Brauereibesichtigungen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sicher trägt letzendlich der Fahrer die Verantwortung, d.h. du wärst auch für größere Mengen 1-2 Liter ?

Bei einer Verkostigung, egal welches Getränk, geht es nicht um die Menge, sondern den Geschmack. Wenn die Suppe gefällt kann man wo anders viel trinken, wo das eigene Auto nicht draussen wartet.

Scheinbar gehörst du zu denen, wo Quantität wichtiger als Qualität ist?
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@Henrik
Scheinbar gehörst du zu denen, wo Quantität wichtiger als Qualität ist?


Das ist auch wieder so typisch dänisch...

für möglichst wenig eigenleistung und mühe oder materielles ganz viel verlangen....
Vor allen, wer sagt denn das es Qualität ist ???? Kann ja auch sein, das der erfahrene deutsche Gaumen es für plürre hält??!!


1 Dl ?????? man...das ist bei ner Grappa Verkostung...nicht bei ner Kellerbrauerei wo es auch nicht viel Auswahl gibt.

Da mußte ordentlich einschenken und auf das Folgegeschäft bauen.
Ich empfele den "geschäftssinnigen" Dänen mal ne Weinprobe an der Mosel.


Das hat nix mit schnorren zu tun, das ist Service.

Aber wie gesagt...typisch


Ob lächerlicher Zoo, "Vergnügungspark" oder Museen...alles für teuer touristen Geld mit kaum Leitung, Input etc.


Wenn man hier im Nachbardorf die Brauerei besichtigt,stehn Taxen vor der Tür und verdient wird am guten deftigen Essen, Service und die gekaufte Kiste für Zuhause...
Raekker Moelle
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2010, 21:48
Wohnort: Raekker Moelle
Kontaktdaten:

Beitrag von Raekker Moelle »

Hallo Sandsturm !

Ich sehe ja als jemand der seit 3 Jahren in DK wohnt das Land auch immer noch sehr kritisch, aber manche deiner Argumente kannst du hier einfach nicht anwenden.

So, dann fangen wir mal an:

1. Wir machen hier Biere die dem deutschen Gaumen wohl sehr munden werden. Das Interessante ist eher das der Däne im Allgemeinen wohl ein "Geschmackserlebnis" haben will.
Da kannst dann auch Schnupftabak ins Bier schmeissen und das wird dann das Bier des Jahres. Ansonsten drinken die das was Sie gewöhnt sind.
(Was der Bauer nicht kennt, ...)

2. Dann wären wir schon beim "Folgegeschäft" ! Nichts gegen den deutschen Touristen, aber von den 4 Monaten wo die hier die Küste belagern kannst du wohl kein Folgegeschäft aufbauen.

3. Bleibt der Däne: Hier stimme ich mit dir komplett überein.
Selbst wenn du einen (CPH-)Dänen für dein Produkt begeistern kannst, ist es annähernd unmöglich ein Folgegeschäft dadurch aufzubauen. Weil geeignete Vertriebswege soviel am Produkt verdienen wollen, das es für jemanden mit gesunden Menschenverstand keinen Sinn macht.
(Deswegen gibt es jetzt unser Bier bald in Hamburg)

4. Fahr in Dänemark mal Taxi :-) Da machst du unsere Führung 10x hintereinander und wenn du wieder nüchtern bist fährst zerknittert die 40 km zurück.

5. In der RSK Komune wohnt keiner ! (58.000 Leute in der am Flächenmäßig größten Komune in DK.) Da kommt auch keiner vorbei wie an der Mosel !

Freue mich auf Antworten !

Rækker Mølle
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Danke für deine offen Darstellung...


Du siehst es ja ähnlich wie ich...zumindest einige Punkte.
Aber letzendlich erschließt sich mir immer noch nicht das "Event", wekches ich für knapp 100 Dkr bekomme....??

Und, wie Du schreibst, eher auf das Geschäft mit den Einheimischen baust....warum sollte wirklich Jemand 1 Stunde fahren für ein Pint Bier ??

Die Leute fahren ja kaum zur Kalkgrube, Wikinger (peinlich) Show..etc.

Da wird wohl eher in Adventure-Golf und Football-Golf gezahlt...

Verstehe mich nicht falsch, ich schaue mir gerne deine Brauerei an, dann aber im interessanten Package mit Krustenbraten (kein ätz Hotdog) und Bier z.B.
Nur nen Sudkessel und Theorie wird das nicht so der burner....

Genauso wenig wie manche mit Ponys, Hund und Hühner ihr Glück als Streichelzoo versucht haben....


Also, was bietet Ihr um Leute für ne Stunde fahrt zu begeistern (2 mit retour)?
Raekker Moelle
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2010, 21:48
Wohnort: Raekker Moelle
Kontaktdaten:

Beitrag von Raekker Moelle »

Hu !

Das ging ja schnell !

Zwecks Krustenbraten:
Ist nicht mein Problem, aber ein Dänisches:
Restaurants funktionieren hier in Vestjyland dank Mindestlohn nur unter 3 Bedingungen:

1. Du Verkaufst was ohne Angestellte mit brachial hohen Deckungsbeiträgen
(Pizza, Döner)

2. Du bist an einem Hotspot wo permanent Betrieb ist. Sowas gibt es in unserer Region nicht. Sogar eine "Großstadt" wie Herning hat kein wirklich richtig gut laufendes Restaurant - zumindest keines das für einen dt. Touristen vernünftig gepreist erscheint.

3. Du machst es so wie bei uns hier, die spezialisierst dich auf Gesellschaften (Die Klassiker: Hochzeiten, Taufen, Todesfälle)

So, da kommen dann an einem Dienstag 5-9 Leute zur Brauereibesichtigung (sind ja 40 km von Hvide Sande), und für die steht dann noch ein Koch, eine Servicekraft, ... rum.

Ich find unseren angepeilten Preis von 99 kr. gar nicht so unverschämt.
Da sind Biere von 5.2 - 7,9 % alc. dabei.
Das der dänische Staat mit der Biersteuer das hier wirklich "steuert" ist halt in dem Land so. Bei 0,6l Bier mit durchschnitt dann wohl so 6% alc. gehen ja schon mal 7 kr. an Papa Staat.

Grüße
Rækker Mølle
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Raekker Moelle hat geschrieben: Ich find unseren angepeilten Preis von 99 kr. gar nicht so unverschämt.
Da sind Biere von 5.2 - 7,9 % alc. dabei.
Das der dänische Staat mit der Biersteuer das hier wirklich "steuert" ist halt in dem Land so. Bei 0,6l Bier mit durchschnitt dann wohl so 6% alc. gehen ja schon mal 7 kr. an Papa Staat.

Unverschämt hat ja keiner gesagt....


nur...ich bekomme für 30 Dkr ne Sixpack Carl´s Special oder Tuborg Classic im Spar.....das sind 1,8 l...also für dein Kurs halt 5,4 l und spare 2 Stunden Autofahrt...


Hej,,, das wird schwer mit der motivation :mrgreen:
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

edit//maybritt
Raekker Moelle
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 27.02.2010, 21:48
Wohnort: Raekker Moelle
Kontaktdaten:

Beitrag von Raekker Moelle »

Ist besser wie Fasching :-)

Der Sixpack muss dann wohl schon im Angebot sein. Sonst stapfst du hier nicht unter 40 -45 kr. raus.

Außerdem hast du dazu keinen der dir erzählt was du gerade trinkst.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Raekker Moelle hat geschrieben:Ist besser wie Fasching :-)

Der Sixpack muss dann wohl schon im Angebot sein. Sonst stapfst du hier nicht unter 40 -45 kr. raus.

Außerdem hast du dazu keinen der dir erzählt was du gerade trinkst.

Das mag alles stimmen, wie gesagt, versucht es einfach.

Ich drücke Euch auf jedenfall die Daumen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Das ist nicht typisch dänisch sondern entspricht eher der Lebenseinstellung mancher deutscher Sozialpädagogen, für die unser Staat die Steuergelder seiner Bürger verbrennt.
Du scheinst wirklich ein Problem mit mir zu haben.
Möchtest Du etwas los werden ?
Bedrückt Dich irgend etwas ?

Wenn Du magst, ich habe Zeit und ein offenes Ohr für Dich und was Dich so bedrückt.
Ist es etwas aus deiner lang vergangenen Kindheit ? Hat Papa oder Mama etwas böses mit Dir gemacht ?
Fandest Du kein Gehör?

Du kannst offen mit mir reden, es gibt so viele Schicksale und Trauma die deinen ähneln...Du mußt nur drüber reden wollen.
Aber nicht hier und in anderen Threads, das ist immer doof wenn Du da so reinhaust und Dich noch unbeliebter machst.

Schick mir doch einfach eine Pn, nicht so eine wie deine letzte mit den vielen bösen Wörtern, trau Dich. Auch im Alter kann man ruhig mal Gefühle raus lassen und seine Seele entlasten.

Komm, schreib mir...allles wird wird gut
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Ostsee-Fan hat geschrieben:Das ist nicht typisch dänisch sondern entspricht eher der Lebenseinstellung mancher deutscher Sozialpädagogen, für die unser Staat die Steuergelder seiner Bürger verbrennt.
Was hat das denn jetzt mit einer Brauereibesichtigung zu tun.
@Ostsee-Fan: Führe Deinen Privatkrieg doch bitte per PN :roll:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Edit//maybritt
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Schade das wieder ein Thread gewollt mißbraucht wird.


Ich wünsche Euch mit eurer Brauerei und was Ihr plant ehrlich viel Erfolg.
Hier im Thread ist es jetzt wohl vorbei .....leider
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Was soll denn überhaupt gezeigt werden ????


Ein paar Kupferkessel, Rohre und so ??

Was gibt es bei Euch, was man in D nicht in fast jeden dritten Dorf auch sieht ??

Allein bei uns hier sind es im Umkreis von 20 Km gleich 6 Stück plus die großen.


Wie sieht das Program aus ???

Für 15 Euro ?
Sind 99 Kronen wirklich 15 Euro. :mrgreen:
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: Brauereibesichtigungen

Beitrag von Ostsee-Fan »

Raekker Moelle hat geschrieben:Hallo !

Wie hier einige bereits wissen bin ich Braumeister in einer dieser typischen dänischen Kleinbrauereien.
Die Brauerei befindet sich in der Nähe von Skiern, besser gesagt in Rækker Mølle, also "am" Ringkøbing Fjord.

Wir bauen hier gerade ein wenig um, und wollen dieses Jahr einmal testen ob Brauereiführungen evtl. auch für Touristen interessant sind.

Da wir hier ein wenig abgelegen liegen, hat unser Restaurant nicht unter der Woche offen. Für die Führungen würden wir aber einen kleinen Snack mit anbieten wollen, und wenn es nur unser selbstgebackenes Brot mit einer, sorry, tysk Pfefferbeisser ist.

So weit, so gut.
Da mir aber der "dauerdänische" Optimismus fehlt, hätte ich ein paar Fragen an die Forumgemeinde:

1. Würdet Ihr vom Fjord die 25 - 45 km Autofahrt auf auch nehmen um sich eine Brauerei anzuschauen ?

2. Das auch bei schönem Wetter ?

3. Die Tour soll 99 kr. kosten und beinhaltet auch 3 Geschmacksproben, also insgesamt 0,6l Bier. Man(n) muss ja noch nach Hause fahren können. Ist das noch angemessen ? Man wird dafür auch 1,5 Stunden unterhalten.

4. Die Tour wird neben dänisch auch in deutsch, englisch angeboten. Evtl. eine Sprache zu viel ?

5. Momentan schwebt uns ein Termin in der Woche vor, da wir nicht glauben mehr wie 25 Leute pro Woche animieren zu können uns zu finden.
Der Termin soll Mittwoch 14.30 sein.

Sind einige Fragen, aber das Forum ist ja recht belebt.

Wie wir diese Brauereiführungen bewerben wollen ist uns auch noch nicht ganz klar. Auf jeden Fall nicht über Visitvest.dk - dann müssten wir den Preis pro Person verdoppeln.

Ich freue mich auf eure Antworten !

Raekker Moelle
Mit der Idee einer Brauereibesichtigung wünsche ich euch viel Erfolg.

Uns wäre es auch 200 kr. wert, an solch einer Besichtigung teilzunehmen und wir würden hierfür sogar 200 km fahren.

Lasst euch die Sache hier nicht von irgendwelchen notorischen Miesepetern schlecht reden sondern bleibt da dran.

Vielleicht könnt ihr ja einen Flyer drucken lassen und den in den örtlichen Schlüsselbuden auslegen.

Gerade in einer Gegend, wo das Wetter oft nicht so toll ist, stellen solche Besichtigungen doch für die Urlauber eine willkommene Abwechslung dar.