Preise in D und DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Preise in D und DK

Beitrag von Lars J. Helbo »

Zwei Lnks für diejenige, die meinen die Preise wären auf dem gleichen Niveau:

http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_51/P_OFF11.HTM

http://www.aldi.dk/OFFER_DK/OFFER_52/P_OFF16.HTM
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
eclipse

Beitrag von eclipse »

Das gibts doch nicht.....

DE: 1,99 Euro
DK: 5,29 Euro

???

Lars , erklaer doch mal warum alles so viel teurer ist als in DE.
Die Lohnkosten sind ungefaehr gleich hoch, steuersaetze fuer Unternehmen sind ungefaehr gleich hoch. Bleiben nur 9% MWST Unterschied. --> Das kanns doch nicht sein.

Wird man in DK aufgrund des geringeren Wettbewerbs einfach nur ausgenommen als Verbraucher ?
lailadk

Beitrag von lailadk »

Hej
ich glaube das in Dk exstra Steuer(Umwelt) auf Batterien ist, einen anderes Beispiel wäre vielleicht dann besser gewesen zb Milch, Mehl, usw
Weihnachtsgrüße von Laila
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Auch wenn es auf Batterien eine Sondersteuer gibt... vergleichen muß man es doch, denn der Konsument kann es sich ja nicht aussuchen, ob er die Steuer bezahlen will oder nicht....

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

lailadk hat geschrieben: ich glaube das in Dk exstra Steuer(Umwelt) auf Batterien ist
Stimmt nicht. Es gibt ein Umweltsteuer auf NiCd-Batterien. Hier geht es aber um NiMH. Zweck dieser Umweltsteuer war übrigens gerade die Verwendung von NiMH auf Kosten von NiCd zu fördern, um die Cd-Belastung zu mindern.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

interessantes thema. giebts eigentlich noch blei in daenischen produkten. bei schrotmunition geht das ja nich mehr.
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

bei pilkern zum meeresangeln,wurde vor ca.2-3 jahren ein bleiverbot in dk
eingeführt/sollte werden.
ob es aber auch umgesetzt wurde ist mir nicht bekannt,
obwohl ich alles zum angeln verkaufe

hilsen karsten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

eclipse hat geschrieben: Lars , erklaer doch mal warum alles so viel teurer ist als in DE.
Ich denke das liegt an fehlende Wettbewerb. Coop und Dansk Supermarked sind einfach zu dominierend.Aldi und Lidl noch nicht breit genug vertreten.

Und dann haben wir ja leider noch kein Euro. Deshalb fallen Preisunterschiede wie dieser einfach nicht genug auf.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Viele Dänemarkanbeter wollen das ja nicht wahr haben. Aber die Preise sind in Dänemark nun mal höher.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

Und dann haben wir ja leider noch kein Euro. Deshalb fallen Preisunterschiede wie dieser einfach nicht genug auf.[/quote]

sei froh das es noch keinen euro in dk gibt.
in de wurde die zahl beibehalten und nur dm in euro getauscht :|
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

kamue hat geschrieben:in de wurde die zahl beibehalten und nur dm in euro getauscht :|

Hallo Kamue,

das ist wohl viel zu allgemein.... wenn nicht Blödsinn! Sicherlich gibt es einige wenige Bereiche wo dies sein mag aber grundsätzlich stimmt es einfach nicht und ist ein Gerücht, welches sich hartnäckig hält.

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

kamue hat geschrieben: sei froh das es noch keinen euro in dk gibt.
in de wurde die zahl beibehalten und nur dm in euro getauscht :|
Also eine Sache ist es, daß Aldi in DK mehr als dobbelt so viel für genau die selbe Ware verlangt. Damit kann ich einigermaßen leben, weil ich weis, wie es ist, und ich habe die Möglichkeit die Waren zu dem billigen Preis in D zu holen.

Das ich dann aber gleichzeitig immer wieder den Schwachsinn vom "Teuro" hören muß - das tut irgenwie weh. :roll:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hier sind noch ein paar Angebote von dem neuen Angebots-Mail

Raumluft-verbesserer/Duftgel:

http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_52/P_OFF07.HTM
http://www.aldi.dk/OFFER_DK/OFFER_52/P_OFF26.HTM

DE: 0,49 Euro
DK: 9,95 Kronen = 1,32 Euro

Damensocken
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_52/P_OFF05.HTM
http://www.aldi.dk/OFFER_DK/OFFER_52/P_OFF23.HTM

DE: 2,99 Euro
DK: 29,95 Kronen = 3,99 Euro

Alu- oder Lammfell-Einlegesohlen
http://www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_52/P_OFF06.HTM
http://www.aldi.dk/OFFER_DK/OFFER_52/P_OFF24.HTM

DE: 0,99 Euro
DK: 12,95 Kronen = 1,73 Euro
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

es ist einfach eine Tatsache das viele Produkte im Ausland teurer sich als in Deutschland.
Und das ist nicht nur auf Dänemark beschränkt !
So liegen z.B. die Preise bei Lidl in Griechenland zum Teil über denen in Deutschland, obwohl das dortige Durchschittseinkommen erheblich niedriger liegt.
Das liegt einfach daran das in kaum einem anderen Land ein solch gnadenloser Konkurrenzkampf zwischen den großen Handelsketten stattfindet.
In Großbritannien z.B. haben sich die Handelsketten das Land akurat unter sich aufgeteilt und vermeiden so geschickt jeden Preiskrieg.
(Jeder der sich über die Preise in DK aufregt, sollte mal auf die Nebelinseln fahren. Der schimpft nie wieder ! :mrgreen: )

Ich denke mal das sich auch in DK mittelfristig die Preise nach unten bewegen werden, sobald die internationalen Discounter dort WIRKLICH mitspielen.
Solange das Fillialnetz der Discounter in DK noch recht weitmaschig ist, lohnt sich die lange Anfahrt für den täglichen Einkauf einfach nicht.
Ausserdem reicht es ja auch einfach nur billiger zu sein als die direkte Konkurrenz im Lande.
Warum sollte man sich denn auch an deutschen Preisen orientieren, wenn man eine weit höhere Marge abschöpfen kann.

@ Lars

ich finde es immer wieder amüsant wie sehr Du den Euro herbeisehnst.
Also ich kenne KEIN Euro-Land in dem die Einwohner so richtig glücklich damit sind.
Die Preise sind seit der Euro-Einführung DEFINITIV gestiegen, auch wenn dies von den Politikern immer wieder statistisch widerlegt wird.
Zwar nicht so sehr wie von vielen Euro-Hassern "gefühlt" wird, aber besonders im Dienstleistungsbereich und in der Gastronomie gilt mittlerweile der Umrechnungskurs 1 Euro = 1 DM.

Der eigentliche Hauptgrund dafür das der Euro schneller ausgegeben ist als die alte DM sind allerdings die subjktiv "günstigen" Preise.
29 Euro für ein schlichtes Herrenhemd sind subjektiv günstig, also wird es im "Vorbeigehen" mal eben mitgekauft.
Zu DM-Zeiten hätte es sich dagegen jeder zweimal überlegt 58 DM dafür auszugeben.
Die Wirtschaft hat das clever erkannt, und das wird wohl auch der Hauptgrund dafür sein, das der Umrechnungskurs ganz bewusst 1:2 , bezogen auf die alte europäische "Leitwährung" DM, gewählt wurde.

Interessant ist auch das allwöchentliche Spielchen an den Tankstellen, das Ihr in DK ja auch gut kennt.
Montags ist der Sprit am günstigsten, wahrscheinlich weil dann morgens alle spät dran sind und morgens keine Zeit zum Tanken haben.
Nachmittags werden dann plötzlich 3 Cent mehr verlangt.
Hört sich ja nicht so doll an : 3 Cent, was ist das schon?
Wäre früher der Spritpreis an einem Tag um 6 Pfennig angehoben worden, dann wären die Leute auf die Barrikaden gegangen.

Also nicht ärgern !
Spätestens am 2. Januar haben sich die Preise ohnehin wieder ein Stückchen aneinander "angeglichen".
(Wetten das die Lebensmittelpreise fröhlich mit anziehen werden, obwohl deren Mehrwertsteuersatz NICHT angehoben wird ? )

Gruß

Reimund
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

reimund1012 hat geschrieben: Das liegt einfach daran das in kaum einem anderen Land ein solch gnadenloser Konkurrenzkampf zwischen den großen Handelsketten stattfindet.
Stimmt, und damit sich die Lage in DK in die gleiche Richtung ändern kann, brauchen wir mehr Akteure auf den Markt. Daher ist es sehr gut, daß Lidl sich jetzt hier verbreitet.

Der Euro könnte in der gleiche Richtung beitragen, weil die Preise zwischen DK und D dann leichter vergleichbar würde. Dadurch würde der Grenzhandel mit Sicherheit steigen, was ja auch ein Beitrag zur Konkurrenz wäre.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig