Sind nur "Familien" als Mieter erwünscht!!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
alibaba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2006, 19:40
Wohnort: Zur Zeit Gast in Deutschland/El Queseir

Sind nur "Familien" als Mieter erwünscht!!!

Beitrag von alibaba »

Halo

Wir (3 Studenten) wollten ein Ferienhaus in Dänemark mieten, aber in den AGB der Anbieter steht schon oft das sie an Jugendliche nicht vermieten. Bei Telefonaten mit verschiedenen Anbietern wurde auch immer nach der Anzahl der Mitreisenden gefragt, da haben wir erwähnt, wer wir sind daraufhin bekamen wir kein Haus. Wir hätten wohl lügen müssen um eines zu bekommen.
Mit solch einer Einstellung brauchen die sich nicht zu wundern, dass die Besucherzahlen sinken.
Ein Bekannter hat uns sein Wohnmobil angeboten, damit sind wir 3 Wochen ab der Grenze bis nach Skagen an der Nordseeküste entlanggefahren und an verschiedenen Orten Gekamt. Dies war dann zwar etwas beengt aber günstig, gegenüber den zu hohen Preisen der Häuser.
Die Natur ist durch die vielen und riesigen Ferienhausiedlungen ganz schön zerstört und geschädigt. Der Strand ist auch voll Müll, solche Strände haben wir noch nicht woanders gesehen. Bei den Steuereinnahmen von den Ferienhäusern müssten die Gemeinden doch wenigsten den angeschwemmten Müll beseitigen. Gastfreundschaft scheint bei den Dänen auch nicht so verbreitet zu sein, wir empfanden sie zugeknöpft und teilweise unfreundlich.


Alibaba
Gruß

Alibaba


Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn man immer erreicht, was man will (Sophokles)
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej!

Das liegt wohl an schlechten Erfahrungen, die einige Anbieter mit Gruppen gemacht haben. Viele wollen das Risiko nicht eingehen, an Gruppen zu vermieten. Obwohl Familien sich auch daneben benehmen können! Das ist aber kein rein dänisches Problem, sondern diese Vorbehalte gibt es auch bei deutschen, französischen oder holländischen Ferienhausanbietern.
Ich habe die meisten Strände immer sehr sauber erlebt und in vielen Jahren nur ein einziges Mal einen Strand verschmutzt gesehen. Das war aber in der Hochsaison und der Strand war ziemlich voll. Wo hast Du denn deine negativen Erfahrungen gemacht?

Gruß

Dagmar
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

also ich habe schon Verständnis dafür das viele Vermittler nicht an Jugendgruppen vermieten wollen.

Ich hatte nämlich auch schon einmal ein Haus gemietet, in dem vor mir eine Gruppe "junger Erwachsener" offenbar wilde Parties gefeiert hatte.
Nachdem es dem Reinigungstrupp auch nach mehreren Stunden nicht gelungen war das Haus in einen halbwegs bewohnbaren Zustand zu bringen, bekam ich dann ein Ersatzhaus angeboten.

Natürlich sind solche Vandalenhorden Ausnahmeerscheinungen, aber selbst wenn es sich um ganz normale Jugendgruppen handelt, so fühlt sich oft niemand so richtig für entstandene Schäden zuständig und bei der Endreinigung verlässt sich auch gerne jeder auf den anderen.
Da ist es nur verständlich das die Hausbesitzer eine stinknormale Familie (am liebsten ohne vierbeinige Begleitung) oder, noch besser, ältere kinderlose Paare bevorzugen.

Was den angeschwemmten Müll an den Stränden angeht, so ist dies auch ein saisonales Problem.
Während der Sommerferien werden die stark frequentierten Strände eigentlich ganz gut saubergehalten.
Aber während der stürmischen Jahreszeiten wäre es ein aussichtsloses Unterfangen die Strände ständig zu säubern, weil die nächste Flut ohnehin neues Strandgut anschwemmt.
Das ist am Mittelmeer und anderswo ausserhalb der Saison aber auch nicht anders.

Unfreundlichkeit kann man Dänen eigentlich nicht nachsagen.
Überschwegliche, südländische Gastfreundschaft ist nördlich der Alpen eher die Ausnahme, aber der sieht man mal von einer gewissen nordischen Reserviertheit ab, sind die Dänen ein sehr höfliches und gastfreundliches Volk.

Tut mir leid das Ihr solch einen negativen Eindruck von diesem Land bekommen habt, aber landestypisch repräsentativ ist dies normalerweise nicht.

LG

Reimund
dina
Mitglied
Beiträge: 2529
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej, wir freuen uns eher über den Müll,haben sogar schon eine Flaschenpost aus Schottland gefunden! Mein Sohn hat dann geantwortet und bekam auch einen Brief zurück, die Flaschenpost war schon 12 Jahre alt! Ausserdem kann man aus dem Müll tolle sachen basteln, mein mann u.söhne konnten immer ewig auf die suche gehen. Ein toller platz zum Suchen ist der Strand bei Hjardemal ,wir nennen ihn immer unseren "Müllstrand". Hilsen Tina
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej alibaba,
warum telefoniert Ihr????
Bucht doch online.

Ausserdem kann man doch bei "Studenten" kaum von Jugendlichen oder Jugendgruppen reden.
Ich buche ein Haus und damit ist ok.Bin doch nicht verpflichtet von allen Mitreisenden einen Lebenslauf und Werdegang abzugeben.
Das ist nur im George-Kriegstreiberland so,da sollte man eh wegbleiben.
Allein für den neuen Reisepass kannste in DK 2 Tage ein Haus buchen,ohne das sich jemand als Weltpolizist aufspielt.

Ich kann dein Buchungsärger leider nicht so ganz nachvollziehen.
Geh in die Buchungsmaske,buch ein Haus für 4,5,6 oder 8 Personen und gut is.

Nicht erst anrufen und bitte sagen.Dafür bezahlt Ihr doch schliesslich,+Kaution bei einigen.

LG

toschi

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/w015.gif[/img]
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Gell alibaba, da willst du uns doch ein wenig veralbern, oder?
Ernsthafte Antworten scheinen zur Erheiterung des Autors erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig. Versuch's doch mal in einem anderen Forum.
alibaba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2006, 19:40
Wohnort: Zur Zeit Gast in Deutschland/El Queseir

Beitrag von alibaba »

Hallo

Wir haben in der Hochsaison die gesamten Nordseeküste abgefahren, da waren an fast allen Strandabschnitten. In Bovbjerg waren wir 2 Tage, als wir ankamen lag am Strand ein Fass mit den Gefahrgutzeichen für Säure, als wir das letzte mal am Strand waren lag es immer noch da mit den anderen Strandgut. Auch an anderen Orten haben wir nicht gesehen das gereinigt wurde.

@ Reimund

Ich habe "teilweise unfreundlich" geschrieben.
Wen man nur stinknormale Familien ohne Haustiere oder, noch lieber, ältere kinderlose Paare bevorzuget, braucht man sich nicht wundern das die Besucherzahlen sinken.

@ toschi

Bei Onlinebuchung wird auch nach der Anzahl der Mitreisenden gefragt, nach der Eingabe 3 Personen im Buchungsformular kam nach einiger Zeit eine Rückfrage vom Vermieter, wo nachgefragt wurde wie Alt wir sind. Nach einer Ehrlichen Antwort, wo wir geschrieben haben, wer wir sind, kam keine Rückmeldung mehr.

@ teddy93

Auf deine niveauvolle Antwort gehe ich aus Höflichkeit lieber nicht ein.

@ Peter

In El Queseir wohnen meine Eltern, ich bin dort noch gemeldet aber selten dort.
Am Strand an den Hotels und Orten habe ich noch nicht soviel Dreck gesehen und wenn Du schon dort warst musst Du ja wissen wie schwer zugänglich die Küste an entlegenen Gebieten ist, da ist eine Reinhaltung gar nicht möglich.
Mit den Müll am Straßenrand in der Wüste muss ich Dir recht geben.


Gruß

Alibaba
Gruß

Alibaba


Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn man immer erreicht, was man will (Sophokles)
reimund1012

Re: Sind nur "Familien" als Mieter erwünscht!!!

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
alibaba hat geschrieben:Die Natur ist durch die vielen und riesigen Ferienhausiedlungen ganz schön zerstört und geschädigt.
da gebe ich Dir sogar in gewisser Hinsicht recht.
Aber wenigstens haben die Dänen dies schon seit längerem erkannt, und geben keine neuen Dünengebiete mehr für neue Ferienhaussiedlungen mehr frei.
Wenn ich z.B. alle paar Jahre mal wieder meine Lieblingsgegend in Griechenland besuche, dann bin ich jedesmal schockiert wieviel einstmals unberührte Küste in der Zwischenzeit mit hässlichen neuen Hotelanlagen zubetoniert wurde.
In die Türkei fahre ich deshalb schon gar nicht mehr.

Gruß
Reimund
alibaba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2006, 19:40
Wohnort: Zur Zeit Gast in Deutschland/El Queseir

Beitrag von alibaba »

Hallo Reimund


Ich war mal auf Kreta im Süden, da gibt es nicht so viele Hotels. Wenn soviel gebaut wird ist es aber auch ein Zeichen für den Bedarf.
Ein Hotel zerstört aber auch nicht, soviel Natur. Wie viel Fläche brauchte man um anstelle der Anzahl der Zimmer eines Hotels ebenso viele Ferienhäuser zu bauen.

Gruß

Alibaba
Gruß

Alibaba


Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn man immer erreicht, was man will (Sophokles)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

alibaba hat geschrieben:(...)Ein Hotel zerstört aber auch nicht, soviel Natur. Wie viel Fläche brauchte man um anstelle der Anzahl der Zimmer eines Hotels ebenso viele Ferienhäuser zu bauen.

Gruß

Alibaba
Die mit dem Erbauen eines Hotels verbundene Infrastruktur schaut aber ganz anders aus, als das Errichten eines Ferienhauses auf einem "Naturgrundstück", welches sich somit mehr oder weniger in das Umfeld integriert. Also dieser Vergleich hinkt ungemein.

Ansonsten gehe ich recht komform mit den Ausführungen von gammel_dansk.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej Alibaba,

na, der Vergleich hinkt aber mal ganz gewaltig.

Stell Dich auf Mallorca ans Wasser und schau Richtung bebauten Küstenstreifen - was siehst Du da? Natur? Mit Sicherheit nicht. Dort hast Du einen "unverbaubaren Blick" auf Beton.

Was sehe ich, wenn ich vom Wasser aus auf Dänemarks Küstenstreifen schaue? Dünen und dazwischen geduckt mal ein paar Ferienhäuser.

Und jetzt erzähl mir nochmal was von Natur.

Gruß
frenzi
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

frenzi hat geschrieben:Hej Alibaba,

na, der Vergleich hinkt aber mal ganz gewaltig.

Stell Dich auf Mallorca ans Wasser und schau Richtung bebauten Küstenstreifen - was siehst Du da? Natur? Mit Sicherheit nicht. Dort hast Du einen "unverbaubaren Blick" auf Beton.

Was sehe ich, wenn ich vom Wasser aus auf Dänemarks Küstenstreifen schaue? Dünen und dazwischen geduckt mal ein paar Ferienhäuser.

Und jetzt erzähl mir nochmal was von Natur.

Gruß
frenzi
Und das ist NICHT nur auf "Malle" so... (zumindest in den stark bereisten Touristengebieten), sondern auch in andren Ländern wie z.b. Türkei (wie reimund schon schrieb) etc. ...

Das mit den Stränden kann ich irgendwo leider nicht nachvollziehen. Ich habe noch keine so sauberen Strände gesehn wie in DK ...

Aber zu deinem Hauptproblem mit den Familien...ich verstehe auch da dein problem überhaupt nicht...
Die Vermieter die du ja komischer weise telfonisch angefragt hast waren sicher alle ehrenamtliche Mitglieder der danske folkeparti, oder wie seh ich das? :D
nee aber ernsthaft, ich bin nun auch erst 23, aber habe kein Problem ein Haus zu mieten auf meinen Namen. Also da musst du dich schon echt bescheuert anstellen wenn du NIRGENDS ein Haus bekommst. Klar gibt es Häuser wo explizit steht, "Vermietung nicht an Jugendgruppen", oder "Vermietung nur an Familien" oder eben "Kein Haustier erlaubt", aber lass das alles zusammen vllt. 40-50 % der gesamten Häuser sein! Es gibt so eine große Auswahl wo auch IHR ein Haus finden könntet, verstehe ich wikrlich absolut nicht! Liest du die Kataloge blind? Und online buchen ist wirklich mehr als einfach, kein Mensch telefoniert mehr zum buchen (ok, es gibt Ausnahmen :D) .. sorry aber ich kann da echt nur mit n kopf schütteln....

Fahr am besten echt wieder in die Wüste und gut ist....da ist unberührte NATUR !!!
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Alibaba,

das die Südküste Kretas bisher touristisch noch nicht "voll erschlossen" wurde, liegt einzig und allein daran das die Flughäfen der Insel alle an der Nordküste liegen.
Aber irgendwann wird auch im Süden ein internationaler Arport aus dem Boden gestampft werden um den Bedarf zu decken.

Aber um zurück zu Dänemark zu kommen, so ist die Situation dort gänzlich anders.
Betrachten wir einmal die Gegend rund um Henne Strand (einfach weil ich mich dort am besten auskenne).
Wieviele Ferienhäuser es in dieser Gegend genau gibt weiss ich leider nicht.
Gehen wir mal von etwa 3000 Häusern aus, die mit durchschnittlich 4 Personen belegt sind, dann kommen wir so etwa auf 12000 Urlauber, die sich auf die Fläche einer mittelgrossen Stadt verteilen.
Das schaffen in Chania, Chersonnisos oder Iraklion locker 20 mittelgroße Hotels die sich , mehrreihig gestaffelt, an einem 800m langen Strand drängen.
Also, auch wenn es in Dänemark stellenweise vielleicht ein bisschen arg "zersiedelt", und daher nicht immer so schön aussieht, unterm Strich ist die Belastung der Natur wohl wesentlich geringer.
Von der vollkommen anderen Auffassung der Dänemark-Urlauber bezüglich Strandleben und Unterhaltungsmöglicheiten mal ganz zu schweigen.
Ich habe dort jedenfalls bisher weder Jet-Ski-Raser, noch wilde Strandparties, Saufbuden vom Stile eines Balenario 6 oder kommerzialisierte "Strandbewirtschaftung" wie in Italien vorgefunden.
Selbst in der Hochsaison ist auch an beliebten Stränden wie Henne relativ wenig Betrieb, und 500 m vom Strandparkplatz entfernt bist Du dort praktisch alleine am Strand.

Ausserdem ist es ja keineswegs so das die dänischen Küsten "nahtlos" zugebaut sind.
Alte Sünden, wie in Henne oder Søndervig, wo die Häuser früher knochenhart zwischen und auf den Dünen errichtet wurden, gibt es heute nicht mehr.
Und zwischen den einzelnen Ferienhauskolonien gibt es etliche lange Abschnitte in denen die Natur zu ihrem Recht kommt.

Insofern ziehe ich persönlich den individuellen Urlaub in einer "zersiedelten" Ferienhauskolonie der luxuriösesten uniformen "Käfighaltung" im Süden vor.

Aber es soll ja jeder halten wie er es für richtig hält.

Gruß
Reimund
Zuletzt geändert von reimund1012 am 23.12.2006, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej alibaba :mrgreen:
am besten du denkst nicht an Urlaub,sondern siehst zu, das du dein Studium fertig bekommst.( Wie geht das überhaupt? Finanziell-PAPA?)

Wen du dann soweit bist (auch von der Reife) bekommst du auch ein Ferienhaus .
Bis dahin fahr nach Mama und Papa und schwimm zwischen alten Bekannten von der Morgentoilette.

Frohe Weihnachten und Gruß an die 1000 Räuber

Toschi
alibaba
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2006, 19:40
Wohnort: Zur Zeit Gast in Deutschland/El Queseir

Beitrag von alibaba »

.Hallo


@ gammel_dansk

Warum soll ich Urlaub in El Queseir machen, daß kenne ich, es gibt viele schöne Länder die ich noch nicht kenne.
Schreibe doch mal in einer Fremdsprache, mal sehen was dabei rauskommt.

@ Michael

Dann mache Dir mal die Mühe und zähle die Ferienhäuser eines Gebietes, dann rechne mal den Durchschnittswert der verbrauchten Fläche pro Haus plus Infrastruktur. Ich denke da schneidet ein Hotel besser ab.
Warum soll ich Urlaub in El Queseir machen, daß kenne ich, es gibt viele schöne Länder die ich noch nicht kenne.
Schreibe doch mal in einer Fremdsprache, mal sehen was dabei rauskommt.

@ Frenzi

Warst Du schon mal auf Mallorca? Ich war noch nicht dort, aber ich habe schon einiges darüber gelesen und gesehen. (Fernsehen)
Natürlich gibt es dort Massentourismus, genauso wie in bestimmten Orten von Dänemark. Es gibt aber auf Mallorca Gebiete die vom Tourismus verschont sind, mit Natur pur.
Also erweitere erst mal Deinen Horizont, bevor Du so was schreibst.

@ Toschi

Wie lange ich studiere geht Dich nichts an, genauso gut, wo das Geld herkommt. Bei deiner Reif kommen mir Zweifel bei den von Dir verfaßten Beitrag. (Oder hat den Dein PAPA für Dich geschrieben)
Es gibt einige Länder da wird es mit dem Umweltschutz nicht so genau genommen, aber Dänemark gehört mit dazu, wir haben Fahrzeuge gesehen die haben die Auffangbehälter der Ferienhäuser abgepumpt und dann auf die Felder verteilt, mit Morgentoilette und der Rückstände von Waschmittel und so weiter. Guten Appetit.


Gruß

Alibaba
Zuletzt geändert von alibaba am 24.12.2006, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Alibaba


Das Schönste ist, gerecht zu sein, das Beste die Gesundheit, das Angenehmste, wenn man immer erreicht, was man will (Sophokles)