Wohin im nächsten Urlaub?? Wer hat Tipps!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fratz
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2006, 19:23

Wohin im nächsten Urlaub?? Wer hat Tipps!!

Beitrag von fratz »

:roll: Hallo,
wir sind gerade aus unserem ersten Dänemark Urlaub zurückgekehrt und sind total begeistert. Nun hatten wir auch super Wetter, nen tolles Haus in Blavand.....!!
Blavand hat uns gut gefalllen, bis auf die Militärübungen...die fand ich nicht so toll..bis mitten in der Nacht Panzerschüsse usw.....!
Deshalb suchen wir für unseren nächsten Urlaub mal ein anderes Gebiet.. mich würde ev. Bjerregard, Hvide Sande oder Fünen interessieren.
Wir haben eine Tochter von fast 2 Jahren und suchen deshalb einen kinderfreundlichen Strand und Umgebung!! Würde mich freuen ein paar Tipps von euch zu erhalten... :roll: :D Danke
Dirk S.
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 08.09.2005, 11:37
Wohnort: Wabern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S. »

Hi fratz,

Wir waren im letzten Jahr in Bjerregard und fanden den Aufenthalt super. Wir wohnten im Bjerregaardvej. Absolut ruhig und entspannend war es dort. Unsere Tochter hat draußen spielen können und wirklich niemand hat sich aufgeregt, wenn sie mal ein bischen lauter war. Am Ende der Straße, kurz vor dem Strand ist eine Ferienanlage ("Klitparken", ein paar Ferienhäuser eines Anbieters) in der sich auch ein Spielplatz befindet. Der Weg zum Strand führt durch die Ferienanlage, am Spielplatz vorbei über eine Düne. Du kannst ein paar Bilder unter u.a. Link ansehen. Dort gibt es auch Bilder vom Strand.

Gruß

Artax
(Artax)

währ rächtschraibfeeler findet darf sie behalten
______________________________________
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k055.gif[/img]

DK-Bilder von Dirk (Kennwort: dkfan ):
http://s19.photobucket.com/albums/b180/artax1966/
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej!

Also wir fahren seit Jahren an die Ostsee. Genau nach Lyngsa. Bilder kannst du auf meiner Homepage sehen. Ein toller Sandstrand mit einem kleinen Bach erwartet uns da jedes Jahr aufs neue. Kinderfreundlich ist es da absolut. In dem kleinen Bach können die Kids kleine Fische fangen (Aale und Mini-Schollen). In dem Gebiet gibt es neben einem Spielplatz auch einen Minigolfplatz. In unmittelbarer Nähe befinden sich natürlich viele Wiesen und Wälder. Am besten du schaust einfach mal.

Mein Göga ist das erste mal mit einem Jahr dort gewesen und seitdem zieht es ihn (und nun auch mich) jedes Jahr wieder dort hin. Dieses JAhr zum 40. Male.....

LG
Anja
elsegaarde
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2005, 16:14
Wohnort: Saarland

Re: Wohin im nächsten Urlaub?? Wer hat Tipps!!

Beitrag von elsegaarde »

Hallo,

ich kann Dir Ebeltoft empfehlen.
Schau mal auf meiner HP: www.nordreisenfan.de


Viel Spaß beim entscheiden.

Kerstin :D
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Fratz,

wahrscheinlich bekommst Du jetzt viele Antworten, und jeder hat sein bevorzugtes Reiseziel in Dänemark.

Wir haben eigentlich ganz Dänemark bereist (in vielen Jahren, und früher auch mit Kindern), und sind letztendlich in der Jammerbucht hängengeblieben.

Aber eigentlich ist es überall in Dänemark schön, Du musst nur für Dich selber entscheiden, was Dir besser gefällt: die manchmal ziemlich rauhe Nordsee mit dem Meeresrauschen, den endlosen Sandstränden und den großen Dünen, oder die gemässigtere Ostsee, die aber ein schöneres Hinterland hat (grün, hügelig, und auch einige Städte).

Uns gefällt Nordjütland am Besten, weil wir da eigentlich alles miteinander verbinden können, wir wohnen an der Nordsee, haben es aber eben auch nicht weit an die Ostsee. Es gibt Einsamkeit, wenn man es möchte, und es gibt einige Städte und Fährhäfen mit regem Schiffsverkehr.

Also mein Tipp: Jammerbucht!

Liebe Grüße
Maria
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Mary hat geschrieben:Hej Fratz,

wahrscheinlich bekommst Du jetzt viele Antworten, und jeder hat sein bevorzugtes Reiseziel in Dänemark.

Wir haben eigentlich ganz Dänemark bereist (in vielen Jahren, und früher auch mit Kindern), und sind letztendlich in der Jammerbucht hängengeblieben.

Aber eigentlich ist es überall in Dänemark schön, Du musst nur für Dich selber entscheiden, was Dir besser gefällt: die manchmal ziemlich rauhe Nordsee mit dem Meeresrauschen, den endlosen Sandstränden und den großen Dünen, oder die gemässigtere Ostsee, die aber ein schöneres Hinterland hat (grün, hügelig, und auch einige Städte).

Uns gefällt Nordjütland am Besten, weil wir da eigentlich alles miteinander verbinden können, wir wohnen an der Nordsee, haben es aber eben auch nicht weit an die Ostsee. Es gibt Einsamkeit, wenn man es möchte, und es gibt einige Städte und Fährhäfen mit regem Schiffsverkehr.

Also mein Tipp: Jammerbucht!

Liebe Grüße

Maria


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen und ich schließe mich an...!
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Hej fratz!

Du hattest selbst schon Fünen ins Auge gefaßt, und ich kann Dir die wunderschöne Insel wärmstens empfehlen. Einen speziellen Ort nicht, da es überall dort herrlich ist. Wir waren in Assens eingenistet, in einer ruhigen Feriensiedlung wo fast nur Dänen waren (d.h. nur am Wochenende Betrieb). Es gab einen schönen Sandstrand, und zum großen Hafen waren es nur fünf Gehminuten und in die schöne Altstadt 20. Auch Odense ist eine Besichtigung wert. Ansonsten einfach mal mit dem Auto drauflos und hier und dort mal anhalten und gucken, spazieren, baden...
LG, C.A.Y.
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Hallo,

wie bereits erwähnt, wirst du viele subjektive Meinungen hören.
Ich würde mich artax anschließen.
Wir fahren seit vielen Jahren nach Holmsland Klit, und ob nun Bjerregard oder etwas nördlicher Sondervig, es ist dort wirklich wunderschön.
Was mir allein von der Lage gefällt:
1. Es ist von der Grenze aus nur noch ein "Katzensprung"
2. Du hast mehrere schöne, größere Orte und aber auch Städte in der Nähe
3. Links das Meer und rechts der Fjord...das ist einfach herrlich
Generell ist es dort eher ruhiger, in der Hochsaison natürlich (wie aber wohl fast überall) ist dort auch mehr los. Die Strände sind kilometerlang und wenn du einen Aufgang nimmst, wo nicht so viele Ferienhäuser stehen, kannst du auch richtig deine Ruhe dort haben. Den Strand in Sondervig würde ich allerdings nicht empfehlen, dort stehen eine Reihe rieeesiger, alter Bunker die, meiner Meinung nach, den Strand ziemlich verschandeln. Für große Kinder bestimmt spannend, ich finde sie eher erschreckend!
An Bjerregard Süd grenze ebenfalls ein Militärgebiet, nicht vergleichbar mit dem in Blavand, dennoch nicht besonders toll. In Bjerregard selber bekommst du davon aber auch schon gar nichts mehr mit!
Die Grundstücke, es gibt Dünen- und Rasengrundstücke, sind in der Regel alle recht groß, sodass eure Tochter genug Platz zum Spielen hat.

Liebe Grüße und viel Glück für die richtige Auswahl.

Sarah
prometheus2404
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2006, 15:01
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Für mich gibt es nichts schöneres als die Westküste

Beitrag von prometheus2404 »

Also wir finden, und das schon seit Kindertagen, die Westküste, besonders die Region um Thy am schönsten. Unendlich weite Heidelandschaft, Wälder und wunderschöne Dünenlandschaften. Dort gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Fischerei und Kunsthandwerk prägen diese Region besonders. Malerei, Kerzengießereien, Glas- und Keramikkunst. Wirklich zu empfehlen! Vielleicht helfen die ein paar links weiter:


http://www.thyweb.dk/2005/tysk/lillesavvaerk/lillesavvaerk.asp

http://www.sonneundstrand.de/urlaub-daenemark/kunsthandwerk/nordwestjuetland/svankjaer.htm
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Stelle immer wieder fest, daß die meisten Allemannen sich in der südlichen Hälfte von Jütland aufhalten. Nach etlichen Jahren DK (bis jetzt immer nur auf der Nordseeseite) lautet meine persönliche Rangfolge wie folgt:

Platz 1: Westliche Jammerbugten, Vigsø Bugt, Mors

Platz 1a: Nördliche Jammerbugten, Tannis Bugt

Platz 2: Zwischen Hanstholm und Thyborøn (Surfer sehen das sicher anders)

Platz 3: restliche Nordseeküste


Begründung:

Wenn meine Partnerin und ich vor allem im Frühjahr und Herbst in DK sind (weil im Sommer der Berg ruft), wandern wir sehr viel. Ein Blick auf die Straßenkarte 1:200.000 zeigt, warum im Süden das Wanderrevier an der Küste nicht so groß ist (Fjorde, mit anderen Vorteien, Sperrgebiete). Ferner sind hier die Landschaften und Küstenschutzwälder nicht so abwechslungsreich wie im Norden. Wer die Natur und Wandern mag und z.B. in der Svinkløv Klitplantage an den Steilhängen, durch die Vester Torup Klitplantage zum Vogelfelsen, in Fosdalen og Langdalen oder im Norden durch die Skagen Klitplantage von der Ostsee zur Nordsee gelaufen ist, kann das wohl nachempfinden.

Im Herbst fahren wir nach Ebeltoft, für eine Woche. Könnt ihr mir vielleicht Wandertips geben?

Michael
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,

wer sich nicht nur am Meer, sondern auch mal in Wald und Heide bewegen will, der wird sich in Thy und Han Herred, ganz im Norden und in der Mitte Jütlands wohl fühlen, aber die küstennahen Heidegebiete und Dünenanpflanzungen zwischen der Ho-Bugt und Nymindegab sind ebenfalls sehr schön und abwechslungsreich.

In den Ostseegebieten ist das etwas anders, dort reichen Felder und bewirtschaftete Wiesen oft bis fast an das Wasser. Wenn man die vielen ausgeschilderten Rundwanderwege durch die o.g. Naturgebiete an der Westküste gewöhnt ist, muss man an der Ostseeseite erst etwas suchen.
Aber es gibt auch hier schöne Wanderwege, es muss ja nicht immer durch den Wald gehen.

Michael könnte z.B. auf Djursland mit Hilfe der Faltblätter „Mols Bjerge“ und „Helgenäs“ wunderschöne Wanderwege finden.

Gruß! Marion
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Hej Marion,

danke (wenn auch spät) für deine Tipps. Der Grund, warum ich noch nie an der Ostsee war, ist genau der, dass mir immer gesagt wurde: "Da kann man nicht richtig wandern, da ist alles flach und überwiegend argrargenutzt". Nach ein paar Tagen muß mir doch langweilig werden, weil Geschlappe durch ein Rollrasenfabrikfeld muss nicht sein. Auch sind Museen, Stadtbesichtigungen, Fun-Parks etc. nicht mein Ding, da haben wir im "Pott" genuch von. So war meine Meinung, geprägt durch mehr oder weniger kompetente "Berater".
Nur wie soll ich Jütland einigermaßen einschätzen, wenn ich immer nur an der Nordseeseite bin - sagte ich mir - und hab ne Woche im Osten gebucht. Mit Sicherheit wirds schöner, als ich denke, oder?


Michael
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Mikel,

das versteh ich jetzt überhaupt nicht, die Ostsee-Seite ist eigentlich viel hügeliger als die Nordsee-Seite (von den Dünen mal abgesehen, aber da wanderst Du auch nicht).

Es stimmt, "flach und agrargenutzt" gibt es an der Ostsee, aber nicht überall. Es gibt auch z. B. Steilküste.

Und etwas weiter weg vom Strand sind wirklich schöne Wandergebiete, und da wage ich zu behaupten, auch besser oder zumindet genau so gut wie auf der Nordsee-Seite, wie hier schon jemand gesagt hat, die Mols Bjerge in Djursland zum Beispiel.

Wo hast Du gebucht?

Liebe Grüße
Maria
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Da kann ich Mary nur recht geben.

Die wenigen Male, die wir an der Nordsee waren, waren zum wandern wirklich viel weniger geeignet als die Gebiete an der Ostseeküste einschl. der Inseln.
Möchtest du ein paar wirklich schöne Gebiete hören, wo man herrlich wandern kann?

Da ist z.B. Fünen, und das herrliche Gebiet ganz oben im Nordosten "Fynshoved", ein herrliches Wandergebiet.

Langeland - die Südspitze, schön zum laufen...

Da ist Veddinge Bakker, ein Waldgebiet zum Wandern auf Seeland, Odsherred.

Da gibts Samsoe mit der Steilküste, herrlich in den Bergen von Nordby zum Wandern.

Da ist Møn, ein Traum zum wandern!

Und da ist Bornholm - Skandinavien pur auf einer Insel!


Auf Jütland gibts natürlich die Mols Bjerge in Djursland.

Aber flach und nur agrargenutzt - nein....

Von den 22 Mal DK waren wir nur 3 mal an der Nordsee-Seite von Jütland, einmal Søndervig, einmal Grønhoj, einmal Limfjord.

Ich kann dir die Ostsee für ein späteres Mal nur empfehlen. Auch wenn die Sandstrände nicht so breit und bevölkert sind wie an der Nordsee, wir haben es allemal ruhiger dort empfunden.

Und weil Møn dieses Jahr so ein Traum war, wird es wohl nächstes Jahr wieder eine Reise dorthin geben! :D


Aber noch sooooo lange hin! :(
mikel
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 04.07.2006, 12:21
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von mikel »

Wo ich gebucht hab, sag ich die noch, Mary, muß erst mal die Unterlagen suchen. Die sind in meinem Chaos irgendwo eingegraben. Auf jeden Fall fahren wir erst im November, aber man kann sich ja nicht früh genug vorbereiten.

Die Wandergebiete von Fabula werd ich mir mal vormerken, wenngleich die großen Inseln und Bornholm wohl ne extra Reise wert sind. Von Djursland aus kommt wohl nur Samsø in Frage.

Viele Grüße

Michael