Insel Aero- Sehenswert?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Insel Aero- Sehenswert?

Beitrag von schnuffy0123 »

Hallo Zusammen,

nächsten Samstag geht es endlich los nach DK! :D Die erste Woche verbringen wir auf der Insel Langeland. Nun ist uns die Idee gekommen, dass wir ja mal nach Aero rüberschippern könnten- dort waren wir nämlich noch nicht!
Ist die Insel Aero sehenswert, also könnt ihr einen Besuch der Insel empfehlen?

Danke schon mal im Voraus! :)
Michael Dundalski
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 29.08.2010, 11:25
Wohnort: Fahrdorf/Schlei

Beitrag von Michael Dundalski »

Moin,

aber immer und jederzeit ! Und dann bei Marstal am Strand sitzen und "Wir Ertrunkenen" von Carsten Jensen lesen, das ist Muße und Entspannung par excellence !!!

Michael
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ihr werdet mit Sicherheit feststellen, dass ein Tag viel zu wenig ist. Und vielleicht sogar bereuhen, dass ihr nicht dort das Haus gebucht habt ;-)

Hier ein Bericht aus 2011 von Suse und Rainer

http://www.fejo.dk/de/orte/aero/
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Auf jeden Fall ist Ærø sehenswert.
Ærøskøbing ist eine niedliche kleine Stadt mit kleinen Gassen und schiefen Fachwerkhäuschen die eine perfekte Kulisse für Fotos sind, zudem ist es wohl eine der ältesten Städtchens Dänemarks die sehr gut erhalten sind. Ich war schon oft dort und habe einen Aufenthalt von zwei Wochen nie bereut. Viele kleine Kro`s und ein Buddelschiffmuseum runden das Maritime Flair ab.
Man kann die Insel relativ schnell erkunden und sie ist nicht vom Massentourismus überlaufen. Marstal, die alte Hafenstadt mit der Marineschule ist ebenso sehenswert so wie die Weite bei Søby.
Strände gibt es reichlich und ich kann mich an zahlreiche Urlaube auf dem Campingplatz nur wenige Meter von der Ærø Hale erinnern, mit den kleinen, fast weltbekannten Strand / Badehäusschen.
Reine Sandstrände gibt es dort nicht, bzw. sie haben meisstens einen kleinen Kiesgürtel.
Für Kinder bietet die Ostsee an der Ærø Hale ein relativ sicheres Terrain und ist Flach mit wenig Strömung im Nahbereich, was aber nicht heissen soll das man Kinder unbeaufsichtigt lassen soll !

Soweit ich weiss kann man auf Ærø sogar eine kostenlosen Bus - Shuttle nutzen. Das schont Umwelt und Geldbörse, man kann mehr erleben und ist entspannter, ob es jedoch immer noch aktuell ist kann ich gerade nicht sagen.

Wer kein Massentourismus möchte und Dänemarks Schönheit erleben will ist auf Ærø richtig. Es ist fast eine Reise in das "alte" Dänemark!
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]
adolphshof
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 20.11.2006, 18:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von adolphshof »

får einen ersten Eindruck kannst du AErø mit street view anschauen
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Sehenswert auf jeden Fall. Vor allen Dingen Aerosköping.

Urlaub machen würden wir dort nicht wieder. Da gefällt uns Samsö besser.
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

lars-finn hat geschrieben:Soweit ich weiss kann man auf Ærø sogar eine kostenlosen Bus - Shuttle nutzen. Das schont Umwelt und Geldbörse, man kann mehr erleben und ist entspannter, ob es jedoch immer noch aktuell ist kann ich gerade nicht sagen.
Also von einem kostenlosen Bus-Shuttle weiß ich nix, kommt aber vielleicht drauf an, von wo man fährt.
Wir sind vor Jahren mal von Mommark/Als rübergefahren. Da haben wir vorher in der Turistinfo eine Fahrkarte für eine Busrundfahrt auf Ærø gekauft. Da kann man überall aussteigen, ein bisschen verweilen und mit dem nächsten Bus weiterfahren und man kommt über die ganze Insel.

Die Fährüberfahrt war damals mit dabei. Aber selbst wenn nicht, als Fußgänger sind die Überfahrten ja nicht so teuer.

Das hat damals nur 49,- Kronen / pP gekostet und war echt toll!

KH Lilly
schnuffy0123
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 28.06.2009, 13:38
Wohnort: Baden- Württemberg

Beitrag von schnuffy0123 »

Danke für eure zahlreichen Tipps! :D Die Wettervorhersage für nächste Woche ist ja nicht gerade berauschend! :oops:

Diese Badehäuschen sehen echt toll aus! Mal schauen, ob das Wetter ein bissl mitspielt. Wir hatten schon vorletztes Jahr im August so einen verregneten DK Urlaub! :(

Viele Grüße
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Dänenlilly hat geschrieben:
Also von einem kostenlosen Bus-Shuttle weiß ich nix, kommt aber vielleicht drauf an, von wo man fährt.


KH Lilly
@Dänenlilly, da habe ich mich wahrscheinlich etwas falsch ausgedrückt, denn der Shuttle Transfer von und nach Ærø kostet natürlich Geld.

Ich meinte den Regionalen Busfverkehr auf der Insel. Dort kann man mit den Lokalsbus kostenlos fahren. Siehe auch hier:
http://www.aeroe.dk/turiste-auf-aeroe/befoerderungsmoeglichkeiten.aspx

Gruß
lars-finn
[url=http://www.youtube.com/watch?v=HOOvJjRKtPI]In 3 Minuten durch Blåvand[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=qWbgQ--Bfx8]...es war einmal, die Faaborg-Gelting Fähre[/url]

[img]http://www.dansk-ferie.de/dannebrog.gif[/img]