharmlosern & Konspirationsgläubigen treffen um ihre Ignoranz zu demonstrieren und sich diese Gruppen einfach auch nicht durch Androhung & Vollzug von Strafmaßnahmen beeindrucken lassen?
Wir können uns nur auch das Selbstverantwortungsgefühl unserer Mitmenschen verlassen: Was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem anderen zu!
Ein Wunschgedanke der so oft am Egoismus einiger weniger scheitert.
Das Recht auf persönliche Freiheit beinhaltet nicht das Recht auf leichtfertige oder gar vorsätzliche Körperverletzung.
Als das empfinde ich es wenn sich Risiko Ignoranten im öffentlichen Raum unter offensichtlich verantwortungsvolle Risiko Bewusste mischen und mit ihrem Verhalten ganz demonstrativ die Verbreitung der Vieren in Kauf nehmen.
In meinem Alter gehöre ich zur Risikogruppe der Menschen die eine Infektion mit diesem Virus kaum überleben würde.
Ich sehe aber auch nicht ein das ich aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen sein muss um meine Gesundheit zu behalten damit einige Egoisten glauben dürfen jung , dynamisch, rücksichtslos wäre die bestimmende Leitkultur unserer Gesellschaft.
Es liegt an diesen Egoisten mit ihrem Verhalten darüber zu entscheiden ob wir in den nächsten Lockdown und das Ende der Reisefreiheit steuern oder nicht!
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hellfried »

BLAVANDS HUK hat geschrieben:@ Hendrik & @ Hinnerk,,
treffen wir uns bei dem Punkt :
Was nutzen die Verbote & Verordnungen wenn sich Gruppen von Verweigerern , Verharmlosern & Konspirationsgläubigen treffen um ihre Ignoranz zu demonstrieren und sich diese Gruppen einfach auch nicht durch Androhung & Vollzug von Strafmaßnahmen beeindrucken lassen?
Wir können uns nur auch das Selbstverantwortungsgefühl unserer Mitmenschen verlassen: Was du nicht willst das man dir tu das füg auch keinem anderen zu!
Ein Wunschgedanke der so oft am Egoismus einiger weniger scheitert.
Hej BLAVANDS HUK,

danke für diesen Beitrag, der mir aus der Seele spricht!

Die Corona Verharmloser sind bei uns in DE übrigens nicht nur in den Kreisen der rechten Dumpfbacken zu finden, sondern auch linke Politiker mischen da kräftig mit!

Zitat des Thüringer Ministerpräsidenten aus seinem MDR-Sommerinterview:

"Wir haben 190 Menschen, die mit dem Virus verstorben sind, aber die wenigsten davon sind an dem Virus verstorben."
Quelle: www.youtube.com/watch?v=mA--ZWCfDoM
Ab Minute 21:59

Bei Dunja Hayali äußerte er zuvor: "Das Virus ist "ein Lebensrisiko, dass wir auch haben, wenn wir Auto fahren"

Außerdem möchte er auch wieder Karnevalsumzüge erlauben, obwohl gerade durch solche Veranstaltungen beispielsweise in Heinsberg massenhaft Menschen infiziert wurden.

Solche Aussagen machen mich einfach fassungslos und ich bin froh, dass ich nicht mehr in dem Bundesland wohne welches dieser Herr als MP regiert!

Dass solch ein Mensch, der außerdem auch noch den DDR-Schießbefehl in Zweifel zieht, im Jahr 30 nach der Wiedervereinigung in meiner Heimat regiert beschämt mich zutiefst!

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ddr-geschichte-linke-politiker-ramelow-provoziert-mit-zweifel-an-schiessbefehl-a-610170.html
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

Egoisten, Ignoranten oder Leugner was Corona angeht gibt es mit Sicherheit in allen Ländern u.a. in Europa. Ich sehe den aktuellen Anstieg der Zahlen in Dänemark nicht primär durch ausländische Touristen oder durch die ältere Generation verschuldet. Als ich vor zehn Tagen am Abend durch die Innenstadt von Odense zur Arbeit geradelt bin war es so als hätte es Corona nie gegeben. Fast alle waren da ohne Abstand und / oder Maske unterwegs und haben gefeiert ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit oder die anderer Personen. Diese Nachlässigkeit hat hier dazu geführt das klare Regeln erst gelockert und jetzt wieder verschärft wurden was z.B. die Anzahl der Personen angeht mit denen man sich treffen darf. Das größere Ansammlung von Menschen vermieden werden sollten ist jetzt nicht erst seit gestern bekannt, nur der Umgang mit den Regeln hat sich teilweise verändert.
Hellfried hat geschrieben: "Wir haben 190 Menschen, die mit dem Virus verstorben sind, aber die wenigsten davon sind an dem Virus verstorben."
Die Aussage ist jetzt aber nicht ganz verkehrt. Ältere Menschen haben oftmals Vorerkrankungen und wenn dann Corona noch dazu kommt kann der Körper der Betroffenen dies nicht mehr abwehren. Die genaue Todesursache kann so nicht zweifelsfrei ermittelt werden. In vielen Ländern sind aktuell jüngere Generationen betroffen es zeigt sich das die Überlebenschance größer ist und das Intensivstationen nicht überlaufen sind, jedenfalls was Dänemark und Deutschland angeht. Soll sogar von irgendeinem eine Wahrscheinlichkeitsrechnung geben wie viele Menschen auch ohne Corona im nächsten halben Jahr verstorben wären. :shock:

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hellfried »

Hendrik77 hat geschrieben:
Hellfried hat geschrieben: "Wir haben 190 Menschen, die mit dem Virus verstorben sind, aber die wenigsten davon sind an dem Virus verstorben."
Die Aussage ist jetzt aber nicht ganz verkehrt. Ältere Menschen haben oftmals Vorerkrankungen und wenn dann Corona noch dazu kommt kann der Körper der Betroffenen dies nicht mehr abwehren. Die genaue Todesursache kann so nicht zweifelsfrei ermittelt werden. In vielen Ländern sind aktuell jüngere Generationen betroffen es zeigt sich das die Überlebenschance größer ist und das Intensivstationen nicht überlaufen sind, jedenfalls was Dänemark und Deutschland angeht. Soll sogar von irgendeinem eine Wahrscheinlichkeitsrechnung geben wie viele Menschen auch ohne Corona im nächsten halben Jahr verstorben wären. :shock:

Med venlig hilsen
Hendrik77
Ich habe bei Herrn Ramelow bereits Ende August persönlich angefragt, ob er diese Aussage faktisch belegen kann. Auf eine Antwort warte ich noch heute. Mit seiner Aussage insinuiert er, dass das Corona-Virus überhaupt nicht gefährlich sei, denn die meisten der 190 Thüringer Corona-Toten seien ja in Wirklichkeit gar nicht an, sondern nur mit dem Virus gestorben. Genau diese Argumentation hört man auch auf Corona-Demos, von AfD-Leuten und anderen Verschwörungstheoretikern.

Da das Virus auch in meinem Freundeskreis Opfer gefordert hat, finde ich solche verharmlosenden Aussagen von Politikern einfach nur ekelhaft!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6971
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Hendrik77 »

Ich halte nichts von einer solchen Wahrscheinlichkeitsrechnung wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, denn das Leben ist schützenswert und das unabhängig vom Alter der Personen. Mit dem Infektionsschutz klappt es allerdings am Besten wenn alle mitmachen und das ist u.a. hier in Dänemark nicht der Fall. Das hat wie beschrieben jetzt dazu geführt das Regeln wieder verschärft wurden. Persönliche Bedürfnisse zum Wohl der Allgemeinheit zurück zu stellen ist leider nicht jedermanns Sache. Bin dennoch voller Hoffnung das z.B. eine wiederholte Schließung der Grenze nicht nötig ist, egal von welcher Seite aus. https://www.tagesschau.de/inland/corona ... d-101.html

Med venlig hilsen
Hendrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 816
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Die These vom Montag in Hart aber Fair fand ich ich übrigens sehr interessant. Ob einige Foristen sich angesprochen fühlen?

"Das Thema der „Hart aber fair“-Sendung: Woher kommt dieser Unterschied? Und nach etwa der Hälfte der Sendung stellt die Redaktion in einem Videobeitrag eine überraschende These dazu auf: Womöglich hätte Deutschland dies der typisch deutschen Gründlichkeit zu verdanken, der „Sozialkontrolle“, wie Plasberg es nennt: beispielsweise den Nachbarn gegenüber, deren Party der Polizei gemeldet wird.

Die Gäste lachen, halten die These aber zum Teil für glaubwürdig. Doch selbst jemanden ermahnt, etwa wegen der falsch sitzenden Maske, habe noch niemand aus der Runde."

https://www.welt.de/vermischtes/article ... rbach.html

Die "Sozialkontrolle" und Ermahnung anderer (egal ob man mit Maßnahmen einverstanden sind oder nicht) stoßt in Dänemark meistens auf Wiederstand....

Dazu gibt es mehr auf dieser, sehr interessanten Blog:

"Deutsche sind überkorrekt und planen alles
Berufsberater Rasmus brach in schallendes Gelächter aus, als er mir den Unterschied zwischen deutscher und dänischer Projektplanung erklärte: In Deutschland werde alles prozessoptimiert und extrem sorgfältig geplant, wohingegen man in Nordjütland schon mal nach dem Prinzip „Das finden wir unterwegs raus“ an die Dinge herangehen würde. Aufgrund persönlicher Umstände weiß ich nicht, ob eine derartige, nennen wir es mal flexible Projektplanung überall in Dänemark üblich ist. Hier im Norden des Landes ist es das jedenfalls oft.

Was nun vielleicht ziemlich entspannt klingt, ist für uns ab und an richtig nervig!

Mehrere Dänen in meinem Umfeld erklären sich die deutsche Eigenart, stets strukturiert vorgehen zu wollen, als Wunsch nach Sicherheit. Der Deutsche ist in ihren Augen korrekt, vertraut und liebt feste Strukturen."

https://meermond.de/deutsche-aus-der-sicht-der-daenen/
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von 25örefan »

Ich denke obiges trifft weitgehend zu.
Allerdings ermahnt habe ich bisher niemanden, werde es auch in Zukunft nicht tun. :idea:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von breutigams »

Dänen empfinden Corona-Regeln als immer unnötiger
23. September 2020 Kopenhagen

Den Dänen fällt es immer schwerer, die Corona-Regeln zu beachten.
Foto: Philip Davali/Ritzau Scanpix
Vor allem in den vergangenen Wochen hat die Disziplin in der Bevölkerung, sich an die Vorschriften zu halten, deutlich abgenommen. Ein Experte sieht dafür vor allem zwei Hauptgründe.

Den Dänen fällt es immer schwerer, den von der Regierung, den Gesundheitsbehörden und dem Corona-Rat auferlegten Corona-Regeln zu folgen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neues Forschungsprojekt der Universität Aarhus, das seit März das Verhalten der Bevölkerung während der Pandemie untersucht. Täglich wurden 500 dänische Bürger dazu befragt, was sie von den geltenden Corona-Maßnahmen der Behörden halten.

Das Ergebnis ist, dass vor allem in den vergangenen Wochen das Verständnis für die Maßnahmen stark abgenommen hat.
Experte sieht zwei Hauptgründe

Michael Bang Petersen, Professor für Staatskunde und einer der Forscher hinter der Studie, meint, dass vor allem zwei Dinge für die Stimmungsänderung in der Bevölkerung verantwortlich sind.

Zum einen die unklaren Meldungen in jüngster Zeit über die sogenannten „sozialen Blasen“ (sociale bobler) und zum anderen die Tatsache, dass die Bürger derzeit in einer ganz anderen Situation als im Frühjahr sind, als die Infektionszahlen ebenfalls hoch waren, in der Gesellschaft aber ein Lockdown stattfand.

Behörden: „Blasen-Theorie“ ist keine offizielle Empfehlung

„Damals war es sehr leicht, Abstand und nicht zu viel Kontakt zu anderen Menschen zu haben, weil man einfach zu Hause bleiben sollte. Dies alles zu befolgen ist in einer normal laufenden Gesellschaft allerdings deutlich schwerer, wo man zwar um 22 Uhr aus der Bar raus muss, aber noch viele andere Dinge tun darf“, so Bang Petersen zur Nachrichtenagentur „Ritzau“.
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von breutigams »

Zwei Tage in Folge über 500 Neuinfektionen

Kopenhagen 558 weitere Personen haben sich in Dänemark mit dem Coronavirus angesteckt. Damit liegt der Wert der Neuinfektionen den zweiten Tag in Folge über 500. Insgesamt steigt die Zahl der nachgewiesenen Infektionen damit auf 24.357 an. Die Anzahl der Corona-Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, sank um eine Person und liegt nun bei 78. 20 von ihnen befinden sich auf der Intensivstation, 5 müssen sogar beatmet werden. Zwei weitere Menschen sind in Dänemark seit Dienstag an dem Coronavirus gestorben. Insgesamt liegt die Zahl der Todesfälle damit bei 643. dodo/Ritzau
Aktualisiert am vor 34 Minuten
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Dänischer_Hamburger
Mitglied
Beiträge: 816
Registriert: 20.05.2015, 15:00

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Dänischer_Hamburger »

Region Kopenhagen ist jetzt als Risikogebiet eingestuft.


https://m.bild.de/news/inland/news-inla ... 0888846098
Benutzeravatar
Polly
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 02.01.2018, 07:15

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Polly »

Das Ergebnis ist, dass vor allem in den vergangenen Wochen das Verständnis für die Maßnahmen stark abgenommen hat.
Ist ja relativ einfach zu erklären.
"Damals" , also zu Beginn war Corona noch ein unbekannter Feind. Wir sahen Bilder aus Italien, laßen Zahlen aus der Presse ... und wir hatten Respekt vor der bis dato unbekannten Gefahr. Zumal noch very importend made by Cina. Nö, das will man echt nicht haben.

Was ist passiert bis heute?

Wir in Schleswig-Holstein haben auch Fälle. Aber sie sind nicht greifbar.
Ich kenne bis heute NICHT EINEN EINZIGEN FALL in meinem Umfeld! Was nicht bedeutet, dass ich Corona leugne. Aber dadurch wird der Respekt vor der Gefahr nun mal geschwächt.
So kommen Zweifel auf. So verlieren Menschen ihre Vorsicht.
Benutzeravatar
Ny Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 20.04.2020, 23:41
Wohnort: Midtjylland/Ammerland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Ny Hinnerk »

Polly hat geschrieben:Danke für deinen Bericht Esther. [img]http://sjjs.de/hansforum/img/gefuehle_0120.gif[/img]

Da du den Schnutenpulli angesprochen hast ... ich werde ihn auch tragen. Inzwischen mag ich das Teil fast und mir fällt ein, dass ich Hinnerk noch eine Antwort schuldig bin.
Ny Hinnerk hat geschrieben:Von Seiten der Behörden werden Einwegmasken empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Stoffmasken sind auch ok. Es werden übrigens jetzt auch vermehrt und freiwillig Masken in Supermärkten getragen, auch auf dem Land wie z.B. im Dagli'Brugsen Klejtrup. Es ist damit zu rechnen, dass da auch bald Masken zur Pflicht werden. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen schließt dieses nicht aus.
Danke für deine Antwort zu meiner Frage.
Nun, inzwischen habe ich wieder gefunden, wo ich es laß.

[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/9585Studio_20200921_172748.jpg[/img]

Seite unseres Ferienhausanbieters.

:D
Da ist euer Ferienhausanbieter wohl nicht richtig informiert. In Dänemark haben bereits viele Hobbynäherinnen damit begonnen Stoffmasken zu nähen und diese preiswert zum Kauf anzubieten. Die Gesundheitsbehörde rät zwar zu chirurgischen Einwegmasken, macht diese aber nicht zur Pflicht. Ich sehe jetzt zunehmend Masken tragende Menschen beim Einkaufen, oder im Bus, wobei Einwegmasken als auch Stoffmasken vertreten sind (sogar mit einem Dannebrok-Aufdruck). :)

Hier ein Artikel dazu aus dem Nordschleswiger (man achte auf das Titelfoto):

https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... gene-maske
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Benutzeravatar
Ny Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 1110
Registriert: 20.04.2020, 23:41
Wohnort: Midtjylland/Ammerland

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Ny Hinnerk »

breutigams hat geschrieben: Den Dänen fällt es immer schwerer, den von der Regierung, den Gesundheitsbehörden und dem Corona-Rat auferlegten Corona-Regeln zu folgen. Zu diesem Ergebnis kommt ein neues Forschungsprojekt der Universität Aarhus, das seit März das Verhalten der Bevölkerung während der Pandemie untersucht. (...) Das Ergebnis ist, dass vor allem in den vergangenen Wochen das Verständnis für die Maßnahmen stark abgenommen hat.
Und dies, obwohl in Dänemark längst nicht derart restriktive und landesweite Vorgaben zur Corona-Vorsage bestehen wie in Deutschland. Während die Abstandsregel in Deutschland ja meistens noch befolgt wird ist dies in Dänemark, zumindest in Mitteljütland, eher seltener der Fall. Viele Dänen verhalten sich da aber trotzdem geradezu vorbildlich.
Was das Tragen von Masken betrifft sieht das schon anders aus. Sie werden jetzt allerdings vermehrt getragen, wohl angesichts der auch in Dänemark steigenden Infektionszahlen.

Ich würde mir für Dänemark eine allgemeine Maskenpflicht in allen öffentlichen Einrichtungen, Geschäften, Supermärkten, Discountern und Kaufhäusern wünschen. Insbesondere deshalb, weil die Einhaltung der Abstandsregel in Dänemark für viele Dänen doch noch nicht zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

Hier geht mir die Liberalität der dänischen Regierung, die immer noch auf die Selbstverantwortung der Bürger baut und ihnen so wenige Einschränkungen wie möglich auferlegen will zu weit. Da sollte die Sicherstellung der "Volksgesundheit" Vorrang vor individueller Freiheit haben.
Ist das Tragen einer Maske beim Einkauf im Lidl oder Dagli`Brugsen tatsächlich derart unzumutbar? Bis auf gewisse Ausnahmen bei Menschen mit bestimmten Lungen-und Atemwegserkrankungen sicherlich nicht.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Jørg
Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 24.03.2007, 19:22

RKI: Region Hovedstaden ist Risikogebiet

Beitrag von Jørg »

und bitte daran denken seit gestern:

RKI erklärt Region Hovedstaden am 23. September 2020 zum Risikogebiet.

Näheres auch zu Rückreise und Quarantäne s. hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html

Hilsener Jørg
Benutzeravatar
Polly
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 02.01.2018, 07:15

Re: Corona Reiseauswirkungen

Beitrag von Polly »

Hej Hinnerk, du verstehst aber jetzt sicher meine Verwirrung. :D

Ich habe einen beachtlichen Bestand für ein ganzes Museum an selbst genähten (nicht von mir) Masken aber ich muss sagen, dass sie alle nicht optimal sind. Ich habe viel Geld dafür bezahlt und meine komplette Familie damit eingedeckt. In der Praxis hat sich kaum eine davon bewährt.
Ich bewahre sie jetzt nur noch als Erinnerung an diese fragwürdige Zeit auf.

Favorit ist eine Maske aus dem Handel - für mich zumindest. Aber sie ist eben keine medizinische.
Schön, dass ich mein langweiliges aber immerhin Wohlfühlmodell im Urlaub auch tragen darf.

Ich überlege, ob ich unseren Ferienhausanbieter anschreibe und auf die Fehlinformation hinweisen sollte?

Sonst muss ich sagen, dass wir den Verlauf sehr besorgt hier beobachten.
Kopenhagen wird nur der Anfang sein.

Und wir sind uns so sicher, dass wir in diesen 3 Wochen Outback im dänischen Häuschen so viel mehr sicherer wären ... . :roll: Und andere vor uns. :mrgreen:

Warten wir weiter und von mir für euch - bleibt gesund! [img]http://sjjs.de/hansforum/img/emotion-troesten-smilie_010.gif[/img]