Kredit in Dk als Deutscher möglich ?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Junior
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2006, 20:01
Wohnort: Nordfriesland

Kredit in Dk als Deutscher möglich ?

Beitrag von Junior »

hallo ,

vielleicht kennt ja jemand einen kleinen trick , oder eine gute bank oder was auch immer.
Ich arbeite 6 monaten in Dk und würde gerne einen kleinen kredit aufnehmen.
Aber meine Deutsche Bank sagt " Kein einkommen bei uns , kein geld "
und die dänische "Sydbank" sagt " wohnort Deutschland , kein geld bei uns...."

gibts da ne möglichkeit für mich ???

bin für jeden tipp dankbar
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

Da wir Deine finanziellen Verhältnisse und das damit verbundene Risiko für die Banken nicht kennen, schwer zu sagen. Aber ein Tip ist auf jeden Fall mal, einfach alle Banken (vor allem auch die in D) abrennen. Nicht mit zwei zufrieden geben.

LG Simba
lillebaek

Re: Kredit in Dk als Deutscher möglich ?

Beitrag von lillebaek »

Junior hat geschrieben:hallo ,

vielleicht kennt ja jemand einen kleinen trick , oder eine gute bank oder was auch immer.
Ich arbeite 6 monaten in Dk und würde gerne einen kleinen kredit aufnehmen.
Aber meine Deutsche Bank sagt " Kein einkommen bei uns , kein geld "
und die dänische "Sydbank" sagt " wohnort Deutschland , kein geld bei uns...."

gibts da ne möglichkeit für mich ???

bin für jeden tipp dankbar
Das Problem hatte ich auch als Grenzgänger, voll nervig...konnte z.B. erst nach etlichen versuchen mein Auto teilfinanzien. Versuch es doch bei der Sydbank in Flensburg, die hatten mir damals mein Auto finanziert, aber da die wohl wissen welche Schwierigkeiten man als Grenzgänger hat sind die Preise auch dementsprechend.... :(
Peter

Beitrag von Peter »

die Danske Bank Padborg arbeitet zusammen mit Union Bank Harrislee,
aber 1/3 des Gewinnes der Danske ist durch Gebühren entstanden die der Kunde Zahlt :(
Auslandsüberweisung kostet z.B. 100,- Kronen
Auch nicht sonderlich Kundenfreundlich
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Peter hat geschrieben:die Danske Bank Padborg arbeitet zusammen mit Union Bank Harrislee,
aber 1/3 des Gewinnes der Danske ist durch Gebühren entstanden die der Kunde Zahlt :(
Auslandsüberweisung kostet z.B. 100,- Kronen
Auch nicht sonderlich Kundenfreundlich
In der EU sind Bestrebungen ingang, die das unterbinden werden !

Auslandsüberweisungen solle/dürfen nicht mehr als Inlandsüberweisungen kosten dürfen.

Apropos, machs via NetBank, dann ist es allenfalls bei DANSKE sehr viel billiger.
Peter

Beitrag von Peter »

ach Danke Rörviger,
das letzte Mal daß ich was nach D überweisen musste war vor ca 2 Jahren.
Und da ging das noch nicht bei "Danske Fang"
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Dänische Banken

Beitrag von Birger »

Mein tipp ist es, NICHT die Grenz Banken zu nehmen, dort wird man nur abgezockt. Fahrt in den Ort wo Ihr Arbeitet und versucht dort ein normales Konto zu eröffnen. Die Gebüren dort sind wesentlich besser als bei den Grenzbanken.
Was Dein Kredit angeht:
Die Sydbank an der Grenze will eine Möglichkeit schaffen das für Deutsche leichter zu ermöglichen.

Ich / wir, meine Verlobte und ich haben aber die Erfahrung gemacht das es jetzt schon recht einfach ist über eine Dänische Bank deine Projkte zu verwirklichen. Entsprechende Sicherheiten natürlich vorrausgesetzt.

Wir werden in der nächsten Zeit ein Haus in DK Kaufen, im Moment laufen die Prüfungen bei einem Anwalt, die Finanzierung steht und das Haus ist auch schon gefunden. Der Kaufvertrag ist unterschrieben und alles geht seinen Gang.
In DK ist es eher üblich zu Kaufen als zu Mieten, die Jungen Dänen machen das mit sogenannten beginner "Villa" die recht günstig sind. Die Bolig werden dann ständig renoviert und in stand gehalten und sind gleichzeitig auch Anlageobjekt. Irgendwann werden sie Verkauft und die Dänen kaufen sich was besseres. Das ist eine übliche Praxis in DK
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Birger!

Das trifft aber nicht die Ausgangsfrage, wo der Fragesteller = Kreditnehmer eben keinen Wohnsitz in Dk hat.
Wenn Du hier ein Haus kaufst, mußt / wirst ja hier ansässig sein / werden.
Das ist dann klar, daß Du auch einen Kredit bekommst.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Birger
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 23.04.2007, 18:39

Beitrag von Birger »

Nun ja,
wir haben ja auch noch keinen Wohnsitz in DK und es geht. Der Hintergrund bei uns ist zugegebenermaßen ein wenig anders.
Dennoch ist es möglich, es ist ja das alleinige Risiko der betreffenden Bank ob sie es eingeht oder nicht. Ein Konto wechsel zur betreffenden Bank wird aber wohl von Nöten sein.
Wenn ich das richtig verstehe Arbeitet er in DK und Wohnt in DE, also Grenzgänger. Die Dänische Bürokratie ist so wie ich sie kennengelernt habe ein wenig ;-) unkomplizierter als die Deutsche. Das bestätigen mir auch unsere Dänischen Verwandten.
Mein Tip ist eben dieser:
Nimm deine Einkommensnachweise und alle Deine Unterlagen und gehe zu einer anderen Bank als der Sydbank. Schau mal in Sonderburg, dort gibt es eine Vielzahl an Banken. Wechsel die Bank und frage gleich nach ob Du Deinen Kleinkredit dort bekommen kannst.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Birger!

nein, noch habt Ihr keinen Wohnsitz, aber der Kredit ist für ein Haus hier, also habt Ihr allerdemnächstens eine Adresse = Wohnsitz.
So kommen ja zur Zeit, aber auchschon früher, tausende von Auswanderern hier an.

Das ist schon ein Unterschied dazu, ob sich jemand hier in DK nun einen Kredit für ein Motorrad, eine Waschmaschine oder was ganz anderes (in Dtld.) aufnehmen will.
So meinte ich das.
ich hoffe, deine praktischen Tips helfen "Junior" weiter!

gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

kleine Anmerkung von mir:

Dänische Banken finanzieren übrigens auch Immobilien, die in Deutschland belegen sind. Schon gesehen. (Hier war der Darlehensnehmer allerdings eine dänische Gesellschaft.)

Es ist doch nur wichtig für die Gläubigerbank, dass sie als Berechtigte im Grundbuch eingetragen wird - sie also Zugriff auf die Immobilie hat, wenn es darauf ankommt. Das Verfahren wird ja in Dänemark ähnlich sein.

Wo der Schuldner ansässig ist, dürfte nur von zweitrangigem Interesse sein. Oder irre ich mich?

Gruß

/annika
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Annika!

das weiß ich nicht.
Aber mir leuchtet ein, daß man jemandem, der im eigenen Land ansässig ist, lieber Geld leiht -- auch für Investitionen im Ausland.
Dänen kaufen ja auch Ferienwohnungen im Ausland und finazieren die vo nDk aus - das ist ja wieder das andere Problem.
ich habe es so verstanden, daß eben kein dänisher Wohnsitz vorhanden ist...

Hoffentlich weiß bald jemand richtig Bescheid, damit wir nicht mehr rätselraten :wink:
(Vielleicht solltenwir mal ein Banker für´s Forum anwerben! :idea: )

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Friesengeist

Dänische Hypothekenkredite

Beitrag von Friesengeist »

Dänische Hypothekenkredite





Als einziges Kreditinstitut bietet die Sydbank – im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der dänischen Hypothekenbank Nykredit – eine Immobilienfinanzierung in Deutschland nach dem bewährten dänischen Modell an:




* Zinsfestschreibung bis zu 30 Jahre möglich

* Der dänische Hypothekenkredit kann jederzeit zu einem im Voraus festgelegten Kurs zurückbezahlt werden. Sie zahlen keine Vorfälligkeitsentschädigung!

* Der Kredit kann in Zeiten niedrigerer Zinsen umfinanziert werden, da dänische Festzinskredite jederzeit kündbar sind.

* Dänische Hypothekenkredite bieten eine Vielfalt von Kreditvarianten und ermöglichen Ihnen somit eine individuelle und maßgeschneiderte Finanzierung, z.B. ein Kredit mit variabler Verzinsung wodurch Sie einen eventuell niedrigeren variablen Zins nutzen. Bei Krediten mit variabler Verzinsung kann ein Zins-Cap (ZinsMax) vereinbart werden, durch das Ihr Risiko bei steigenden Zinsen begrenzt wird.

* Für sämtliche Kreditvarianten kann eine Tilgungsfreiheit vereinbart werden.






Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in unserer Broschüre - bei weiteren Fragen können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden.

quelle: sydbank.de

hier die adresse von der broschüre:
http://www.sydbank.dk/inc/pdf/realkredittyskland_DE.pdf
Junior
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2006, 20:01
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Junior »

genau sowas hab ich gesucht...perfekt. besten dank.

werde Fr gleich mal nach FL zur Sydbank :D
Antworten