Frage an die Dänen hier im Forum: Bestimmtes Holz gesucht

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Lille Kanin
Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: 21.06.2005, 15:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Frage an die Dänen hier im Forum: Bestimmtes Holz gesucht

Beitrag von Lille Kanin »

Hej,

ich bin mir nicht sicher, ob mir jemand helfen kann, aber hier im Forum besteht die beste Chance, denke ich. Folgendes Problemchen:

Wir bauen gerade, und das Haus wird ziemlich "dänisch" vom Stil und der Einrichtung her. Damit meine ich, daß wir eine Menge Ideen umsetzen, die uns in dem Ferienhaus, das wir fast jährlich mieten, gefallen. Unter anderem suchen wir jetzt noch dieses grau(!) lasierte, rauhe, fast unbehandelte Holz, das in DK in jedem zweiten moderneren Ferienhaus innen Wände und Decke ziert. Bevor ich hier in Deutschland Experimente starte und einem Sägewerk erkläre, was ich möchte, suche ich lieber direkt an der Quelle. Wo kaufen die Dänen das Zeug? :D

Am besten wäre eine Adresse nicht zu weit hinter der Grenze. Aber das ist zweitrangig. Danke schonmal.

Hilsen Dirk
Viele Grüße vom "kleinen Kaninchen"!
[url=http://imageshack.us][img]http://img414.imageshack.us/img414/5660/bunny46kg.gif[/img][/url]
muldvarp
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 05.02.2006, 14:19
Wohnort: ved fjorden nordpå

Beitrag von muldvarp »

Ohne genau zu wissen was du präzis suchst, hier mal ein Versuch: [url=http://www.froeslev.dk/]hierfindestduvielleichteinenAnsprechpartner[/url]
Gruß
muldvarp
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Und hier sind ganz viele Firmen in Branchenbuch:
[url]http://www.icopal.dk/Hidden%20content/Icopal%20Forhandlere/syd%20sonderjylland%20fyn.aspx[/url]

Geht zwar um eine andre Ware, aber es ist eien Lsite der Baumärkte und Holzhändler.

Gruss vilmy
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

grundsätzlich wäre vielleicht ein Foto vom gesuchten Holz hilfreich?!

Ich vermute einfach mal, Du meinst dieses hellgrau "milchige" Holz, was als Wand- und Deckenverkleidung verbaut wird? Wenn ich mich recht entsinne, wurde das hier vor geraumer Zeit schonmal besprochen. Es handelte sich da um eine Beize oder Lasur des Holzes. Also letztendlich eine Oberflächenbehandlung, wo das Sägewerk nicht so viel mit zu tun hat.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ich glaube, du meinst Holz, das "hvidpigmenteret"ist, oder?


So wie hier?
[url]http://www.in-wood.dk/Files/Billeder/Panel_Gran-beh_lodret_138.jpg[/url]

Michael hat Recht, kann man auch selbermachen, denn die Lasur für drinnen kann man in DK im Eimer kaufen. Aber fertig kaufen ist gleichmässiger und einfacher.

Gruss, vilmy
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Hej,

zur Zeit ist es in DK ja sehr modern, nachgedunkelte, unbehandelte Paneele aufzuhellen ( den siebzigern den Garaus machen, nehme ich an). Ich war noch nicht „in jedem zweiten Ferienhaus“ in DK, aber ich lese regelmæssig Idé Nyt, und da ist mir das schon aufgefallen. Das ist tatsächlich eine Lasur, die dafür verwendet wird, Nadelholz aufzuhellen, gibt es in weiss (ergibt auf dem Holz eher ein helles Grau) und ekstra weiss (dann ist es wirklich weiss - sagt der Hersteller). Das Produkt ist von TripTrap und wie alles von TripTrap ziemlich teuer. Es soll angeblich auch auf klarlackiertem Holz funktionieren. Habe mir eine Dose besorgt (im Baumarkt - hier XL byg) um es in meiner nachgedunkelten, klarlackierten „Kiefernküche“ auszuprobieren, die gerne etwas heller sein dürfte. Erfahrungsbericht folgt, wenn ich dazu gekommen bin.

Da das kleine Kaninchen über „modernere“ Häuser berichtet, gibt es vielleicht auch vorbehandelte Hölzer, das weiss ich nicht. Da kenne ich nur die schrecklichen Plastikpaneele - und die sind wohl nicht gemeint.

LG
Nullermand
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nee, jeder Baumarkt in Dk kann Holz für die Decke oder Wand hvidpigmenteret liefern.

Alternativ zu TripTrap: Junckers gulvlak (klebt na meiner Arbeitszimmerdecke :D )

Gruss, vilmy
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Dann habe ich zweihundertirgendwas Kronen aus dem bondehusvindue geworfen? Du godeste... :wink:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Nicht aus dem Fenster, in die Küche...oder hast du sie wie Mr Bean lackiert (mit Böller)?

Gruss, vilmy
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Ich habe sie eben noch nicht lackiert, dachte nur, ich versuch´s mal. Mr. Bean verursacht mir immer Magenschmerzen - den meide ich, wenn möglich :D
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Viel Spass dabei!

Gruss, vilmy (mit "hvidpigmenteret" Decke im Wohnzimmer).
tømrermester
Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 19.04.2006, 01:12
Wohnort: horsens

Re: Frage an die Dänen hier im Forum: Bestimmtes Holz gesuch

Beitrag von tømrermester »

Lille Kanin hat geschrieben:Hej,

ich bin mir nicht sicher, ob mir jemand helfen kann, aber hier im Forum besteht die beste Chance, denke ich. Folgendes Problemchen:

Wir bauen gerade, und das Haus wird ziemlich "dänisch" vom Stil und der Einrichtung her. Damit meine ich, daß wir eine Menge Ideen umsetzen, die uns in dem Ferienhaus, das wir fast jährlich mieten, gefallen. Unter anderem suchen wir jetzt noch dieses grau(!) lasierte, rauhe, fast unbehandelte Holz, das in DK in jedem zweiten moderneren Ferienhaus innen Wände und Decke ziert. Bevor ich hier in Deutschland Experimente starte und einem Sägewerk erkläre, was ich möchte, suche ich lieber direkt an der Quelle. Wo kaufen die Dänen das Zeug? :D

Am besten wäre eine Adresse nicht zu weit hinter der Grenze. Aber das ist zweitrangig. Danke schonmal.

Hilsen Dirk
hallo dirk,

die profilbretter nennen sich rauhe spundschalung! am besten, du fährst zu jens petersen in pattburg(über die grenze bei pattburg und einfach immer geradeaus und dann nach etwa 3 km auf der rechten seite). die haben bestimmt muster, die du dir anschauen kannst.

fenster, türen und innentüren kauft man bei www.aarhusvinduet.dk :D

klaus
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

wie jetzt - Wohnzimmer? Eben noch war es dein Arbeitszimmer. Na ja, Hauptsache den lille kanin findet, was es braucht. Also: Junckers oder TripTrap oder noget helt andet - was waren wir doch wieder hilfreich heute abend. :D

Nullermand, på vej i seng
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Arbeitszimmer= selbst geweisst. Wohnzimmer= fertige Bretter gekauft.

Aber das Kaninchen sucht wohl ganz andere Bretter, unsere DIskussion ist daher eher akademisch :wink: .

Gute Nacht; ich werde jetzt noch meine Stundentafel fertigmachen.

Gruss, vilmy
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Selbst geweisst klingt gut - also, wenn du dich meiner Küche annehmen möchtest - sig bare til. Aber nun bin ich wirklich weg für heute, viel „Spass“ mit deinen Stundenplänen - ich beneide dich nicht um diese undankbare Aufgabe. :|

Sov godt
Nullermand
Antworten