semmel - du hast die russen vergessen, die sind nich nur zum studieren dagewesensemmel hat geschrieben:und noch ein Stück Aufbauhilfe.![]()
Vietnamesen und Algerier waren in der DDR keine Gastarbeiter, sondern haben studiert. Und das für seeeehr viele Devisen....
Allerdings mussten die sich auch zusammenreißen. Ein Ausrutscher -> Ausweisung.
Raus aus Deutschland
Hej! Kann ich nicht so stehen lassen, das alle Studiert hätten. Habe selber früher mit Mosambikaner zusammen gearbeitet. Auch Vietnamesen haben hier gearbeitet, so wie Ungarn,Polen,Kubaner. (wurden zT. in verschiedenen Berufen ausgebildet) Und Devisen hatten diese Länder wohl kaum gehabt. Wurde irgendwie wirtschaftlich ausgeglichen, was den Mangel natürlich nicht beseitigen konnte in der ehemaligen.Und was die Russen angeht,das ist das Ergebnis aus dem 2.Weltkrieg als Deutschland in 4 Zonen aufgeteilt wurde von den Siegermächten.Erst 1992 sind sie komplett abgezogen, was ein verdienst der Einheit ist. Sonst wären die noch heute da. Auf die Russen hatte die DDR überhaupt keinen Einfluss, da ist so manches nicht raus gekommen.Kontakt zur deutschen Bevölkerung Bestand auch kaum.Es war so ähnlich wie ein Staat im Staate. Aber eigentlich sind wir vom Ursprungsthema total abgekommen.Ende
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
http://panorama.dresden.de/