Mein Mann ist weg!
Mein Mann ist weg!
Morgen, Frau Frust hier!
Ich habe heute frueh meinen Mann zum Flughafen nach Prestwick (Glasgow) gebracht, und jetzt ist er unterwegs nach Sonderborg. Ich bin Strohwitwe! Aber wenigstens ist er aus der Schusslinie - unseren Arbeitgeber hier koennte ich so in den A... treten dass es kracht! Die haben ihm die letzten Tage so die Hoelle heiss gemacht und alle Register gezogen, das ist schon nicht mehr feierlich. Ich meine, seine jahrelangen Mitarbeiter (wir arbeiten in einem Center mit sehr hoher MA-Fluktuation, die meisten MA sind nach spaetestens einem jahr wieder wech) kann man so behandeln, wenn sie zur benachbarten Konkurrenzfirma gehen, aber ich war immer der Meinung, wenn jemand den Schritt in ein "neues Leben" wagt sollte er beglueckwuenscht und ggf unterstuetzt werden. Aber ich denke, wegen der derzeit sehr hohen Rate an Leuten, die gehen (in den naechsten beiden Monaten noch so 10 MA die verschwinden werden) wollte unser lieber AG ein Exempel statuieren, frei nach dem Motto "der darf eh nicht zucken, weil seine Frau ja noch ein paar Wochen hier ist und den Job braucht". Und so lief das Verhalten unseres AG ("sorry, den Urlaub, der dir noch zusteht, koennen wir dir nicht geben, den kriegst du ausgezahlt") dann darauf hinaus, dass mein Mann praktisch am Tag vor Arbeitsantritt in DK seinen letzten Arbeitstag in GB hat - und wie soll er da hinkommen????? Solche Pfeifenkoeppe, echt... so wird man dafuer bestraft, wenn man keine arbeitslos-Zeit in zukuenftigen CV's stehen haben will und auf den Urlaub baut, um eine lueckenlose Uebergangszeit zwischen Jobs gewaehrleisten zu koennen. Mein Mann hat sich dann krank gemeldet, und jetzt zuckt alles rum auf der Arbeit.
Naja, ich krieg unser Haus vielleicht schneller verkauft als ich dachte (und ganz ohne Maklereinmischung, nur durch Beziehungen), und dann koennen sie mich mal und ich hab noch ein paar Sommerwochen mehr in DK! Ich hab soooo die Nase voll...
Gefrustete (und einsame) Gruesse
Ich habe heute frueh meinen Mann zum Flughafen nach Prestwick (Glasgow) gebracht, und jetzt ist er unterwegs nach Sonderborg. Ich bin Strohwitwe! Aber wenigstens ist er aus der Schusslinie - unseren Arbeitgeber hier koennte ich so in den A... treten dass es kracht! Die haben ihm die letzten Tage so die Hoelle heiss gemacht und alle Register gezogen, das ist schon nicht mehr feierlich. Ich meine, seine jahrelangen Mitarbeiter (wir arbeiten in einem Center mit sehr hoher MA-Fluktuation, die meisten MA sind nach spaetestens einem jahr wieder wech) kann man so behandeln, wenn sie zur benachbarten Konkurrenzfirma gehen, aber ich war immer der Meinung, wenn jemand den Schritt in ein "neues Leben" wagt sollte er beglueckwuenscht und ggf unterstuetzt werden. Aber ich denke, wegen der derzeit sehr hohen Rate an Leuten, die gehen (in den naechsten beiden Monaten noch so 10 MA die verschwinden werden) wollte unser lieber AG ein Exempel statuieren, frei nach dem Motto "der darf eh nicht zucken, weil seine Frau ja noch ein paar Wochen hier ist und den Job braucht". Und so lief das Verhalten unseres AG ("sorry, den Urlaub, der dir noch zusteht, koennen wir dir nicht geben, den kriegst du ausgezahlt") dann darauf hinaus, dass mein Mann praktisch am Tag vor Arbeitsantritt in DK seinen letzten Arbeitstag in GB hat - und wie soll er da hinkommen????? Solche Pfeifenkoeppe, echt... so wird man dafuer bestraft, wenn man keine arbeitslos-Zeit in zukuenftigen CV's stehen haben will und auf den Urlaub baut, um eine lueckenlose Uebergangszeit zwischen Jobs gewaehrleisten zu koennen. Mein Mann hat sich dann krank gemeldet, und jetzt zuckt alles rum auf der Arbeit.
Naja, ich krieg unser Haus vielleicht schneller verkauft als ich dachte (und ganz ohne Maklereinmischung, nur durch Beziehungen), und dann koennen sie mich mal und ich hab noch ein paar Sommerwochen mehr in DK! Ich hab soooo die Nase voll...
Gefrustete (und einsame) Gruesse
Hej Corinna!
Damit Du nicht vereinsamst, schnell ein paar Zeilen an Dich.
Ich genieße die Ruhe vor dem nächsten Teenagersturm - sie wollen heute abend gemeinsam den Grand Prix (oder wie heißt dieses Ereignis heutzutage) gemeinsam bei uns gucken.
Schade, daß mein Mann ie Garage wieder nicht-feiertauglich aufgräumt hat, schluchz..
Es ist immer blöde, wenn Pläne durchkreuzt werden und "kleine/kleinliche Menschen an der macht" einem Knüppelchen zwischen die Beine schießen, aber ... das große Ziel verliert man deswegen doch nicht aus den Augen, gelle?
Übrigens hätten doch die paar Tage Leerlauf nicht viel ausgemacht, vor allem wären sie ja erklärbar.
Aber nun habt Ihr diese Hürde ja genommen - ich drücke die Daumen, daß Ihr bald vereint im nächsten Königreich sein könnt
und Du einen guten preis für Euer Häuschen ergattert!
Alles Gute - Ursel, DK - seinerzeit über 2 Jahre Strohwitwe (ohne mobil, ohne günstige Telefongebühren und schon gar ohne Internet und IMMER mit Countdown-Kalender ... man mußte allerdings die Briefmarkenproduktion in beiden Ländern arg steigern...
)
Damit Du nicht vereinsamst, schnell ein paar Zeilen an Dich.
Ich genieße die Ruhe vor dem nächsten Teenagersturm - sie wollen heute abend gemeinsam den Grand Prix (oder wie heißt dieses Ereignis heutzutage) gemeinsam bei uns gucken.
Schade, daß mein Mann ie Garage wieder nicht-feiertauglich aufgräumt hat, schluchz..
Es ist immer blöde, wenn Pläne durchkreuzt werden und "kleine/kleinliche Menschen an der macht" einem Knüppelchen zwischen die Beine schießen, aber ... das große Ziel verliert man deswegen doch nicht aus den Augen, gelle?
Übrigens hätten doch die paar Tage Leerlauf nicht viel ausgemacht, vor allem wären sie ja erklärbar.
Aber nun habt Ihr diese Hürde ja genommen - ich drücke die Daumen, daß Ihr bald vereint im nächsten Königreich sein könnt

Alles Gute - Ursel, DK - seinerzeit über 2 Jahre Strohwitwe (ohne mobil, ohne günstige Telefongebühren und schon gar ohne Internet und IMMER mit Countdown-Kalender ... man mußte allerdings die Briefmarkenproduktion in beiden Ländern arg steigern...

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hejsa Ursel,
danke fuer den seelischen Beistand. Hab gerade mit meinem Grossen (
) telefoniert, er ist soeben in Sonderborg aufgeschlagen nach 2 Fluegen und einem Bus-Trip. Puh diese Sorge ist rum - ich hab ja selber soooo Flugangst, und die setzt sich fort wenn liebe Menschen fliegen...
Das einzig schoene an den naechsten Wochen wird sein, dass ich mein Fernsehprogramm selber bestimmen kann (nicht mehr "Mythbusters" und dafuer "Fackeln im Sturm", "shogun" oder "Titanic"
und dass niemand mehr dazwischenlabert im TV und dann fragt "was hat der gerade gesagt?
) - Aber ich denke mal, auch das wird langweilig werden, so ganz ohne Gelaber...
Und was das "naechste" Koenigreich betrifft - Frederik gibt ja auch einen schnuffigeren Thronfolger an als der, den dieses Koenigreich hier zu bieten hat...
danke fuer den seelischen Beistand. Hab gerade mit meinem Grossen (

Das einzig schoene an den naechsten Wochen wird sein, dass ich mein Fernsehprogramm selber bestimmen kann (nicht mehr "Mythbusters" und dafuer "Fackeln im Sturm", "shogun" oder "Titanic"



Und was das "naechste" Koenigreich betrifft - Frederik gibt ja auch einen schnuffigeren Thronfolger an als der, den dieses Koenigreich hier zu bieten hat...

Hej Corinna!
Jojo, und erst die Kronprinzessin!!!
Aber vielleicht überspringt Ihr ja auch eine Generation?
Ein unersättilches Thema
Es regnet schon wieder, meine arme Wäsche - aber ich klage nicht, schlimmer wäre dies alles letzte Woche gewesen - und das ist noch die Untertreibung des Jahres!
Meine Gedanken sind bei allen Kofirmanden (und ihren Eltern!!
), die morgen feiern "müssen", womöglich im zelt o.ä.
Aber vielleicht setzen wir diesen Thread lieber als PN fort!
Einen schönen, nicht zu einsamen Samstag noch - ich werde mich nachher ans Kochen für die Teenager und Familie machen und dann die Ohren auf "taub" einstellen beim Musikgrandprix...
Gruß Ursel, DK
Jojo, und erst die Kronprinzessin!!!
Aber vielleicht überspringt Ihr ja auch eine Generation?
Ein unersättilches Thema

Es regnet schon wieder, meine arme Wäsche - aber ich klage nicht, schlimmer wäre dies alles letzte Woche gewesen - und das ist noch die Untertreibung des Jahres!
Meine Gedanken sind bei allen Kofirmanden (und ihren Eltern!!

Aber vielleicht setzen wir diesen Thread lieber als PN fort!

Einen schönen, nicht zu einsamen Samstag noch - ich werde mich nachher ans Kochen für die Teenager und Familie machen und dann die Ohren auf "taub" einstellen beim Musikgrandprix...

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Kronprinzessin haben "wir" ja nicht (mehr), "wir" haben nur Camilla...
Tja ich fang heute eine Diaet an (macht sich besser ohne meinen Mann, dann kann ich mit besserem Gewissen das Kochen ausfallen lassen
) und dann pauken - hab gestern meinen Langenscheidt Sprachkurz gekriegt - mit Rosetta lerne ich zwar toll Vokabeln, aber irgendwie Zusammenhaenge oder so werden doch etwas "untergraben", ausserdem brauch ich zum Sprachen lernen Uebungen, fehlende Worte in Text einfuegen oder sowas... das kann Rosetta mir nicht bieten und so geht's an den naechsten Schritt...
Dann noch viel Spass mit dem Haus voller Teenager (wer will schon an Tee nagen...
)

Tja ich fang heute eine Diaet an (macht sich besser ohne meinen Mann, dann kann ich mit besserem Gewissen das Kochen ausfallen lassen


Dann noch viel Spass mit dem Haus voller Teenager (wer will schon an Tee nagen...

Hej Pipeline,
welche Sprache erlernst du denn??? (Unskül ich konnte nicht das ganze Forum danach durchlesen aus Zeitgründen)
Mein Mann ist auch weg - vor jetzt genau 10 Wochen: Dänemark neeee - ist nicht; er wieder nach Tyskland .....
Die Zeit danach habe ich sehr gut für mich nutzen können - freu ........
Geniese einfach die Zeit - die du alleine bist - kommt bestimmt nicht so schnell wieder .......
Vor 2 Wochen kam Männe zurück - am letzten Sonntag wieder gefahren um in Tyskland zu arbeiten.
Wird auch vergehen - so auch bei dir .......
Hier in DK habe ich mittlerweile den Arbeitsalltag kennengelernt - als Tysker ehrlich geschrieben - ist nicht so mein Ding. Wird vielzuviel oberflächlich gehandelt wenn du verstehst -
Das du ein Deutscher bist - läßt man dich nach gewisser Zeit spüren ..... und nicht zu knapp ...... schlucken muss man in DK können - aber in Deutschland auch ...
Nur - wo tut es mehr weh - in der Heimat oder in der Ferne ???
Letzte Woche habe ich massiv gesagt, jeg a Tysker - die kennen hier nur Thais und Chinesen die buckeln - als alte Deutsche - mal sehen wie es mit mir weitergeht in DK
Liebe Grüße Tove
welche Sprache erlernst du denn??? (Unskül ich konnte nicht das ganze Forum danach durchlesen aus Zeitgründen)
Mein Mann ist auch weg - vor jetzt genau 10 Wochen: Dänemark neeee - ist nicht; er wieder nach Tyskland .....
Die Zeit danach habe ich sehr gut für mich nutzen können - freu ........
Geniese einfach die Zeit - die du alleine bist - kommt bestimmt nicht so schnell wieder .......
Vor 2 Wochen kam Männe zurück - am letzten Sonntag wieder gefahren um in Tyskland zu arbeiten.
Wird auch vergehen - so auch bei dir .......
Hier in DK habe ich mittlerweile den Arbeitsalltag kennengelernt - als Tysker ehrlich geschrieben - ist nicht so mein Ding. Wird vielzuviel oberflächlich gehandelt wenn du verstehst -
Das du ein Deutscher bist - läßt man dich nach gewisser Zeit spüren ..... und nicht zu knapp ...... schlucken muss man in DK können - aber in Deutschland auch ...
Nur - wo tut es mehr weh - in der Heimat oder in der Ferne ???
Letzte Woche habe ich massiv gesagt, jeg a Tysker - die kennen hier nur Thais und Chinesen die buckeln - als alte Deutsche - mal sehen wie es mit mir weitergeht in DK
Liebe Grüße Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Hallo Tove,
ich lerne natuerlich daenisch (endlich)
Und nach 10 Jahren in GB hab ich auch das schlucken gelernt und gelernt mit Oberflaechlichkeit umzugehen - denn die ist hier das zehnfache von Daenemark (was mich beim derzeitig anstehenden Hausverkauf dann aber ploetzlich gar nicht mehr so stoert - nicht so ganz gerade gemalte Ecken sind hier nicht so ausschlaggebend fuer den Preis
In ein paar Wochen bin ich dann auch in DK - und meine Familie in D freut sich darauf genauso wie meine Schwiegerfamilie in DK
ich lerne natuerlich daenisch (endlich)

Und nach 10 Jahren in GB hab ich auch das schlucken gelernt und gelernt mit Oberflaechlichkeit umzugehen - denn die ist hier das zehnfache von Daenemark (was mich beim derzeitig anstehenden Hausverkauf dann aber ploetzlich gar nicht mehr so stoert - nicht so ganz gerade gemalte Ecken sind hier nicht so ausschlaggebend fuer den Preis

In ein paar Wochen bin ich dann auch in DK - und meine Familie in D freut sich darauf genauso wie meine Schwiegerfamilie in DK

ui scheine ja auf die seite der strohwittwen gestoßen zu sein
hier bin ich richtig .meinmann skill ist heut morgen auch aufgebrochen richtung kolding.ist ein sehr merkwürdiges gefühldas das ganze nach der ganzen planungsphase nu endlich ins reale übergeht .aber der erste schritt ist getan und ich freu mich mit den kidds bald folgen zu können.

habe den mut deinen traum zu leben so hast du nicht am ende das gefühl was verpasst zu haben
Hej Tove,Tove hat geschrieben:...
Mein Mann ist auch weg - vor jetzt genau 10 Wochen: Dänemark neeee - ist nicht; er wieder nach Tyskland .....
Die Zeit danach habe ich sehr gut für mich nutzen können - freu ........
Geniese einfach die Zeit - die du alleine bist - kommt bestimmt nicht so schnell wieder .......
Vor 2 Wochen kam Männe zurück - am letzten Sonntag wieder gefahren um in Tyskland zu arbeiten.
Wird auch vergehen - so auch bei dir .......
Hier in DK habe ich mittlerweile den Arbeitsalltag kennengelernt - als Tysker ehrlich geschrieben - ist nicht so mein Ding. Wird vielzuviel oberflächlich gehandelt wenn du verstehst -
Das du ein Deutscher bist - läßt man dich nach gewisser Zeit spüren ..... und nicht zu knapp ...... schlucken muss man in DK können - aber in Deutschland auch ...
Nur - wo tut es mehr weh - in der Heimat oder in der Ferne ???
Letzte Woche habe ich massiv gesagt, jeg a Tysker - die kennen hier nur Thais und Chinesen die buckeln - als alte Deutsche - mal sehen wie es mit mir weitergeht in DK
Liebe Grüße Tove
das hört sich ja gar nicht gut an.
Ich muss sagen, als ich deinen Beitrag las, war ich geschockt. Zum Einen, weil es für euch wohl unendlich schwer ist, Fuss zu fassen, zum Anderen, weil die Erlebnisse,die du beschreibst, mir gänzlich fremd sind. Mich hat nir jemand merken lasse, dass ich Deutsche bin. Oder Ausländer. Das war/ist einfach so, und da hat in meiner Umgebung oder auf meiner Arbeit nie jemand was anderes zu gesagt als allgemeine Nettigkeiten.
Wie sieht es mit euch aus, wenn ich fragen darf. Bleibt Ihr hier? Deinem Mann scheint es ja nicht zu gefallen.
Gruss, vilmy (die insgesamt 2 Jahre Wochenendehe hinter sich hat)
Hej,
ja schon bleib ich hier. Ich denke, mein Mann wird es auch noch packen.
Aber mit der dänischen Unfreundlichkeit gegenüber Deutschen, wenn sie erkennen, dass man kein Urlauber mehr ist - geschieht hier immer häufiger.
Ich muss sagen, dass ich nie provoziere oder in unhöflich bin. Ich spreche dänisch so gut es geht und führe mich auch nicht als Deutsche auf.
(bin jenseits der 50 ......)
hilsen Tove
ja schon bleib ich hier. Ich denke, mein Mann wird es auch noch packen.
Aber mit der dänischen Unfreundlichkeit gegenüber Deutschen, wenn sie erkennen, dass man kein Urlauber mehr ist - geschieht hier immer häufiger.
Ich muss sagen, dass ich nie provoziere oder in unhöflich bin. Ich spreche dänisch so gut es geht und führe mich auch nicht als Deutsche auf.
(bin jenseits der 50 ......)
hilsen Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Mein Mann ist nun auch sid 13.00Uhr unterwegs gen Dänemark. Aber ich muß sagen, alle Arbeitskollegen, die er bis jetzt kennengelernt hat, waren durchweg alle sehr freundlich zu ihm. Ich selber habe mich vergangene Woche noch mit einer Dänin unterhalten ( mit Händen und Füßen und meinem bisschen Dänisch und ihrem Deutsch
) und kann bis jetzt nur gutes berichten. Wie es letztendlich wirklich aussieht, wenn wir komplett in DK leben, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen. Aber ich denke mal, wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es heraus.

Stimmt nur bedingt. Sicherlich, wenn Du freundlich auftritts, wird man Dir auch eher freundlich entgegenkommen. Aber Vorurteile gegen Ausländer gibts überall und natürlich auch in DK.Aber ich denke mal, wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es heraus
Tove, wie äussert sich denn diese Unhöflichkeit Euch gegenüber?
Sonst kann ich mich Euch Strohwitwen anschliessen, mein Mann flattert jetzt erst mal gen Asien. Allerdings bin ich das gewöhnt und von daher auch kein so grosses Ding. Mädels, geniesst einfach die Zeit ohne Eure Göttergatten!

LG Simba
Hej allesammen!
Oberflächliche Freundlichkeit im Geschäft, Tür an Tür oder als Kollegen ist doch noch etwas anderes als Herzlichkeit, Aufgeschlossenheit und Zugang zu dänischen Lebenskreisen - das erschließt sich einem "Fremden" nur sehr zögerlich und schwer und hat nur bedingt mit freundlichem In-den-Wald rufen zu tun!
Jedenfalls kann sich wohl jeder vorstellen, daß die wenigsten Audwanderer hier jahrelang leben und die dänischen Mitbürger pausenlos vor den Kopf stoßen (wollen).
Kopfschüttelnde Grüße- Ursel, DK
ich bin immer ein großer Verfechter des ersten Zitats gewesen, aber seit es uns hier im Forum dauernd um die Ohren geschlagenwird (Moto: Behandelt die Dänen freundlich, dann habt Ihr auch keine Probleme mit ihnen) mag ich ihn nicht mehr so.Citat:
Aber ich denke mal, wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es heraus
Stimmt nur bedingt. Sicherlich, wenn Du freundlich auftritts, wird man Dir auch eher freundlich entgegenkommen. Aber Vorurteile gegen Ausländer gibts überall und natürlich auch in DK.
Oberflächliche Freundlichkeit im Geschäft, Tür an Tür oder als Kollegen ist doch noch etwas anderes als Herzlichkeit, Aufgeschlossenheit und Zugang zu dänischen Lebenskreisen - das erschließt sich einem "Fremden" nur sehr zögerlich und schwer und hat nur bedingt mit freundlichem In-den-Wald rufen zu tun!
Jedenfalls kann sich wohl jeder vorstellen, daß die wenigsten Audwanderer hier jahrelang leben und die dänischen Mitbürger pausenlos vor den Kopf stoßen (wollen).
Kopfschüttelnde Grüße- Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
DAs es immer und überall Vorurteile gegenüber "Ausländer" ( sind wir dann ja schließlich auch ) gibt, ist uns schon klar. Und das wir nicht damit rechnen können, direkt einen dänischen Freundeskreis aufbauen zu können , ist klar. Nur denke ich, das es trotzdem darauf ankommt, ob ich aufgeschlossen und freundlich auf die Dänen zugehe, oder ob ich mich selber reserviert und zurückhaltend gebe. Hinzu kommt, das viele Deutsche der Meinung sind, das alle Dänen deutsch können und demzufolge auch keine Lust haben, die dänische Sprache zu erlernen. Doch da beginnt für mich bereits der Respekt vor den Dänen und deren Land. Denn egal , wie lange ich dort lebe, evt. sogar die dänische Staatsangehörigkeit habe, ich bin und bleibe Deutsche ( dann vielleicht mit einem dänischen Pass ), das heißt, ich bin Gast in dem Land und als solcher sollte man sich auch benehmen.