Umzug nach Kopenhagen (Miete/Lebenshaltungskosten)
Umzug nach Kopenhagen (Miete/Lebenshaltungskosten)
So wie es aussieht, werde ich wohl im Mai oder Juni eine Stelle in Kopenhagen antreten.
Kann mir jemand sagen, wie teuer eine Wohnung (unmöbliert, ca. 50-60 qm) in Kopenhagen ist und um wieviel höher die Lebenshaltungskosten in Dänemark oder speziell in Kopenhagen im Vergleich zu Deutschland sind? Für diese Information wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße, Flicko
Kann mir jemand sagen, wie teuer eine Wohnung (unmöbliert, ca. 50-60 qm) in Kopenhagen ist und um wieviel höher die Lebenshaltungskosten in Dänemark oder speziell in Kopenhagen im Vergleich zu Deutschland sind? Für diese Information wäre ich Euch sehr dankbar.
Viele Grüße, Flicko
Zuletzt geändert von Flicko am 24.01.2004, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Flicko,
mit den Lebenshaltungskosten kann man schlecht vergleichen.Wenn man mal daran denkt das ein Glas Nutella hier 1,20€ kostet und man für das selbe Glas in DK mal eben 4€ berappen muss sind das doch schon gewaltige unterschiede.Anderer seits sind die Löhne in Dk auch ganz anders.
Also die Dänen haben ja auch mit ihren Gehälter ihr Auskommen.
Zum orientieren wegen der Miete, schau mal auf dieser Seite nach
http://www.bolighandel.dk
dann hast du zu mindest schon mal eine ungefähre Vorstellung.
Es kommt natürlich auch noch hinzu das es in Kopenhagen teurer ist als im Umland.Ist denke ich aber nicht anders als in Deutschland.Wenn man hier ländlciher wohnt ist es auch günstiger als mitten im Ballungszentrum.
Ich hoffe dir schon mal etwas geholfen zu haben.Denk aber unbedingt an die Einfuhrsteuer fürs Auto, wenn du eins mit nehmen möchtest.Letztens hat sich ein Teilnehmer aus dem Forum auf Grund der Einfuhrsteuer gegen einen Umzug entschieden da es finanziell einfach nicht zu schaffen war.Je älter das Auto desto besser!Wenigstens etwas!LOL
Hilsen
Ulrike
mit den Lebenshaltungskosten kann man schlecht vergleichen.Wenn man mal daran denkt das ein Glas Nutella hier 1,20€ kostet und man für das selbe Glas in DK mal eben 4€ berappen muss sind das doch schon gewaltige unterschiede.Anderer seits sind die Löhne in Dk auch ganz anders.
Also die Dänen haben ja auch mit ihren Gehälter ihr Auskommen.
Zum orientieren wegen der Miete, schau mal auf dieser Seite nach
http://www.bolighandel.dk
dann hast du zu mindest schon mal eine ungefähre Vorstellung.
Es kommt natürlich auch noch hinzu das es in Kopenhagen teurer ist als im Umland.Ist denke ich aber nicht anders als in Deutschland.Wenn man hier ländlciher wohnt ist es auch günstiger als mitten im Ballungszentrum.
Ich hoffe dir schon mal etwas geholfen zu haben.Denk aber unbedingt an die Einfuhrsteuer fürs Auto, wenn du eins mit nehmen möchtest.Letztens hat sich ein Teilnehmer aus dem Forum auf Grund der Einfuhrsteuer gegen einen Umzug entschieden da es finanziell einfach nicht zu schaffen war.Je älter das Auto desto besser!Wenigstens etwas!LOL
Hilsen
Ulrike
Zuletzt geändert von ulrike1806 am 25.01.2004, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Dieter,
es kommt ganz darauf an, wo du in Kopenhagen wohnen möchtest, aber die Preise sind leider ziemlich gesalzen. In der Stadt muss man mit einer Miete von schätzungsweise 7000kr + Nebenkosten rechnen. Mietwohnungen sind leider sehr schwer zu bekommen, am leichtesten sind Mietwohnungen zu bekommen, die für eine kürzere Frist untervermietet werden.
Es wäre ein abzoluter Vorteil, wenn dir dein Arbeitgeber bei der Wohnungssuche helfen könnte.
Womit wllst du Kopenhagen in bezug auf die Lebensunterhaltungskosten vergleichen?
Im täglichen Leben (Auto nicht mitgerechnet) sind die Lebensunterhaltungskosten schätzungsweise mind. 25% teurer.
Vieles hängt aber auch von deinen Gepflogenheiten ab. 20-25km ausserhalb Kopenhagens kann man schon deutlich billiger wohnen, wenn es sich nicht gerade um das nørdliche Kopenhagen handelt.
Gruss, Corinna
es kommt ganz darauf an, wo du in Kopenhagen wohnen möchtest, aber die Preise sind leider ziemlich gesalzen. In der Stadt muss man mit einer Miete von schätzungsweise 7000kr + Nebenkosten rechnen. Mietwohnungen sind leider sehr schwer zu bekommen, am leichtesten sind Mietwohnungen zu bekommen, die für eine kürzere Frist untervermietet werden.
Es wäre ein abzoluter Vorteil, wenn dir dein Arbeitgeber bei der Wohnungssuche helfen könnte.
Womit wllst du Kopenhagen in bezug auf die Lebensunterhaltungskosten vergleichen?
Im täglichen Leben (Auto nicht mitgerechnet) sind die Lebensunterhaltungskosten schätzungsweise mind. 25% teurer.
Vieles hängt aber auch von deinen Gepflogenheiten ab. 20-25km ausserhalb Kopenhagens kann man schon deutlich billiger wohnen, wenn es sich nicht gerade um das nørdliche Kopenhagen handelt.
Gruss, Corinna
Zuletzt geändert von Corinna am 25.01.2004, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ulrike,
vielen Dank für den Hinweis mit dem Nutella. Da es bei mir nicht fehlen darf, werde ich mir vorher einfach einen kleinen Vorrat anschaffen. Ich bin mir schon bewußt. Vielen Dank auch für den link-Hinweis. Mir ist schon bewußt, dass die Gehälter in Dänemark etwas höher sein werden um die hohen Lebenshaltungskosten zu kompensieren. Ich habe nur keine Vorstellung von der Verhältnismäßigkeit. Wenn ich tatsächlich nach Kopenhagen gehe, müßte ich wohl erst einmal in der Stadt wohnen, da ich leider nicht einziges Wort Dänisch spreche. Mir ist es wichtig, dass ich nicht allzu isoliert wohne, so dass ich
die Sprache schneller lerne.
Viele Grüße, Flicko
vielen Dank für den Hinweis mit dem Nutella. Da es bei mir nicht fehlen darf, werde ich mir vorher einfach einen kleinen Vorrat anschaffen. Ich bin mir schon bewußt. Vielen Dank auch für den link-Hinweis. Mir ist schon bewußt, dass die Gehälter in Dänemark etwas höher sein werden um die hohen Lebenshaltungskosten zu kompensieren. Ich habe nur keine Vorstellung von der Verhältnismäßigkeit. Wenn ich tatsächlich nach Kopenhagen gehe, müßte ich wohl erst einmal in der Stadt wohnen, da ich leider nicht einziges Wort Dänisch spreche. Mir ist es wichtig, dass ich nicht allzu isoliert wohne, so dass ich
die Sprache schneller lerne.
Viele Grüße, Flicko
Zuletzt geändert von Flicko am 26.01.2004, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Corinna,
Die von Dir genannten Vergleichswerte sind wirklich hoch. Ich hoffe sehr, dass mein zukünftiger Arbeitgeber mir bei der Wohnungssuche behilflich ist. Ich wollte mich deshalb auch vorab über diese Sachverhalte informieren, da ich im Februar noch einmal in Kopenhagen bin um über die Rahmenbedingungen zu sprechen.
Wie schon zu Ulrike gesagt, bin ich eher daran interessiert, in Kopenhagen zu wohnen, um nicht allzu weit weg vom Geschehen zu sein.
Viele Grüße, Flicko
Die von Dir genannten Vergleichswerte sind wirklich hoch. Ich hoffe sehr, dass mein zukünftiger Arbeitgeber mir bei der Wohnungssuche behilflich ist. Ich wollte mich deshalb auch vorab über diese Sachverhalte informieren, da ich im Februar noch einmal in Kopenhagen bin um über die Rahmenbedingungen zu sprechen.
Wie schon zu Ulrike gesagt, bin ich eher daran interessiert, in Kopenhagen zu wohnen, um nicht allzu weit weg vom Geschehen zu sein.
Viele Grüße, Flicko
Zuletzt geändert von Flicko am 26.01.2004, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Flicko !
Ich denke nicht dass das Wohnen in einer Vorstadt am Rand von Cph dich in die Isolation treibt, da die Englischkenntnisse aller Dänen sehr hoch sind. Will heissen du kannst selbst im Vorstadt-aldi mit der Kassiererin Englisch sprechen. Dort findest du auch jede Menge Sportvereine, in denen du Anschluss finden und dein Dänisch benutzen kannst. ich rechne immer grob mit 10% hoeheren Gehaeltern aber 30 % hoeheren Lebenshaltungskosten in DK ( COLA ist uebrigens 133 momentan ).
Gruss Andrea
Ich denke nicht dass das Wohnen in einer Vorstadt am Rand von Cph dich in die Isolation treibt, da die Englischkenntnisse aller Dänen sehr hoch sind. Will heissen du kannst selbst im Vorstadt-aldi mit der Kassiererin Englisch sprechen. Dort findest du auch jede Menge Sportvereine, in denen du Anschluss finden und dein Dänisch benutzen kannst. ich rechne immer grob mit 10% hoeheren Gehaeltern aber 30 % hoeheren Lebenshaltungskosten in DK ( COLA ist uebrigens 133 momentan ).
Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 26.01.2004, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hallo Andrea,
vielen Dank für Deine Tipps, vielleicht könntest Du mir einige nette Vororte nennen, in denen man angenehm wohnen kann. Da ich unheimlich gerne jogge, wäre es von Vorteil, wenn dort genügend Möglichkeiten vorhanden wären. Ich werde mich auch auf jeden Fall nach einem Sportverein umsehen. Am 24. und 25. Februar bin ich in Kopenhagen und werde mich dann nach den Gesprächen ein wenig umsehen. Ich hoffe, dass mein eventueller Arbeitgeber mir bei der Suche nach einer Wohnung behilflich ist.
Mein größtes Problem wird wohl die Sprache werden, denn ich spreche nicht ein Wort Dänisch.
Viele Grüße, Flicko
vielen Dank für Deine Tipps, vielleicht könntest Du mir einige nette Vororte nennen, in denen man angenehm wohnen kann. Da ich unheimlich gerne jogge, wäre es von Vorteil, wenn dort genügend Möglichkeiten vorhanden wären. Ich werde mich auch auf jeden Fall nach einem Sportverein umsehen. Am 24. und 25. Februar bin ich in Kopenhagen und werde mich dann nach den Gesprächen ein wenig umsehen. Ich hoffe, dass mein eventueller Arbeitgeber mir bei der Suche nach einer Wohnung behilflich ist.
Mein größtes Problem wird wohl die Sprache werden, denn ich spreche nicht ein Wort Dänisch.
Viele Grüße, Flicko
Zuletzt geändert von Flicko am 26.01.2004, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Hej !
Einfach eine S-Bahn ( S-tog ) Karte besorgen und schauen wo die Stationen liegen. Der Norden ist am attraktivsten aber auch am teuersten : an der Kueste :Taerbaek,Charlottenlund,Hellerup, Rungsted etwas guenstiger wird es dann mehr ins Landesinnere ( 10 min mit dem Auto von der Kueste : Holte, Allerod,Solleroed, Birkeroed, Hilleroed.
Der Westen ( Richtung Roskilde )wird auch immer attraktiver, kenne ich aber selber kaum. Der Sueden ist mir leider ganz unbekannt, Wohnumfeld maessig meine ich. Also schaue mal ob du dir einige Orte anschauen kannst. Die guenstigen Wohnungen gibt es meist ueber Beziehungen, da sie fest in der Hand von genossenschaftlichen Wohnungsbaugesellschaften sind, in die man am besten bei Geburt von den Eltern angemeldet wird, damit man mit 20 vielleicht auf der Warteliste oben angelangt ist. Waere schon gut, wenn der Arbeitgeber dir helfen koennte und evtl.noch einen Mietkostenzuschuss locker machen koennte, denn CPH ist wirklich ein teures Pflaster.
Gruss Andrea
Einfach eine S-Bahn ( S-tog ) Karte besorgen und schauen wo die Stationen liegen. Der Norden ist am attraktivsten aber auch am teuersten : an der Kueste :Taerbaek,Charlottenlund,Hellerup, Rungsted etwas guenstiger wird es dann mehr ins Landesinnere ( 10 min mit dem Auto von der Kueste : Holte, Allerod,Solleroed, Birkeroed, Hilleroed.
Der Westen ( Richtung Roskilde )wird auch immer attraktiver, kenne ich aber selber kaum. Der Sueden ist mir leider ganz unbekannt, Wohnumfeld maessig meine ich. Also schaue mal ob du dir einige Orte anschauen kannst. Die guenstigen Wohnungen gibt es meist ueber Beziehungen, da sie fest in der Hand von genossenschaftlichen Wohnungsbaugesellschaften sind, in die man am besten bei Geburt von den Eltern angemeldet wird, damit man mit 20 vielleicht auf der Warteliste oben angelangt ist. Waere schon gut, wenn der Arbeitgeber dir helfen koennte und evtl.noch einen Mietkostenzuschuss locker machen koennte, denn CPH ist wirklich ein teures Pflaster.
Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 26.01.2004, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hej Christopher!
Ich habe nie in Kopenhagen gelebt und erlaube mir daher kein Urteil über die Preise dort, das können Andrea und Corinna weitaus kompeteter.
Pinzipiell ist Dk teurer als Dtld., Großstädte sowieso, Kopenhagen besonders.
und wenn ich 25 km weiter nach Aarhus (nach Kopenhagen die größte Stadt DK´s) statt in unsere Kleinstadt zum Einkaufen fahre, ist sogar schon in Aarhus alles, was ich zu Grundnahrungsmitteln zähle (und der Rest sowieso) teuerer als bei mir...
Sprache kommt, keine Panik!
Mutmachgrüße von Ursel, nicht weit weg vn Aarhus
Ich habe nie in Kopenhagen gelebt und erlaube mir daher kein Urteil über die Preise dort, das können Andrea und Corinna weitaus kompeteter.
Pinzipiell ist Dk teurer als Dtld., Großstädte sowieso, Kopenhagen besonders.
und wenn ich 25 km weiter nach Aarhus (nach Kopenhagen die größte Stadt DK´s) statt in unsere Kleinstadt zum Einkaufen fahre, ist sogar schon in Aarhus alles, was ich zu Grundnahrungsmitteln zähle (und der Rest sowieso) teuerer als bei mir...
Sprache kommt, keine Panik!
Mutmachgrüße von Ursel, nicht weit weg vn Aarhus
Zuletzt geändert von Ursel am 31.01.2004, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej Flicko!
Diesen Beitrag hatte ich zunächst 2 Threads höher gesetzt und hierher kopiert, ohne den Namen zu ändern, entschuldige bitte --- jetzt also richtig!
Hilsen - Ursel
Diesen Beitrag hatte ich zunächst 2 Threads höher gesetzt und hierher kopiert, ohne den Namen zu ändern, entschuldige bitte --- jetzt also richtig!
Hilsen - Ursel
Zuletzt geändert von Ursel am 31.01.2004, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hi Flicko,
darf ich dich mal fragen, als was du in kph arbeiten wirst, und wie du an den job rangekommen bist? Ich war 2 monate als au-pair da, bin aber seit 6 mon. wieder in deutschland, und versuche jetzt, wieder nach kph. zu gehen. Bin nur noch am job suchen...
Liebe Grüße Vera
darf ich dich mal fragen, als was du in kph arbeiten wirst, und wie du an den job rangekommen bist? Ich war 2 monate als au-pair da, bin aber seit 6 mon. wieder in deutschland, und versuche jetzt, wieder nach kph. zu gehen. Bin nur noch am job suchen...
Liebe Grüße Vera
Zuletzt geändert von Sunshinegirl am 04.02.2004, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Vera,
ob ich tatsächlich nach Kopenhagen gehen werde, wird sich Mitte Februar entscheiden, da ich dann dort über die Rahmenbedingungen sprechen werde. Ich arbeite in der Versicherungsbranche und habe den Job über eine Empfehlung bekommen. Das war schon kurios, da ich aus heiterem Himmel gefragt wurde, ob ich nicht nach Kopenhagen möchte.
Nun werde ich erst einmal die kommenden Verhandlungen abwarten und werde dann entscheiden, ob ich den Job auch annehmen werden. Aber es reizt mich schon sehr.
Liebe Grüße, Flicko
ob ich tatsächlich nach Kopenhagen gehen werde, wird sich Mitte Februar entscheiden, da ich dann dort über die Rahmenbedingungen sprechen werde. Ich arbeite in der Versicherungsbranche und habe den Job über eine Empfehlung bekommen. Das war schon kurios, da ich aus heiterem Himmel gefragt wurde, ob ich nicht nach Kopenhagen möchte.
Nun werde ich erst einmal die kommenden Verhandlungen abwarten und werde dann entscheiden, ob ich den Job auch annehmen werden. Aber es reizt mich schon sehr.
Liebe Grüße, Flicko