Ebeltoft Zoo

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
strandkörbchen

Ebeltoft Zoo

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo,

plane meinen nächsten Sommerurlaub in Ebeltoft. Wer war schon im Ebeltoft Zoo und kann mir hiervon berichten und Tipps geben?

Danke im voraus und viele Grüße
Strandkörbchen
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 19.09.2003, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
jusper177

Beitrag von jusper177 »

Hallo,
die Bekannten die mit uns im Urlaub waren und auch schon öffter in Ebeltoft ein Ferienhaus hatten, meinten der Zoo wäre klein zu deutschen Verhältnissen und nicht so sehenswert.
Gruß Jusper
Zuletzt geändert von jusper177 am 20.09.2003, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hi,

danke für die Antwort.
Hilft mir weiter. Werde dann lieber nach Grenaa fahren ins Kattegatcenter.

Gruß
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 20.09.2003, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Hallo,

wir waren diesen Frühsommer in der Ebeltofter Gegend und dabei auch im Zoo. Er ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Großstadt-Zoo, aber für einen Halbtagesausflug doch recht nett. Aber Vorsicht: Die Äffchen laufen überall herum und klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist! Besonders hat meinen Kindern der Streichelzoo gefallen, denn dort ist Füttern verboten -- was zur Folge hat, dass die Ziegen nicht über einen herfallen, sondern gemütlich herumlungern und sich wirklich streicheln lassen. Wer schon mal z.B. im Freizeitpark Geiselwind in das Ziegengehege gegangen ist, der weiss, warum meine Kinder bis zu dem Besuch in Ebeltoft der Meinung waren, Ziegen seien "Raubtiere". :-)

Das Kattegatcenter ist toll, ich habe noch nie ein so riesiges Aquarium gesehen (wobei die in Wien und in Göteborg aber auch nicht gerade klein sind). Die Haie sind sehr beeindruckend, und alle Kinder lieben es, die Rochen zu streicheln.

Auf dem Weg zwischen Ebeltoft und Grenaa gibt es übrigens noch einen Dyrepark, eine Art Freiwildpark. Der ist sehr schön, wenn man gutes Wetter hat, man kann die Rehe und Rentiere füttern und im Wolfs- und dem großen Bärengehege (viele Bärenkinder!) der Fütterung beiwohnen. Die Erläuterungen des Personals dabei sind allerdings nur auf Dänisch.

Ausserdem kann ich das Frühhistorische Museum in Aarhus empfehlen. Dort kann man den berühmten Grauballe-Mann besichtigen (Moorleiche) und viel ober die Besiedelung Dänemarks lernen. Ich habe mir dort auch Hinweise zum Steinwerkzeug-Herstellen geholt, die ich dann am Strand ausgiebig ausprobiert habe :-)

-- snorri
Zuletzt geändert von Martin Hofer am 22.09.2003, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo,

danke für die Antwort und die vielen Tipps. :-))

Viele Grüße
Strandk.
Zuletzt geändert von strandkörbchen am 22.09.2003, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Chregi
Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 06.08.2002, 21:10
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Chregi »

Kann mich nur anschliessen. Zoo muss nicht sein, Kattegat hingegen schon. Meine Kinder sind der gleichen Meinung ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi
Zuletzt geändert von Chregi am 22.09.2003, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
strandkörbchen

Beitrag von strandkörbchen »

Hallo nochmal,

na der Zoo ist ja scheinbar nicht so toll.
Werde mir dann die Stadt und das Kattegatcenter Grenaa anschauen.
Hört sich ja gut an und man kann scheinbar viel Zeit dort verbringen.

Ach, warum erst nächstes Jahr... Aber besser erst dann als gar nicht. :-))

Danke für die Antwort.