Wer kennt sich gut in Rørvig aus?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Hej

Marion, Gabi und Bodil vielen Dank für die guten und brauchbaren Informationen.

Urmel, das ist doch schrecklich, was ich da lese: ich könnte gut damit leben, wenn ich gesperrt würde. Aber wenn Andere ohne dies zu wissen mir PN schicken und sich wundern, keine Antwort zu bekommen, mich auf anderem Weg nicht erreichen können - und wenn ich selbst vermute, da ist etwas in meinem Postfach und ich kann da nicht dran - ja das grenzt ja wohl an seelische Grausamkeit. :(

Aber das muss ja wohl in einem andere Thread besprochen werden.

Charlotte
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej Charlotte,

wir lieben Rørvig und fahren im September zum x-ten mal hin. Der Strand ist herrlich, ganz feiner Sand. mit schönen Zugängen oder über eine kleine Düne. Es hegt ganz flach ins Wasser, und wenn du so bis zum Oberschenkel drinn bist kann es dir passieren, dass eine Sandbank kommt und su erstmal wieder raus kommst.
Man kann viel unternehmen und Kopenhagen ist auch nur eine Stunde entfernt.

Wenn du mehr wissen willst schreib mir doch mal. Wann willst du denn rüberfahren?

Hjertelige hilsener
Heike
geloescht19

Beitrag von geloescht19 »

Hej Heike

wie nett, dich zu sehen!

Ich dachte mir evt. Ende Mai dorthin zu fahren, weiss aber noch nicht, ob das klappt.

Charlotte
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Hej Charlotte,

Du kannst ja auch mal eine PN an das Forumsmitglied Skansehage senden, ist ja mööööglicherweise ein alter Bekannter hier. 8)

Sonst darfst Du auch mich gerne zu meinen Erfahrungen befragen - ich war nämlich nicht immer Langeland-fixiert! Habe davor in vielen Jahren zigmal Urlaub in Rørvig gemacht (erinnere einen Sylvesterurlaub direkt Skansehage besonders gut: das Haus stand auf der Düne, der Blick war fantastisch...und dann fror die Einfahrt zum Isefjord langsam zu - irre!)

Haben uns sonst immer mehr Richtung Dybesø orientiert, also zwischen dem besten Strandabschnitt vor der Plantage und Korshage (wo alle immer zum Sonnenunterganggucken hinfahren) - aber das alles liegt ja nicht weit auseinander. Mit Rørvig (und allem was östlich und nördlich davon liegt) kannst Du nix falsch machen: nettes Dorf, tolle Natur, gute Strände, belebter Hafen (am Abend auf ein Bier oder ein Fischgericht vom Imbiss) - und Kopenhagen in erreichbarer Nähe.

LG
Nullermand
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Anser hat geschrieben:Hej Galaxina,

woher weißt du das so genau? Deine Information ist falsch. Lies bitte noch einmal meinen Beitrag.

Frag doch die Moderatoren, falls du mir nicht glaubst. Vielleicht geben diese ja ausnahmsweise Auskunft. :wink:
Anser hat geschrieben: Etwas mehr Offenheit durch die Moderatoren wäre wünschenswert, dann wäre auch diese Diskussion bzw. Desinformation ( Annikades Beitrag) überflüssig.
Warum werde ich denn gleich so ungalant der "Desinformation" bezichtigt?
Hier steht's doch: [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=143959&highlight=#143959]Beitrag vom 31.08.2007, 11:22 Uhr[/url]
Jetzt sag bloß noch einer, dass das etwa eine falsche Versprechung war!

/a.
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Rörvig, ein Dorf am Kattegatt

Beitrag von Iskatten »

annikade hat geschrieben:
Anser hat geschrieben:Hej Galaxina,

woher weißt du das so genau? Deine Information ist falsch. Lies bitte noch einmal meinen Beitrag.

Frag doch die Moderatoren, falls du mir nicht glaubst. Vielleicht geben diese ja ausnahmsweise Auskunft. :wink:
Anser hat geschrieben: Etwas mehr Offenheit durch die Moderatoren wäre wünschenswert, dann wäre auch diese Diskussion bzw. Desinformation ( Annikades Beitrag) überflüssig.
Warum werde ich denn gleich so ungalant der "Desinformation" bezichtigt?
Hier steht's doch: [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=143959&highlight=#143959]Beitrag vom 31.08.2007, 11:22 Uhr[/url]
Jetzt sag bloß noch einer, dass das etwa eine falsche Versprechung war!

/a.
Rørviger hat sich hier freiwillig ABGEMELDET und wurde danach (später) aus unerfindlichen Ursachen gesperrt.

Er hat sich dann als "Skansehage" neu angemeldet (um nur eine fällige antwort an Herrn Helbo zu erteilen, sowie um auf eine Facebook Seite aufmerksam zu machen) und wurde, ohne Begründung nicht nur gesperrt, sondern total blockiert, so dass er garkeinen Zugang zum Forum bekommen konnte.

Ich soll das von ihm so ausrichten, ich bin seine Frau.

Und, Leute, die was über Rörvig erfahren wollen, im Facebook ist eine Gruppe namens, Rörvig, ein Dorf am Kattegatt.

Da kann man alle Auskünfte bekommen, die man will....

Frank und frei. :D
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Keine Ahnung, was das soll. Rørviger hat sich mit viel Getöse und wütenden PNs an uns verabschiedet und zudem mit pseudojuristischen Argumenten verlangt, wir hätten gefälligst unverzüglich seinen Zugang und sämtliche seiner Beiträge zu löschen. Beides tun wir bekanntlich grundsätzlich nicht, damit die alten Threads nicht unlesbar werden, aber so lassen wir uns natürlich schon gar nicht behandeln.

Irgendeine Blockierung weitergehender Art haben wir nicht eingerichtet. Aber wenn man sich nach so einem Abgang wieder blicken lässt und gleich zu erkennen gibt, dann fliegt man natürlich auch wieder raus. Wir sind doch keine Masochisten.

-- Martin
Iskatten
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 25.02.2008, 18:39

Beitrag von Iskatten »

Martin Hofer hat geschrieben:Keine Ahnung, was das soll. Rørviger hat sich mit viel Getöse und wütenden PNs an uns verabschiedet und zudem mit pseudojuristischen Argumenten verlangt, wir hätten gefälligst unverzüglich seinen Zugang und sämtliche seiner Beiträge zu löschen. Beides tun wir bekanntlich grundsätzlich nicht, damit die alten Threads nicht unlesbar werden, aber so lassen wir uns natürlich schon gar nicht behandeln.

Irgendeine Blockierung weitergehender Art haben wir nicht eingerichtet. Aber wenn man sich nach so einem Abgang wieder blicken lässt und gleich zu erkennen gibt, dann fliegt man natürlich auch wieder raus. Wir sind doch keine Masochisten.
-- Martin
Lieber, nette Ton hier. :?

Nunja, auch egal.

Tatsache ist, dass "Skansehage" der Zugang hier gesperrt wurde, durch "Verbannung".