Eine Frage zu Einbrüchen/Überfällen in Sommerhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Frisko
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: 20.05.2008, 12:34

Eine Frage zu Einbrüchen/Überfällen in Sommerhäuser

Beitrag von Frisko »

Hallo, sind nun wieder zurück aus Lökken. Hatten ein schönes Haus in Lökken-Syd und der Urlaub war bis auf einige Kleinigkeiten (dazu gleich mehr) und dem Wetter(viel Regen und kalt) schön. :o
So, wir hatten meine Eltern mit. Die hatten jeden Abend, nach Einbruch der Dunkelheit angst, dass Einbrecher kommen oder wir nachts Opfer von Gewaltverbrechen werden. :shock: Da hier schon öfters gepostet wurde, dass in Sommerhäuser in der jetzigen zeit eingebrochen wird, hatten wir letztendlich alle angst und waren froh wieder nach Hause zu fahren. :( Unser Haus lag im: Den grönne Vej, ziemlich einsam und es war schon ein komisches Gefühl dort so ganz (fast) ohne Nachbarn.
Wir fahren schon über 3 Jahrzehnte nach Nordjütland und besonders in diesem Jahr wird viel über Einbrüche berichtet und es häuft sich. :shock:
Nun meine Fragen:
Sollte man davon absehen in der dunklen Jahreszeit ein Sommerhaus zu beziehen? Also nur noch über Sommer dort hin? :(
ist es schon vorgekommen, dass Urlauber im Haus von Einbrechern überrascht wurden? Dass sie bedroht wurden? Verletzt? :?:
Wird auch in Appartementanlagen eingebrochen? In Appartements, die in der Stadt liegen?
wir sind wirklich besorgt :? und überlegen, ob wir zukünftig nur noch im Sommer fahren oder ganz von Urlauben in Sommerhäusern absehen. :( Wäre wirklich sehr schade und traurig, wenn man nicht mehr aus Angst vor Überfällen dorthin könnte. :oops:
Was meint ihr?
LG
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Es stimmt, in neuerer Zeit werden Sommerhäuser gelegentlich von Einbrechern heimgesucht. Es sind häufig Drogenabhängige, aber es werden Häuser auch gezielt beobachtet, wenn die Aussicht auf lohnende Beute besteht. Dann wird eingebrochen, wenn die Bewohner wegsind. Die Gefahr, einen Einbrecher zu überraschen, ist aber minimal, weil die Schmierensteher rechtzeitig warnen.
Die Gefahr ist ähnlich groß oder klein wie bei uns. Den Aufenthalt in DK sollte man sich dadurch nicht vermiesen lassen.

Christian
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Frisko,

aus Besorgnis und Angst vor Einbrüchen nicht mehr nach Dänemark zu fahren, ist sicherlich nicht der richtige Weg.
Denn wo wollt Ihr sonst hin? Das sieht in anderen Ländern wohl ähnlich aus.
Die dunkle Jahreszeit zu meiden und die helle vorzuzienen, ist rein einbruchstechnisch auch ein Flopp, da in der Hauptsaison mehr eingebrochen wird, als in den der Nebensaison. (ja, traurig aber wahr, sogar in bewohnte Häuser, während die Leute auf der Terrasse sitzen)

Generell würde ich sagen, und halte mich dabei an die Empfehlungen der hiesigen Polizei, die in den Vermittlungsbüros auch aushängen: Keine Wertgegenstände im Haus zurücklassen, Fenster und Türen nicht sperrangelweit offen stehen lassen, wenn man das Haus verlässt und keine allzu teuren Dinge mit in den Urlaub nehmen.

Und, ich weiss, wurde hier schon oft und von vielen geschrieben, ..... immer bedenken, es gibt einen klaren Unterschied bei den Einbrüchen- und -brechern, diejenigen die auf kleine leicht transportierbare Beute wie Schmuck, Bargeld und im schlimmsten Falle Kameras aus sind und auf der anderen Seite diejenigen, die in meist leerstehende Häuser einbrechen und technische Geräte bis hin zu ganzen Möbelarrangements stehlen.

Also, Kopf hoch, Geldbörse mit an den Strand nehmen, Fotoapparat um den Hals gehängt und in jeder Jahreszeit ab in den Dänemarkurlaub.

:wink:
RolloBeckstown
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2006, 12:14
Wohnort: 28309 Bremen

Beitrag von RolloBeckstown »

Sorry, aber meine Frau und ich fahren immer ende Januar, anfang Februar nach Danmark. Wir werden es auch weiterhin machen und uns von solchen Dingen, die hier und da mal passieren, abbringen lassen. Also ich denke einmal egal wo Du hinfährst oder auch zuhause bleibst. Wenn es dich treffen soll trifft es dich. :shock: Eingach an die Regeln halten und dann kommt man auch nach 36 Jahren Danmark immer wieder unbeschadet zurück. :D
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark

Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
udo66

Beitrag von udo66 »

..und denk mal daran, wie hoch das Risiko mit dem Auto sein kann!
Wenn ihr das Gefuehl habt, nicht alleine sein zu wollen, koennt ihr so buchen, dass ihr nah an Nachbarn seid oder Appartments buchen in Reihe.
Wenn man abschliesst, sollte es wohl schwer sein, unbemerkt in ein Haus zu kommen.
Diebe kommen ja nicht nur nachts - die beste Zeit ist immer noch mittags :-))
Genau wie Autounfaelle nicht nur bei schlechtem Wetter stattfinden :shock: :-))

Viele Gruesse,
Udo
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Hej Frisko,

war Dein Freund denn mit, der weiss doch auch Bescheid.
Ich denke mal, Sollys hat den Nagel schon getroffen, mitten auf den Kopf:
Denn wo wollt Ihr sonst hin? Das sieht in anderen Ländern wohl ähnlich aus.
Soll ja in Italien und Polen noch schlimmer sein, da wird sogar das Auto vor der Nase geklaut- meiner Kollegin so passiert.

Ich denke mal, wenn mehrere Personen im Haus sind, passiert wohl seltener was.
Hatte auch oft alleine ein Haus, Angst nicht, aber hatte auch einen grossen Hund dabei und bin in Kampfsport ausgebildet. Das hat zwar damit nichts zu tun, aber nimmt einem doch zumindest die Angst.
Und gerade das merken die Einbrecher.
Also lasst euch nicht den Urlaub vermiessen.

Liebe Grüsse Pippi
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wir sind ja schon mal Einbruchsopfer in DK geworden, es war Mai, heller Tag und wir am Strand, die Häuser rundherum gut belegt... Also nix mit dunkler Jahreszeit.

Trotzdem fahren wir immer wieder gern nach DK, schlafen da auch gut, achten jetzt halt etwas mehr auf die Wertsachen.... Insgesamt habe ich immer noch ein besseres Urlaubssicherheitsgefühl im Norden als im Süden oder Osten. Einbrüche passieren, Unfälle geschehen auch, trotzdem leben die meisten Menschen ohne betroffen zu sein.

Bange machen gilt nicht ;-).

Kopf hoch!

Wolfgang
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Bange machen gilt nicht
ja, Wofu, und gerade das ist es, was die Einbrecher merken.
Das hat aber nicht mit der Tages/Nachtzeit zu tun, eher mit dem Überraschungseffekt und der Ahnungslosigkeit.
ein besseres Urlaubssicherheitsgefühl im Norden als im Süden oder Osten
das auf jeden Fall.
Ich persönlich habe (zum Glück) noch niemals einen Einbruch erlebt.
Es scheint aber wirklich so, dass es "nur" bei dem Einbruch bleibt und keine Gewalttat dabei ist.
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Moin Moin!
Also ich glaube der/die Thread starter scheint mir zu viel Filme geschaut zu haben!Sorry.
Gut die Zeiten die ich noch mit erlben durfte in DK wo man Fenster auflassen konnte usw. sind vorbei das ist aber überall so,liegt wohl eher an der entwicklung der gesellschaft und das Weltweit.
Vor ca drei Jahren ging es mal durch die Medien das gelangweilte Dänische Jugendlich in Nordjütland aus LANGERWEILE Autos aufbrechen ect.
Ich fahr jetzt ü 25 Jahre nach DK und bis jetzt hab ich noch keine schlechte erfahrung gemacht selbst im abgelegensten Haus im tiefsten Winter nicht!
Mir wurde noch nicht mal ne Flasche Bier von der Terrasse geklaut was tag und nacht zum kühlen draussen stand!
Also immer locker!
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Und noch ein Tipp für Legolandbesucher, obwohl die Saison ja fast vorbei ist. In den letzten Wochen wird fast 3mal die Woche berichtet, dass wieder eine Reihe Autos aufgebrochen wurde, speziell auf dem Legolandparkplatz. Allerdings auch an vielen anderen Stellen in Billund. Den Dieben geht es in erster Linie um Gps, aber auch Radios, Kameras etc. werden mitgenommen. Also nach Møglichkeit nichts im Auto liegen lassen!

LG
Dagmar
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Avocet hat geschrieben:Moin Moin!
Also ich glaube der/die Thread starter scheint mir zu viel Filme geschaut zu haben!Sorry.
...
Ich fahr jetzt ü 25 Jahre nach DK und bis jetzt hab ich noch keine schlechte erfahrung gemacht selbst im abgelegensten Haus im tiefsten Winter nicht!
Mir wurde noch nicht mal ne Flasche Bier von der Terrasse geklaut was tag und nacht zum kühlen draussen stand!
Also immer locker!
Immer wieder schön, wie jemand alles über ein Land weiß, in das er in Urlaub fährt. :wink:

Dänemark hat eine hohe Einbruchsquote, gerade in Städten, aber eben auch bei gut ausgestatteten, schön einsam gelegenen Sommerhäusern. Fast jeder, den ich kenne, wurde schon Opfer von Einbrüchen. Aber die Dänen gehen gelassener mit dem Verlust um, was mir nicht gelingt. Mir wurden an einem schönen Sommerabend Computer und Handy geklaut, während ich nur im Nebenzimmer Tee kochen war. Das ist aus der Sicht des Diebes schon gewagt. Aber es war eben am Rande der Stadt, wo Leute augenscheinlich gezielt auf Diebestour gehen.

Nichtsdestotrotz verbringe ich immer noch Winterwochen in einsam gelegenen Ferienhäusern, ich denke nämlich auch, daß das Risiko in der Sommerzeit deutlich höher ist.

Verharmlosen soll man das Risiko nicht, aber es ist sicher nicht größer als irgendwo sonst in einer ausgesprochenen Urlaubsgegend (unseren Nachbarn sind zB Himmelfahrt in den Niederlanden die Reifen vom parkenden Auto geklaut worden)

Liebe Grüße
Fischgrete
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Stimmt, Fischgrete

Beitrag von frosch »

Danke, Fischgrete, sehe ich genauso.
Klar, uns ist in 10 Bornholm Urlauben nix geklaut worden.
Aber ich brauch doch nur die Bornolms Tidende vom Wochenende aufzuschlagen, oder ab und zu in
http://www.tv2bornholm.dk/ reinzusehen. und stelle fest, tyveri, indbrud quer über die Insel verteilt. Das ist alles keine heile Welt mehr, wie auch ?

An der Schönheit des Urlaubs ändert es aber nichts, egal ob auf der Insel oder Jütland oder sonst in Dänemark.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Fischgrete hat geschrieben:
Avocet hat geschrieben:Moin Moin!
Also ich glaube der/die Thread starter scheint mir zu viel Filme geschaut zu haben!Sorry.
...
Ich fahr jetzt ü 25 Jahre nach DK und bis jetzt hab ich noch keine schlechte erfahrung gemacht selbst im abgelegensten Haus im tiefsten Winter nicht!
Mir wurde noch nicht mal ne Flasche Bier von der Terrasse geklaut was tag und nacht zum kühlen draussen stand!
Also immer locker!
Immer wieder schön, wie jemand alles über ein Land weiß, in das er in Urlaub fährt. :wink:

Dänemark hat eine hohe Einbruchsquote, gerade in Städten, aber eben auch bei gut ausgestatteten, schön einsam gelegenen Sommerhäusern. Fast jeder, den ich kenne, wurde schon Opfer von Einbrüchen. Aber die Dänen gehen gelassener mit dem Verlust um, was mir nicht gelingt. Mir wurden an einem schönen Sommerabend Computer und Handy geklaut, während ich nur im Nebenzimmer Tee kochen war. Das ist aus der Sicht des Diebes schon gewagt. Aber es war eben am Rande der Stadt, wo Leute augenscheinlich gezielt auf Diebestour gehen.

Nichtsdestotrotz verbringe ich immer noch Winterwochen in einsam gelegenen Ferienhäusern, ich denke nämlich auch, daß das Risiko in der Sommerzeit deutlich höher ist.

Verharmlosen soll man das Risiko nicht, aber es ist sicher nicht größer als irgendwo sonst in einer ausgesprochenen Urlaubsgegend (unseren Nachbarn sind zB Himmelfahrt in den Niederlanden die Reifen vom parkenden Auto geklaut worden)

Liebe Grüße
Fischgrete
Dem kann ich voll und ganz zustimmen - und das, weil ich - seit ich in DK wohne - auch laufend in den Nachrichten mitbekommen, wo was passiert.

Meines Erachtens ist die Verbrechensrate in puncto Einbruechen z. B. deutlich gestiegen in den letzten beiden Jahren - das gilt zumindest in dieser Gegend hier auch fuer Sommerhusområde - Nyborg wurde von der FS sogar als gefaehrlichste Stadt DKs bezeichnet ... wobei hier Nyborg mindestens woechentlich ein Geschaeft ausgeraubt wird und in der Umgegend am hellichten Tag eingebrochen wird ... die Zeiten, wo man die Haustuer einfach offenstehen lassen konnte, sind wohl langsam vorbei.

ABER !!!! im Endeffekt ist es nicht schlimmer als die Situation in anderen Laendern ... von Mofa-Taschendieben ueber Betaeubungs-Einbrecher ... und und und
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Re: Eine Frage zu Einbrüchen/Überfällen in Sommerhäuser

Beitrag von trend »

Frisko hat geschrieben:Hallo, sind nun wieder zurück aus Lökken. Hatten ein schönes Haus in Lökken-Syd und der Urlaub war bis auf einige Kleinigkeiten (dazu gleich mehr) und dem Wetter(viel Regen und kalt) schön. :o
So, wir hatten meine Eltern mit. Die hatten jeden Abend, nach Einbruch der Dunkelheit angst, dass Einbrecher kommen oder wir nachts Opfer von Gewaltverbrechen werden. :shock: Da hier schon öfters gepostet wurde, dass in Sommerhäuser in der jetzigen zeit eingebrochen wird, hatten wir letztendlich alle angst und waren froh wieder nach Hause zu fahren. :( Unser Haus lag im: Den grönne Vej, ziemlich einsam und es war schon ein komisches Gefühl dort so ganz (fast) ohne Nachbarn.
Wir fahren schon über 3 Jahrzehnte nach Nordjütland und besonders in diesem Jahr wird viel über Einbrüche berichtet und es häuft sich. :shock:
Nun meine Fragen:
Sollte man davon absehen in der dunklen Jahreszeit ein Sommerhaus zu beziehen? Also nur noch über Sommer dort hin? :(
ist es schon vorgekommen, dass Urlauber im Haus von Einbrechern überrascht wurden? Dass sie bedroht wurden? Verletzt? :?:
Wird auch in Appartementanlagen eingebrochen? In Appartements, die in der Stadt liegen?
wir sind wirklich besorgt :? und überlegen, ob wir zukünftig nur noch im Sommer fahren oder ganz von Urlauben in Sommerhäusern absehen. :( Wäre wirklich sehr schade und traurig, wenn man nicht mehr aus Angst vor Überfällen dorthin könnte. :oops:
Was meint ihr?
LG
Großen Hund kaufen und mitnehmen ! Ist immer noch der beste Schutz gegen Einbrecher ;-)
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Hier in der Naehe von Ringe sind die Einbrecher am Tag einfach ins Haus spaziert, haben den Mann, der dort wohnt gefesselt und bedroht und ihn ausgeraubt ...

Hier auf meiner Ecke (der Super Best in ca. 30 m Entfernung) ist 2mal ausgeraubt worden im letzten Monat ... be Føtex ein paar hundert meter weiter ist eingebrochen worden ... den Einbruch bei Kop & Kande hab ich selbst gemeldet, weil ich als Zeitungsausteiler um halb 5 morgens das zerstørte Fenster gesehen hab und die verwuestete Auslage ... die Polizei hat mich einen anderen Morgen angehalten, weil bei Sportsmaster eingebrochen worden ist ... und das jetzt (und sicher noch mehr) alles alleine hier in Nyborg im letzten Monat.

Da bieten sich die Sommerhaeuser ja noch mehr an - hoffentlich geht das wieder zurueck. Waere ja schade, wenn die Besitzer keine Lust mehr haetten, das schoen und komfortabel einzurichten, weil sie befuerchten, Einbrecher noch mehr anzuziehen
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)