Schulnoten in Dänemark

Beiträge für beide Zielgruppen: Deutsch und dänisch.
Indlæg for begge målgrupper: Dansk og tysk
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

katti hat geschrieben:Hier bei uns wird oft die Diskussion geführt, ob die nicht vorhandenen Noten (an der Schule meines Sohnes) nicht dazu führen, dass sich die Kinder weniger anstrengen und die Umstellung von Nichtbenotung zur Benotung zu krass ist. Welche Erfahrung habt ihr da gemacht?
Hej Katti,

ja, die Prüfungsangst kann ganz gewaltig sein, wenn man so etwas nciht gewohnt ist. Aber ich meine auch, mich erinnern zu können, das das Gefühl vor Klassenarbeiten auch nicht gerade prickelnd war. ich weiss ehlich gesagt nicht, was besser ist. Aber ich weiss, dass der Teil der gymnasialen Ausbildung, in dem ich tätig bin, für stille Schüler schwierig ist, da die Leistung eines ganzen Jahres innerhalb von 30 Minuten mit eine rNote versehen wird. Und wenn man sich da nciht richtig "verkaufen" kann, ist man dumm dran.

Ergänzung. keine zwei Prüfungssyteme an einem Tag, Katti, sonder zwei Notenarten an einem Tag.

Gruss, vilmy
katti

Beitrag von katti »

AH :idea: Vilmy, zwei Notenarten an einem Tag. Das erscheint dann nicht so völlig unsinnig :wink:
Katti