Interessanter Spiegel Artikel

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Interessanter Spiegel Artikel

Beitrag von micha_i_danmark »

[url]http://www.spiegel.de/karriere/ausland/karriere-in-daenemark-wollen-sie-nicht-lieber-segeln-gehen-a-845984-2.html[/url][/quote]
oetschy
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.10.2009, 14:30
Wohnort: Südbaden

Beitrag von oetschy »

Hehj,

Fraglich ist nur, ob die in den letzten 7 Jahren ausgewanderten Deutschen, die in Dänemark „normale“ Jobs aufgenommen haben, diesen Artikel auch für „soooo“ interessant halten?!

Hejhej
Joachim
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hallo,

war hier schon mal Thema mit längerer Diskussion:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=27944&highlight=
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Nun ja, ich glaube die Frage "Wollen Sie nicht lieber segeln gehen?"
stellt heute kein dän. Arbeitgeber mehr.

Eher trifft man nun die Arbeitgeber, die "fragen": "Willst Du nicht noch ein bisschen mehr arbeiten?"

Dabei wird dann die Privatsituation, wegen der man vielleicht gar nicht mehr arbeiten KANN (selbst wenn man wöllte), als irrelevant angesehen wird - den AG interessiert es nicht mehr, dass zB die Kleinen aus der KiTa abgeholt werden müssen: "private omstændigheder er uvelkomne" bekommt der gemeine Arbeitnehmer dann des öfteren zu hören. Arbeiten am Wochenende und Spätabends wird als normal gewertet und gehört zum guten Stil.

Dass sich viele Angestellte dank des erschwerten Jobmarktes an ihre Jobs festklammern und meist stillschweigend und schluckend viel mehr arbeiten, wird in dem Artikel doch irgendwie vergessen.

Bei Verweigerung droht dann die zu leicht ausgesprochene Kündigung, wegen der klassischen "Zusammenarbeitsprobleme", woraufhin dann gleich 200 neue Bewerber Schlange stehen, die für weniger Geld (länger) arbeiten - eben wegen des erschwerten Jobmarktes. :roll:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Achja, die armen armen dänischen Arbeitnehmer /innen.
Welche böse böse Arbeitsbedingungen im "heiligen" Land doch herrschen....



Ich kann mich noch gut an die Zeit vor 3-5 Jahren erinnern, mit welcher Überheblichkiet und Arroganz die dänische Arbeitswelt auf das marode, unsoziale ausbeuterische Deutschland herabgeschaut hat...alles miese dumme Arbeitgeber und Bedingungen.....

Dann doch lieber (mit sozialen Sicherheitsfallschirm) auf ins "gelobte" Land.
Da gehts mir selbst als Busfahrer und Briefverteiler viel viel besser.
Wohne zwar im Ghetto von CPH oder wenn es ganz übel läuft im Firmencontainer....Hauptsache dänische Mentalität und Begegnung auf Augenhöhe mit Cheffe....

und nun ????

Doch nicht alles Gold was glänzt...manchmal muß man auch in seinen Heimatland mal ein paar schwierige und ungerechte Jahre überstehen lernen.


Ach vergessen.....
Ironie-Modus an
und aus :mrgreen: :mrgreen:


Ich wünsche trotzdem allen die rübergemacht haben weiterhin viel viel Glück
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Nun, da sieht's ja bei uns in Deutschland bald schon wieder besser aus.
Ich kenne grad zwar auch auch keine verlässlichen Hochrechnungen.

Aber so mancher Arbeitgeber hierzulande hat wohl inzwischen begriffen, dass seine Mitarbeiter leistungsfähiger sind, wenn er auf deren private Befindlichkeiten eingeht..
Jetzt bitte nicht gleich schimpfen, das stützt sich auf meine persönlichen Beobachtungen.

Jedenfalls verstehe ich diese Klagerei nicht.

Sind halt schwere Zeiten – hier wie dort.

Und welches Land da nun heilig oder gelobt sein soll – nee, das wüsste ich ad hoc nun auch nicht zu entscheiden und das ist mir auch zu doof.
Was soll das denn?

Ich finde es hier in Deutschland schon ganz in Ordnung. Wenn auch hier nicht immer alles rund läuft...
Und wenn ich auch recht gern in Dänemark leben würde...

ich bin hier schon ganz glücklich.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Sandsturm,

da kann ich dich nur beipflichten,
trotzdem Schalke und der BVB soooo weit auseinander sind.
Aber anscheinend nur auf dem Fussballfeld.

@Tenda
Entschuldige bitte mein schlechtes Hochdeutsch, komme eben nicht aus
Hannover.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Sandsturm hat geschrieben:Achja, die armen armen dänischen Arbeitnehmer /innen.
Welche böse böse Arbeitsbedingungen im "heiligen" Land doch herrschen....
Ich kann mich noch gut an die Zeit vor 3-5 Jahren erinnern, mit welcher Überheblichkiet und Arroganz die dänische Arbeitswelt auf das marode, unsoziale ausbeuterische Deutschland herabgeschaut hat...alles miese dumme Arbeitgeber und Bedingungen.....

Dann doch lieber (mit sozialen Sicherheitsfallschirm) auf ins "gelobte" Land.
Da gehts mir selbst als Busfahrer und Briefverteiler viel viel besser.
Wohne zwar im Ghetto von CPH oder wenn es ganz übel läuft im Firmencontainer....Hauptsache dänische Mentalität und Begegnung auf Augenhöhe mit Cheffe....

und nun ????

Doch nicht alles Gold was glänzt...manchmal muß man auch in seinen Heimatland mal ein paar schwierige und ungerechte Jahre überstehen lernen.


Ach vergessen.....
Ironie-Modus an
und aus :mrgreen: :mrgreen:


Ich wünsche trotzdem allen die rübergemacht haben weiterhin viel viel Glück
Ausser die letzten beiden Absätze kann ich diesen Beitrag nicht nachvollziehen. Denke das ist hier ein DK Forum und Du sprichst hier vom gelobten bzw heiligem Land ??? Ich habe mich vor 2008 in Deutschland auch nicht beobachtet gefühlt von der arroganten und dänischen Arbeitswelt. Wenn die Arbeitsbedingungen in der Pflege in Deutschland wieder besser werden komme ich auch gerne wieder zurück, aber bis dahin behalte ich hier meine Festanstellung. Denke eine differenzierte Betrachtungsweise würde einigen Usern hier ganz gut tun.

Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Henrik77 hat geschrieben: Ausser die letzten beiden Absätze kann ich diesen Beitrag nicht nachvollziehen.
Habe ich auch nicht erwartet 8)
dina
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Sandsturm hat geschrieben:
Henrik77 hat geschrieben: Ausser die letzten beiden Absätze kann ich diesen Beitrag nicht nachvollziehen.
Habe ich auch nicht erwartet 8)
Na das ist doch unserem patriotischen Sandsturm sein rotes Tuch,die Vaterlandsverräter :mrgreen: (Ich komme auch nicht aus Hannover,deshalb das schlechte Deutsch :wink: )
Ich kann nach wie vor nicht klagen hier im zweitreichsten Land der Welt nach Norwegen :)
http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2012/11/09/232947.htm

LG Tina
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 6970
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

Sandsturm hat geschrieben: Habe ich auch nicht erwartet 8)
Hatte die Hoffnung auf eine andere Art von Antwort aber wirkt jedenfalls ehrlich auf mich.
Der gesamten dänischen Wirtschaft Arroganz und herablassendes Verhalten nachzusagen wirkt auf mich nicht gerade vor Fachwissen strotzend.
Jede Person die auswandert ist hat dies aus einer anderen Motivation heraus getan und mit einem anderem Hintergrund. Selbst wenn Ausgewanderte nun im Ghetto wohnen um gefühlt auf Augenhöhe mit ihrem Chef zu sein, wo ist jetzt dein Problem damit ?

Mvh
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

@ Detlef und OT ohne Ende.

Wie maanstn das nu?

Meine ersten Schritte in Sachen deutsche Sprache habe ich damals in diesem gruseligen hannöversch getan.

Es war bestimmt nicht die blödeste Idee, irgendwann dann auch mal hochdeutsch zu lernen.

Würde ja auch zu gern auf hannöversch weiterschreiben, aber das scheint keine Tastatur dieser Welt herzugeben.

Nee, echt, was war denn nun so bekloppt an meinem Beitrag? So doof fand ich den nämlich eigentlich gar nicht.

Denn mal 'ne gute Nacht. Und ich schalte diesen OT-Knopf mal ganz schnell wieder aus.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

dina hat geschrieben: Na das ist doch unserem patriotischen Sandsturm sein rotes Tuch,die Vaterlandsverräter :mrgreen:
Nei, gar nicht.....erst wenn ich einen hier in D dann in der sozialen Hängematte nach so einen, wie ich es argumentiert habe, Abmarsch aus D wiedersehe.
Aber bekanntlich ziehen sich ja einige hier Schuhe anderer ganz gerne an :wink:
Da muß man nicht bis zur Abendsonne warten um als Zwerg seinen Schatten zu werfen :mrgreen:
dina
Mitglied
Beiträge: 2533
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Sandsturm hat geschrieben:
Nei, gar nicht.....erst wenn ich einen hier in D dann in der sozialen Hängematte nach so einen, wie ich es argumentiert habe, Abmarsch aus D wiedersehe.
Aber bekanntlich ziehen sich ja einige hier Schuhe anderer ganz gerne an :wink:
Da muß man nicht bis zur Abendsonne warten um als Zwerg seinen Schatten zu werfen :mrgreen:
Na wenn schon,so waren es einige weniger in deiner sogenannten Hängematte in der Zeit in der sie im Ausland waren.
Die haben wenigstens Eigeninitiative gezeigt und etwas getan als nur gemütlich vor sich hinzuschaukeln.
Wobei ich die Bezeichnung Hängematte in Bezug auf Sozialleistungen schon wieder als Unverschämtheit empfinde und du den Gedanken der Freizügigkeit innerhalb der EU scheinbar nicht verstehst.
Liebe Grüsse von der Zwergin :mrgreen: