Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1171
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Zuelli »

Moin Zusammen.

Ich habe da mal eine Frage:

Besonders auf der 11 und der 28 fiel mir auf, das Kontaktschleifen in die Fahrbahn eingelassen waren. Alle paar Kilometer.
An der Seite war dann meistens so ein kleiner grauer Kasten dran. (kein Blitzer)
Weiß jemand von euch, wofür die gedacht sind?

Autos zählen? Digitalen Fortschritt messen? Bei Herrn Google hab ich nichts gefunden...
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von 25örefan »

Digitalen Fortschritt messen, der war gut :mrgreen:
Möglicherweise dient die Vorrichtung wirklich zur Verkehrsmessung/-zählung.
Ein paar Antworten gibt es schon hier:
http://dk-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?f=11&t=19297
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von breutigams »

An den Kontaktschleifen , die Eigentlich der Verkehrszählung dienen ,
können ebenso auch Geschwindigkeitskontrollgeräte angeschlossen werden.

Schönen Sonntag noch
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1171
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Zuelli »

Danke für die Infos.

Da ich ja nie zu schnell fahre, stört es mich ja nicht, wenn Kontrollen durchgeführt werden. :wink:

War nur neugierig...
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Tatzelwurm »

breutigams hat geschrieben:An den Kontaktschleifen , die Eigentlich der Verkehrszählung dienen ,
können ebenso auch Geschwindigkeitskontrollgeräte angeschlossen werden.

Schönen Sonntag noch
Könnten ist das Stichwort.
Der Aufwand bei einem Einbau in die Fahrbahndecke
wäre zu aufwendig für Geschwindigkeitskontrollen, ausserdem
müsste dann ja auch der Knipser da stehen.
Wird wohl mehr zur permanenten Verkehrzählung verwendet
und die Ergebnisse für die Verkehrplanung verwendet.
Vielleicht ist ja auch schon an die Verwendung für eine Maut gedacht.
oder als Staumelder oder als Verkehrsteurung über automatische
Verkehrschilder oder, oder
Programmieren kann man alles damit

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1171
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Zuelli »

Auf der Route gestern sind etliche Schleifen in die Fahrbahn eingebaut worden. Nicht nur die Schläuche, die obenauf liegen.
Bei dem Aufwand wundert es mich schon, wenn da kein Blitzer dranhängt.
Das würde so richtig viele Kronen in die Staatskasse spülen...
Wahrscheinlich würden sich dann sogar die Dänen an die erlaubte Geschwindigkeit halten... :mrgreen:
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Hinnerk

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Hinnerk »

Die von Zuelli beschriebenen Induktionsschleifen dienen der Verkehrszählung. Zur Geschwindigkeitsmessung sehen die etwas anders aus und sind in einem Abstand von nur wenigen Metern in die Strassendecke eingelassen und nicht in einem Abstand von Kilometern. (nach unten scrollen):

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/geschwindigkeitskontrolle-so-funktionieren-die-blitzer-der-polizei-a-926918.html
SteffenHH
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2016, 23:27
Wohnort: Hamburg

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von SteffenHH »

Trotzdem können sie auch zur Geschwindigskeitsmessung verwendet
werden (geht auch aus deinem verlinkten Artikel hervor), wenn man
einen entsprechenden "Fotoapparat" damit verbindet (was nicht soo
schwer und/oder teuer ist). Es sollte mich doch serh wundern, wenn
diese Möglichkeit nicht an der einen oder anderen Stelle genützt würde.
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1171
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Zuelli »

Hinnerk hat geschrieben: Zur Geschwindigkeitsmessung sehen die etwas anders aus und sind in einem Abstand von nur wenigen Metern in die Strassendecke eingelassen und nicht in einem Abstand von Kilometern.
Hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Es sind immer 2-4 Schleifen hintereinander!

Aber alle paar Kilometer die nächsten Schleifen und die nächste Box.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
Ratte
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 21.11.2015, 15:22

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von Ratte »

Moin!

Entweder Verkehrszählung oder etwa Temperaturmessung?? Wegen Glatteis und so??
Siehe [url]http://trafikkort.vejdirektoratet.dk/[/url] und dann Temperatur anklicken??

Mvh

Ratte
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7159
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kontaktschleifen in der Fahrbahn...

Beitrag von 25örefan »

Ratte hat geschrieben:Moin!

Entweder Verkehrszählung oder etwa Temperaturmessung?? Wegen Glatteis und so??
Siehe [url]http://trafikkort.vejdirektoratet.dk/[/url] und dann Temperatur anklicken??

Mvh

Ratte
Interessant, soetwas habe ich noch nie gesehen.
In D soll/sollte es dies auch (hier eine Meldung aus Bayern aus dem Jahre 2012)geben:
http://www.merkur.de/bayern/erlangen-meldeanlagen-bayerns-autobahnen-warnen-glatteis-2664927.html
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als