Jetzt ist Dänemark dran! Fragen zur Planung f. 2007

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Jetzt ist Dänemark dran! Fragen zur Planung f. 2007

Beitrag von Alice2 »

Hallo aus Berlin!

Jetzt habe ich mich doch mal registriert. Bin mitten in der Sommer-Urlaubsplanung und habe keinen Plan! :wink:

Zum Glück habe ich während der WM viiiiiel Zeit... :D

Wir planen also unseren 1. Sommerurlaub in den Ferien. :shock:
Diesmal soll es also Dänemark sein.
Wir sind evtl. 4 Erw. und 2 Kids (dann 7 und 2,5) oder nur zu 2t mit dem älteren Kind. Das entscheidet sich erst später.

Habe mich jetzt mal ein bisschen informiert und mich für die Ecke nahe des Ringkøbing Fjord entschieden. Z.Bsp. Årgab - Hvide Sande (was ist der Unterschied zu Årgab ohne Hvide Sande???)

Ist das eine gute Wahl?? Wollen auf keinen Fall nur am Strand liegen, sondern was von der Umgebung sehen. An die Ostsee wollen wir auch nicht, sollte mal die Nordsee werden. Allerdings sollte es wegen der Kids schon am Wasser sein (reicht zum plantschen am Strand und nicht für grossartige Schwimmausflüge). Also wir suchen was, wo wir den Strand auch mal kurz zwischendurch schnell und gut erreichen können.
Im Fjord kann man doch auch baden, oder???

Achso, und es sollte kein lautes Tourizentrum sein. 8)

Habe jetzt schon mal die Online-Anbieter in der Mangel und einige schöne (bezahlbare) Sachen gefunden.
Machen in 6 Wochen nochmal auf Rügen Urlaub. Wir wissen, was teuer ist. :shock:

So, dann hoffe ich mal auf gute Tipps von Euch!

Liebe Grüsse,

Alice :D
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Hallo,

gute Wahl kann ich dazu nur sagen :D
Es ist wirklich traumhaft dort!
Årgab liegt direkt vor Hvide Sande, dort gibt es (wie z.B. auch in Bjerregard, Hauvig, ...) kein wirklichen Ort, wie man es sich vorstellt.
Hvide Sande und Sondervig sind dort die einzigen Orten mit Geschäften und Sonstigem.
Allerdings kann man auch sehr gut ausflüge nach Esbjerg, Henne Strand, Holstebro oder Herning machen. Ringkøbing liegt 24km von Hvide Sande entfernt, in Dänemark ja nun wirklich ein Katzensprung.

Ich würde mich mal bei Esmarch umschauen, die haben einen super Service, tolle Häuser und sind auch noch sehr günstig meiner Meinung nach!

Liebe Grüße
Sarah
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Liebe Sarah,

vielen Dank für die Antwort!

Schön, dann haben wir uns also 'ne ideale Gegend ausgesucht. :D
Hoffentlich kommenn wir mit den Kindern gut zum Strand. Habe was von 20m hohen Dünen und Strickleitern gelesen. :shock:

Den Ferienhausanbieter habe ich gestern Abend auch schon gefunden und mich durchgeklickt.
Habe auch noch ein paar schöne Häuser von danwest gefunden. Muss mich dann mal durch die Suchfunktion wühlen, ob es was über den Anbieter gibt.
Ein anderes Haus wäre direkt in Ringkøbing mit Fjordblick. Klingt auch gut.

Naja, hätte nur gern noch gewusst, ob man ein Haus für 6P. anmieten kann ohne die genaue Personenzahl zu wissen. Also erstmal nur 3 Personen angeben und evtl. später (im Frühjahr) nochmal 3 Personen.

Fragen über Fragen... bisher stand Dänemark nicht auf meiner Liste... 8)
Bin echt gespannt!

Alice :D
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Guten Morgen,

ja die 20m Dünen kenne ich nur zu gut und sie Strickleitern sind nur manchmal eine Erleichterung! Es gibt aber auch Zugänge, in Hvide Sande zum Beispiel, die sind ebenerdig. Dafür ist vermutlich aber auch der Strand etwas voller. Aufgänge gibt es im 100 Meter Abstand reichlich, sodass du eigentlich aus jedem Ferienhausgebiet ganz einfach an den Strand kommst.
Ringkøbing liegt allerdings ca. 10km von der Nordsee entfernt und soweit ich weiß gibt es da nur einen Hafen der an den Fjord grenzt, aber nichts zum planschen im Fjord.
Sprich du müstest immer bis nach Søndervig und da ist der Strand zwar schön, aber dort stehen riiiiesige alte Bunker rum, die den Anblick ziemlich verschandeln. ´
Es gibt bei Esmarch auch sehr sehr schöne Häuser mit Fjordblick in Hauvig/Skodbjerege, allerdings bist du dann auch auf der Fjord-Seite von Holmsland Klit und müsstest erstmal über die Strasse um überhaupt ans Meer zu kommen.
Bei Esmarch kannst du auch erstmal nur 3 Personen angeben und später oder bei Anreise sagen, dass es nun doch 6 sind. Allerdings natürlich nie mehr als die angegebne Personenzahl.
Noch viel Spaß beim Stöbern, macht ja auch Spaß...ich bin auch gerade für September dabei :D
Liebe Grüße
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Alice,
gib doch einfach Eure Maximal-Personenzahl an, die natürlich die im Katalog vorgeschriebene Anzahl nicht überschreiten darf.
Den Preis für das Haus beeinflusst das nicht, und wenn nicht alle angemeldeten Leute anreisen, dann interessiert das niemanden.
Gruß!
Marion
Flocke
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 14.11.2005, 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Flocke »

Hallo Alice!

Die Gegend ist wirklich schön und die hohen Dünen finden Kinder eigentlich immer klasse.
Ich würde aber, wenn es geht, nicht weiter als 500m vom Strand entfernt das Haus nehmen, sonst hast Du nur quengelnde Kinder auf dem Heimweg zum Haus.
Durch Sand laufen ist sehr anstrengend und meistens sind die Kiddys nach dem Strandbesuch k.o.


Gruß Flocke
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Hallo miteinander!

Könntet Ihr einem eingefleischten Ostseeurlauber mal bitte diese Strickleitern erklären? An der Nordsee waren wir auch schon hier und da , aber Strickleitern haben wir nirgends gesehen! Danke!
LG, C.A.Y.
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Hi,

das sind ganz normale Strickleitern mit breiteren Holzplanken die im Sand liegen. Haben den Vorteil, dass du beim Rauflaufen dieser doch extrem steilen Dünen nicht einen Schritt machst und einen halben wieder zurück rutschst durch den teils sehr lockeren Sand.
Allerdings bringen sie auf Strandseite nicht sehr viel, da der Sand dort so fein ist, dass unter der Leiter der Sand abrutscht und die Leiter somit in der Luft hängt und nicht mehr begehbar ist.
Ist wie gesagt für manche eine Hilfe, für andere aber auch wieder nicht!

Viele Grüße
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Noch ein Tipp von mir: die Entfernung zum Meer ist in den Katalogen immer als Luftlinie angegeben. Bei 500 m kann also schon einiges an "Laufmetern" dazukommen.

Und dann noch zur Nordsee: unterschätzt die Gefährlichkeit nicht. Laßt Eure Kinder nie alleine ins Wasser und schon gar nicht mit Luftmatratze oder Schlauchboot. Auch Erwachsene sollten dem Meer mit Respekt begegnen.

Gruß
frenzi
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Na das klingt doch super nach Abenteuerurlaub! :D
Das mit den Strickleitern muss ich sehen!!! :shock: :P :D

Gibt es irgendwo einen Plan von Årgab??? Habe ein paar Häuser (alle zwischen 75 und 400m zum Strand) in der engeren Auswahl und die haben oft gleiche Strassennamen. Mich würde der Ort schon mal interessieren. Klingt nach einer Unmenge an Ferienhäusern bei nur 2 - 3 Strassen.

Meine Tochter macht zwar grad 'nen Schwimmkurs, aber ich würde sie niemals allein ins Wasser lassen.
Waren im April grade 2 Wochen auf der kanarischen Insel La Palma. Ich war zwar erst 1x an der Nordsee (Texel), aber der Atlantik ist wirklich heftig, trotz Wellenbrechern.
Hauptsache im Urlaub ist was zum buddeln und Kleckerburgen bauen.
Poolhaus wäre auch schön, aber bei 1300.- pro Woche krieg ich Ärger 8)

Alice :D
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Årgab besteht nur aus Ferienhäusern.
Über Holmsland Klit führt eine große Straße, die 181. Links und teilweise auch rechts davon liegen überall Ferienhäuser, dann kommst du nach ca. 20km nach Hvide Sande und nach weiteren 15km nach Sondervig, das sind die einzigen Orte, wie wir sie uns vorstellen. Das restliche Gebiet wurde einfach nur unterteilt in Argab, Hauvig, Klegod, usw.! Aber alle gehören zu Hvide Sande.
Sprich es gibt vielleicht maximal einen Kaufmann, übrigens sehr sehr teuer, pro Gebiet!
Årgab ist das Surfer-Gebiet. An der Fjord-Seite ist eine Surfschule, bei tollem Wetter kannst du da etliche Kite- und Windsurfer sehen.
Manche Vermietungen haben im Internet bei den Häusern direkt einen Link, wo du nachschauen kannst, wo das Haus liegt.
Ich hab jetzt nur noch den Link von unserem letzten Haus auf der Karte, aber von dort aus kannst du oben ja jede andere beliebige Straße eingeben!
http://www.degulesider.dk/vbw/kort/resultat.do?z=6950&g=Nords%F8vej+144&b=Ringk%F8bing&PartnerID=Kortlink

LG Sarah :D
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

Klasse! Sowas hab ich gesucht, vielen Dank!!!

Ich geh erstmal Häuser gucken... :P
Dirk S.
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 08.09.2005, 11:37
Wohnort: Wabern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk S. »

Hallo,

unterstützend kannst Du über Googleearth dir das Gebiet mal anschauen. Der Bereich südlich von Hvide Sande ist dort auch in der kostenlosen Version sehr gut einsehbar. Dann kannst Du dir die Gegend besser vorstellen. Falls Du Googleearth noch nicht installiert hast, findest du die kostenlose Software unter [url]http://www.googleearth.com[/url].

Grüße aus Nordhessen

Artax

(der in 4 Wochen in Vejlby Klit ist)
(Artax)

währ rächtschraibfeeler findet darf sie behalten
______________________________________
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/k055.gif[/img]

DK-Bilder von Dirk (Kennwort: dkfan ):
http://s19.photobucket.com/albums/b180/artax1966/
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hallo und Glückwunsch zur Wahl des Feriengebietes!

Auf Holmsland Klit kann man viele Gratis-Abenteuer haben (vom Meer angespülte Sachen, Heidelbeeren, Kreuzottern, verschlungene Pfade durch endlose Heide, viel Kultur rund um den Ringköbing Fjord und vieles Meer...). Wir "müssen" nun schon zum dritten Mal hin, weil zwei Wochen immer zu kurz sind.

Für kleine Kinder empfehle ich Sondervig. City ist zwar täglich überlaufen, aber die Häuser in Randlagen liegen näher zum Meer (und auch zur Fjord-Badestelle Richtung Ringköbing), als z.B. in Nr. Lyngvig. Mit Kindern unter 9 ist der Weg zum Strand sonst kein Spaß, denn Schatten von Bäumen gibts ja nicht.

Einkaufen kann man in Sondervig/Ringköbing preiswert bei edeka und aldi. Man nimmt eben mehr Brötchen und Milchprodukte als Fleisch und Schokolade. (Ein Dänemark-Urlaub ist eben wirklich total gesund!)

Sondervig hat viele Kinderbelustigungs-Mini-Stationen, auch Animation ("treffpunkt"), für die Eltern kleine Lädchen und Flohmärkte. Auch Fahrradausleihe, und Sondervig ist auch zum Radfahren mit kleinen Kindern der beste Ausgangsort.

Als Ferienhausvermieter hat uns "danwest" völlig zufrieden gestellt (Preis-Leistungs-Verhältnis, Freundlichkeit etc. Die haben ihren Sitz zwar in Argab, aber man muss ja eigentlich nicht oft direkt hin und auf der Holmsland-Hauptstraße ist man sehr schnell dort.
Diese Straße kann übrigens ganz schön laut sein. Also guckt nicht nur nach der Entfernung zum Strand.

Viel Spaß noch beim Planen!
Alice2
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 26.06.2006, 22:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von Alice2 »

[img]http://foolstown.com/sm/wow.gif[/img]

Hallo lyngvigfyr,

Danke Dir!
Nicht nur, dass Du mir viele brauchbare Tipps gegeben hast - NEIN, Du kommst aus meiner Heimatstadt! [img]http://foolstown.com/sm/ura1.gif[/img]
Bin erst vor 'nem Jahr nach Berlin gezogen. Letztes WE waren wir erst wieder in Leipzig. Bin ja nich gern weggezogen.


@ all

Nun zum Urlaub: Habe danwest und Esmach in der Auswahl. Evtl. noch Feline.
Sind mir am unkompliziertesten mit der Auswahl ihrer Häuser. Bei Esmach kann man einfach drauf lossuchen, ohne Datum. Das wissen wir nämlich noch nicht genau.
Wahrscheinlich geht's gleich nach dem letzten Schultag los, denn die A-Saison fängt bei den Dänen erst 1 Woche später an.
Wären wir ja doof, wenn wir 2x A nehmen, wenn wir 1x B und 1x A bekommen können... [img]http://foolstown.com/sm/jok.gif[/img]

Wie ist das eigentlich mit dem Stromverbrauch? Habe keine Ahnung, was so ca. in den 14 Tagen auf uns zukommt. Mit was müssen wir denn ungefähr rechnen? Pool, Sauna, Solarium haben wir wohl keines im Haus.