Urlaub am Ore Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
SabineK.

Urlaub am Ore Strand

Beitrag von SabineK. »

Vielleicht kann uns ja jemand eine Auskunft geben:
Ich selbst bin ja absoluter Fan von der Westküste (z.B. Bjerregard). Da wir aber aus Chemnitz kommen, ist es immer eine ganz schöne Strecke. Unsere Bekannten möchten nun gern an den Ore Strand, da es bis Rostock nur ca. 500 km sind und man dann mit der Fähre fahren kann. Weiß jemand von Euch, wie es am Ore Strand ist? Wie ist der Strand? Im Katalog ist ja Sandstrand angegeben. Es wäre schön, etwas zu hören! Vielen Dank und noch einen schönen Abend!
SabineK.
Kennt vielleicht jemand Privatanbieter von der südlichen Ostseeküste?
Zuletzt geändert von SabineK. am 30.12.2003, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej
Also ich hoffe mal das Du Öre Strand bei Ebeltoft meinst. Wir waren schon oft da,bevor wir (welch Zufall) Bjerregard für uns entdeckten.
Der Strand ist mit Bjerregard absolut nicht vergleichbar, ungefähr 5 Meter Sand und recht viele Steine.
Ist halt Ostsee, aber in der Umgebung und besonders in Ebeltoft, haben wir uns immer sehr wohl gefühlt.
Aber wenn es ein Badeurlaub/Strandurlaub werden soll, bitte die Ostsee vegessen. In der Umgebung kann man sehr viel machen/ansehen, Greena, Aarhus,Randers,Mols Bjerge usw.
Der Strand Ostsee und Nordsee ist völlig unterschiedlich (Ich meine jetzt Öre Strand und Bjerregard).
Bei weiteren Fragen, bitte mailen

Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 30.12.2003, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
SabineK.

Beitrag von SabineK. »

Hi Andi,vielen Dank für Deine Antwort! Ist aber leider nicht der Ore Strand. Der Ore Strand, den sich meine Bekannten herausgesucht haben, liegt laut Karte etwas oberhalb von Marielyst. Wir fahren selbst seit 13 Jahren nach Dänemark und haben die meiste Zeit an der Ostsee verbracht. Kenne auch Marielyst, Ebeltoft, Greena usw. Seit 3 Jahren erst fahren wir an die Westküste, die uns aber nun auch nicht mehr los läßt!!! Hatten schon für 2004 reserviert, habe aber leider meine Arbeit verloren, so daß wir zeitmäßig erstmal gar nichts planen können. Hoffe, daß dies ein vorübergehender Zustand ist!
Vielen Dank aber trotdem für Deine schnelle Reaktion!
Viele Grüße Sabine
Zuletzt geändert von SabineK. am 30.12.2003, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Corny

Beitrag von Corny »

Hej Sabine,

ich wohne in Præstøe, das sind etwa 12 km von Vordingborg entfernt. Die Gegend hier bei uns ist sehr schön. Ich selbst lebe hier seit 4 Jahren und 2 Monaten und möchte hier nicht mehr weg. Die Fähre von Rostock nach Gedser kenne ich recht gut, mein Freund, mit dem ich zusammen wohne, ist Däne und fuhr gut 9 Jahre in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg Rohholz. Ore Strand kenne ich selbst nicht aber ich könnte ihn ja mal für Dich ansehen.

Gruß aus Dänemark und ein Frohes Neues Jahr

Corina
Zuletzt geändert von Corny am 01.01.2004, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Dipli

Beitrag von Dipli »

Hej Sabine,

ich war 2000 das letzte Mal in der Gegend (die letzten Jahre habe ich mir Fünen/Langeland bzw. Tannisbucht im Norden angesehen). Meine Informationen sind daher vielleicht nicht mehr ganz so aktuell.
Auf Falster gibt es ein kleineres Ferienhausgebiet am Ore Strand im Nordosten, in der Nähe von Stubbekøbing, am so genannten Grønsund. Westlich an Ore Strand schließt übrigens ein Ferienhausgebiet namens Kongsnæs an, das auch in einigen Ferienhauskatalogen auftaucht.
Vor jedem der beiden Teilgebiete gibt es ein kleines Stück Sandstrand mit Badestegen, allerdings nicht zu vergleichen mit dem, was Ihr von Marielyst oder gar der Nordseeküste kennt. Das Wasser ist - wenn ich mich recht erinnere - relativ seicht. Ob und wie steinig es war, kann ich icht mehr sagen.
Ich bin damals für "richtigen" Strand Richtung Hesnæs gefahren. Dort, an der Westküste, zwischen Hesnæs und Korselitze gibt es in einem Waldgebiet ein paar ruhigere Plätze mit Sandstrand (ein Foto kommt per Mail).
Dafür sind die Ferienhäuser in Ore Strand bzw. Kongsnæs i.d.R. preiswerter als z.B. in Marielyst. Ruhiger als in Marielyst ist es in Ore Strand allemal.
Und von Ore Strand aus kommt man schnell auch mal nach Møn (Kreidefelsen), Seeland (Kopenhagen, Vordingborg, etc.) oder auch nach Marielyst, Nykøbing, usw.

Hilsen,
Heinz.
Zuletzt geändert von Dipli am 02.01.2004, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
SabineK.

Beitrag von SabineK. »

Hallo Corina, hallo Heinz!
Euch erstmal ein gesundes neues Jahr und vielen Dank für Eure Antworten. Dachte schon, die Gegend kennt niemand. Habe meine Bekannten gleich informiert.Sie werden nun das Ferienhaus buchen. Als wir nach Mön fuhren (wie bekommt man eigentlich das ö anders hin?),kamen wir an einer kleinen Fähre vorbei, die nach Stubbeköbing führte. Mön ist übrigens meine Lieblingsinsel. Einfach fantastisch u.a. mit ihren Kreidefelsen. Wir lernten damals sehr nette Dänen kennen, die mit uns eine herrliche Inselrundfahrt unternahmen. Irgendwann sind wir wieder auf Mön, momentan stört mich ein wenig der hohe Fährpreis!
Hallo Heinz, hab mir die Anfänge Deiner Homepage angeschaut. Machst Du bitte weiter?!!! Es ist immer schön, über Dänemark zu lesen und vor allem Bilder zu sehen!
Vielen Dank nachmals und alles Gute
Sabine
Zuletzt geändert von SabineK. am 02.01.2004, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Dipli

Beitrag von Dipli »

Hallo Sabine,

die Fähre habe ich leider noch nie nutzen können, da sie nur in den Sommermonaten fährt und ich bisher immer erst im Herbst in der Region war. Da es sich aber um eine Oldtimerfähre handelt (Stapellauf 1959), denke ich, dass ein etwas höherer Fahrpreis gerechtfertigt ist. Wem es zu teuer ist, der kann ja eine der Brücken nehmen ;-)
(Entweder die Hängebrücke der E47/E55 oder die alte Brücke Richtung Vordingborg)

Was die Homepage betrifft: ich arbeite daran.

Was die dänischen Sonderzeichen betrifft, nutze ich die Direkteingabe des so genannten ASCII-Codes.
D.h. folgende Tastenkombinationen eingeben (Ziffern über den abgesetzten Ziffernblock der Tastatur eingeben und "ALT"-Taste bei der Zifferneingabe gedrückt halten):
æ = ALT + 145
Æ = ALT + 146
ø = ALT + 155
Ø = ALT + 157
å = ALT + 134
Å = ALT + 143


Hilsen,
Heinz.

Bearbeitet von - Dipli am 02.01.2004 23:38:34