Nach DK für 6-12 Monate

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
alexa1978
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.05.2010, 16:50

Nach DK für 6-12 Monate

Beitrag von alexa1978 »

Ihr Dk-Kenner...


ich möchte für 6-12 Monate nach DK um mein dänisch zu verbessern...
ich möchte mich hier in der schweiz nicht abmelden, also nicht "auswandern" im klassischen sinne...krankenkasse und versicherungen möchte ich weiter hier behalten und auch weiterhin einen geringe stundenzahl in der schweiz arbeiten.
sprachunterricht ist ohne cpr nummer möglich, das habe ich bereits erfragt. er kostet dann natürlich geld.
das hauptproblem ist das wohnen denke ich.

kann ich ein wg zimmer in kopenhagen oder umgebung mieten ohne cpr nummer?
oder habt ihr eine andere "wohnidee"?

und nein, ich bin weder unüberlegt noch naiv...

danke für hilfe,

alexa
grüessli, alexa
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hi,

Du musst Dich nicht unbedingt in der Schweiz abmelden, um Dich in DK anzumelden.
Du kannst Dich hier anmelden, eine cpr Nummer bekommen und damit dann auch den Sprachunterricht nutzen.
Du musst nur nachweisen, dass Du Dich selbst versorgen kannst - also entweder einen Job hier haben oder ca. 10.000€ (plus / minus, den genauen Betrag weiss ich leider nicht) auf einem Konto nachweisen.

LG
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wenn Du 6-12 Monate bleiben möchtest, bleibt Dir gar nichts weiter übrig, als Dich in DK anzumelden. Man darf sich als Tourist nur insgesamt 90 Tage pro Halbjahr in DK aufhalten, dh. wenn Du 6 Monate am Stück bleiben willst, musst Du das zwischen April und September machen. Das bringt aber nicht viel mit der Sprachschule, denn die sind im Sommer zu.
Für eine Aufenthaltsbestätigung musst Du 70.000 kr auf einem dänischen Konto nachweisen, dann bekommst Du einen Opholdsbevis für ein Jahr und damit kannst Du dann auch eine CPR und kostenlosen Sprachunterricht bekommen.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
alexa1978
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.05.2010, 16:50

Beitrag von alexa1978 »

@hina

danke für deine Antwort.
sind die sprachschulen im sommer komplett geschlossen? wo lernen dann die anderen dänisch in dieser zeit?
ok, das mit dem konto leuchtet mir ein. muss dass wohl mal mit "meinen" schweizern klären, lebe hier ja als ausländerin...¨

danke für den tipp!
grüessli, alexa
Bischoff30
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 20.05.2004, 12:35
Wohnort: Vejle Ø
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Moin moin,
Sprachschulen haben ähnliche Fereien wie normale Schulen. Somit ist im Sommer keine Schule. Wie man dann lernt ?

Also meine "Ostblock-Mitschüler" haben es sowieso sehr sehr schwer. Sie unterhalten sich grundsätzlich in ihrer Landessprache und haben "Jobs" wo sie mit normalem Volk nicht in Berührung kommen.

Ich arbeite im Geschäft und habe Kundenkontakt und baue damit die Sprache aus. Die Kunden sind alle sehr nett. Untereinander (Kollegen) ist deutsch unsere "Firmensprache", versuchen aber im beisein vom Kunden darauf zu verzichten.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hallo Alexa,

es gibt ein paar Sommerschulen, die reine Ferienkurse anbieten. Wer aber auf einer der üblichen Sprachschule lernt, der ist froh, wenn er auch mal Ferien machen kann. Wer auf der Schule einen Abschluss mit Prüfung machen will oder auch muss, der sitzt da ja nicht nur ein halbes Jahr.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
alexa1978
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 30.05.2010, 16:50

Beitrag von alexa1978 »

hallo hina,

was sind das für sommerschulen?
ich war anfang des jahres für 10 wochen auf einer hojskole.
das war gut, aber ich möchte nächstes mal lieber eine normale schule und ein bisschen mehr "alltagsleben"...

grüessli, alex
grüessli, alexa
danieldk
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 27.05.2010, 22:04
Wohnort: Hamburg

Beitrag von danieldk »

Hej
du kannst unter "studieskolen " Die haben oft somrmer intensib schulen fuer Auslaendische Studenten etc.
Lieben Gruss Laila
Dunefan
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 01.03.2010, 16:59
Wohnort: Taastrup

Beitrag von Dunefan »

danieldk hat geschrieben:Hej
du kannst unter "studieskolen " Die haben oft somrmer intensib schulen fuer Auslaendische Studenten etc.
Lieben Gruss Laila
Ja genau. Auf der Studieskolen bin ich auch und ich hab auch schon gelesen dass die da Sommerkurse haben. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, haben wir nicht wirklich Sommerferien.
Im Sommer werden zwar weniger Kurse angeboten aber für mich besteht durchaus die Möglichkeit mit dem nächsten Modul weiterzumachen!