Ich würde gerne dänisch lernen - Hamburg

Wo und wie Dänisch lernen, Fragen zur Sprache usw.
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Ich würde gerne dänisch lernen - Hamburg

Beitrag von skagenmaler »

Hallo zusammen,

gibt es hier vielleicht jemanden der lust hat mir dänisch beizubringen?
Ich kann ein paar Wörter und Sätze sprechen, ist aber nicht viel.
Allerdings ist ein Gespür für die Sprache und Aussprache vorhanden,
da ich früher jeden Sommer 3 Wochen mit meinen Eltern in Skagen war
und das so ca. 18 Jahre lang.

Bin 29 Jahre und aus Hamburg.

Bianca
jojo
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.12.2005, 19:46

Beitrag von jojo »

Moin,

in Quickborn und Kaltenkirchen gibt´s das an der Volkshochschule :

http://www.vhs-quickborn.de/BaseCMP/

http://www.vhs-kaltenkirchen.de/menue.htm

Viel Spaß
Jojo
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Danke für Deine Antwort, aber

1. möchte ich nicht an der VHS dänisch lernen, sondern
am liebsten Einzel-Unterricht bekommen, von jemandem
der sich zutraut diese Sprache zu vermitteln.

2. komme ich aus Hamburg.

trotzdem danke! :wink:
Bianca
Annacindy
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008, 16:39
Wohnort: Hamburg

privater Dänischkurs in HH

Beitrag von Annacindy »

Hallo Bianca,

ich bin auch eine Hamburgerin die nicht so gern an der VHS den Anfängerkurs beginnen möchte, man könnte sich ja zusammenschließen und einen Minikurs machen mit einer/m dänischen Muttersprachler privat natürlich...

Wäre doch eine Idee, man hat dann auch jemanden mit dem man locker im Café sitzen kann und seine ersten Worte dänisch anwenden kann oder nicht?
Hallo Dänemarkfans! Hier gesellt sich noch einer zu euch und ich möchte dänisch lernen....
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

*meld meld, hüpf* wenn es im süden von HH statt finden sollte, dann würde ich ach gerne mitmachen wollen
*lieb guck* :)
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

also wenn ich Bianca richtig verstanden habe, will sie Einzelunterricht, und das widerspricht irgendwie doch dem "Zusammenschließen", oder?

Bianca, wenn du bereit bist, etwas mehr Geld auszugeben, dann kannst du dich für Einzelunterricht an die bekannten Sprachschulen wenden (z.B. Colon, falls du aus Rahlstedt kommst, kannst du auch die in der Rahlstedter Bahnhofsstraße probieren).

Für die anderen gibt es als Alternative zum VHS-Anfängerkurs (den ich für gut halte für Leute, die bloß mal im Urlaub ein paar Dinge auf Dänisch ausdrücken wollen) auch VHS-Crashkurse - falls euch die normalen Kurse zu langsam sind. Nach einem solchen könnte man dann auf die VHS-Fortsetzungskurse gehen, weil dann schon nur noch die Leute kommen, die es etwas ernster meinen mit dem Lernen.

Generell gibt es natürlich noch die Möglichkeit, an der Dänischen Kirche (Ditmar-Koel-Straße) einen Zettel an die Pinwand zu heften.

I ønskes en god success (oder so ähnlich :wink:),
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Hallo Annacindy,

hmm...wie Thorsten eigentlich schon sagt, würde ich am liebsten Einzelunterricht nehmen, aber zu zweit gehts bestimmt auch noch, warum nicht?! Woher kommst Du denn aus HH? Ich komme aus Bergedorf.

Thorsten, danke für den Tipp mit der dänischen Kirche. :wink:
Das mit der Sprachschule werde ich als letzte Möglichkeit sehen.
Ich wollte gerne eine lockere Atmosphäre haben, vielleicht auch mal ins
Cafe gehen und learning by doing, einfach drauflosquatschen oder so.
Ist vielleicht etwas viel verlangt, aber so finde ich es am schönsten, in ungezwungener Atmosphäre lernen.

Bianca
Annacindy
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008, 16:39
Wohnort: Hamburg

Thorsten und Bianca

Beitrag von Annacindy »

Hallo Thorsten,

ich habe Bianca schon richtig verstanden, wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du jetzt worum es mir geht, sie kann natürlich Einzelunterricht nehmen, aber man könnte auch zu zweit lernen und mal im Cafe ein bisschen sprechen. Und sie ist ja auch nicht abgeneigt zu zweit Unterricht zu nehmen.

Bianca, freut mich das du dafür offen bist. Ich komme aus Hamburg-Hummelsbüttel. Hast du schon einen Lehrer gefunden?

Ich gehe heute Abend ins Danebro in HH, versuche dort mal Kontakte zu finden und Dänen die Unterricht anbieten. Werde dir berichten was ich rausgefunden habe.
Hallo Dänemarkfans! Hier gesellt sich noch einer zu euch und ich möchte dänisch lernen....
Saskia
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2008, 19:59

Beitrag von Saskia »

Hallo!

Weshalb möchtest Du denn nicht an die VHS?
Da ich ab Ende Septamber auch in Hamburg wohnen werde, habe ich mich auf den VHS-Seiten mal schlau gemacht...da gibt´s auch einen Kurs für Schnell-Lernende.
Ansonsten habe ich noch auf den Seiten der HAW einen Tipp gelesen, dass man sich als "Versuchskaninchen" für zukünftige Lehrer an einer Hamburger Sprachenschule anmeldet und dann auch ordentlich Geld sparen kann - allerdings weiß ich jetzt nicht 100%ig ob auch Dänisch dabei war
hotel-encore
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 17.09.2004, 09:31
Wohnort: Hamburg, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: privater Dänischkurs in HH

Beitrag von hotel-encore »

Hej,

ich denke schon, dass ich richtig gelesen habe oder wen meintest du mit "man"? Die, die erst nach dir geschrieben haben?
Annacindy hat geschrieben:(...) man könnte sich ja zusammenschließen und einen Minikurs machen (...)
Aber bevor ich als Ameisenzähler abgestempelt werde...

God fornøjelse,
Thorsten
Wenn ich nicht in Dänemark bin, mache ich Musik: http://www.hotel-encore.de
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Kinder, Kinder, keinen Streit! ;)

das lohnt doch gar nicht...
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

@ Saskia: Weil ich am liebsten Einzel-Unterricht hätte!!
Saskia
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2008, 19:59

Beitrag von Saskia »

ach so...hätte ja sein können, dass Du mal nicht so gute Erfahrung mit der VHS gemacht hast, oder so :wink:
Nichts für ungut!
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

nönö, schon ok :wink:
Saskia
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2008, 19:59

Beitrag von Saskia »

ich muß noch einmal mit der VHS nerven :mrgreen:
Eine Bekannte von mir hat Schwedisch an der VHS Lübeck gelernt, und hat die Dozentin gefragt, ob sie auch Einzelunterricht bzw Kleingruppenunterricht geben würde.
Ende vom Lied : sie hat mit ihrer besten Freundin zusammen "Privatunterricht" bekommen, welcher wesentlich schneller und individuell angepasster war als der vorher besuchte VHS-Kurs.
Vielleicht wäre das ja auch ein Weg....

Eine weitere Möglichkeit, die mir noch einfällt :

In HH kann man ja Skandinavistik studieren - vielleicht hat ja ein Student Zeit und Lust, sich etwas nebenher zu verdienen. Ansprechpartner konnte die Fachschaft sein :
Fachschaft Skandinavistik
Von-Melle-Park 6 (14. Stock)
20146 Hamburg

Ansonsten kann man unter nachfolgenden Link einen Dänischlehrer suchen :
http://www.stellenwerk-hamburg.de/private-angebote.html