Mit Hund nach Dänemark - Impfpass vorzeigen ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Mit Hund nach Dänemark - Impfpass vorzeigen ?

Beitrag von Strandzauber »

Hallo zusammen,

wer von Euch reist denn mit Hund nach Dänemark?
Wie sieht es denn mit Impfpass-Kontrollen in Dänemark aus?
An den Grenzen machen sie wohl noch Stichproben, aber
ist schon mal jemand im Land selber nach dem Impfpass gefragt
worden? Ich weiss nicht, ob es sowas wie eine Strandpolizei gibt?

LG Rosi
solopgang
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 14.05.2007, 18:44

Beitrag von solopgang »

Wir reisen auch immer mit Hund. Wir achten darauf, das er alle Impfungen hat und das der Impfpass dabei ist. Man weiß ja nie...
Es wurde aber noch nie kontrolliert.
[img]http://www.fuchshoven.de/gifs/flag-dk.gif[/img]
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hallo,

wie gesagt, wir wurden auch noch nie kontrolliert, aber wie Du schon schreibst ... man weiss ja nie. Hätte ein äusserst ungutes Gefühl dabei.
Ich weiss nicht, wie streng die Dänen das sehen, wenn man ohne gültige Imfpung bzw. mit abgelaufener Impfung kontrolliert wird?

LG Rosi
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

wir wurden auch nie kontrolliert, in den letzten Jahren.
Aber im Interesse der Hunde sollte man eh die Impfungen machen, da sehe ich auch kein Problem, den Impfpass mitzunehmen.
Außerdem ist es wohl Pflicht, und wer will schon Ärger haben.
Wir haben unseren Ausweis ja auch immer dabei, den musste ich in DK seit Jahren nicht zeigen.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa dk-venner,
tja, da gibt´s neuerdings so ´ne EU-Regelung, die nicht nur den Impfpass, sondern auch eine eindeutige Identifizierung des Hundes vorschreibt: Tätowierung im Ohr oder Chip unter die Haut. Letzterem wird wohl die Zukunft gehören (da wird ja auch gehörig Geld damit verdient, kann aber auch helfen den im "Inland" verschollen gegengenen Tier wieder zurück nach Hause zu helfen).
So weit ich weiß, ist dieser Chip bereits seit Anfang 2007 bindende Vorschrift. Unsere Hunde haben die Einpflanzung ohne Schwieriggkeiten "überlebt", ja fast nicht mal bemerkt.
Und: was die Fories vor mir schon schrieben stimmt; wir sind seit vielen Jahren mit Hundis in DK unterwegs - wir wurden wirklich noch nie auf diesen Ausweis in DK angesprochen. Nur einmal blätterte auf der Rückreise ein deutscher Grenzer in Puttgarden ziel- und lustlos in den Papieren ´rum...
Euch und Eueren vierbeinigen Freunden wünsch´ ich einen unbeschwerten Urlaub
werner48
den sidste Viking i Franken
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hi, ich habe selbst Hunde und wohne in Dänemark. Ich bin mit meinen Hunden viel am Strand, Wald etc unterwegs und wurde auch noch nie kontrolliert (die können da nicht sehen ob ich Gast oder Bürger bin)

Aber wenn ihr nach Dk reist, müßt ihr den Impass in Ordnung haben, damit hilft euch der Tierarzt ja und es ist auch nicht schlecht, den Pass bei Reisen immer in der Nähe zu haben (Handtsche, Auto...).

Hier in Dk ist es seit vielen Jahren Pflicht, dass Hunde registriert sind, sowohl Chip als auch Tätowierung gilt, aber ich meine, dass bald nur noch der Chip erlaubt sein soll. Übringens habe ich für das Registrieren nichts bezahlt für meine beiden Hunde... und die haben die Spritze ohne Probleme überstanden :D
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,
es ist ja wohl selbstverständlich mit einen ordnungsgemäß geimpften Tier zu vereisen!

Da habe ich kein Verständnis,auf Kosten des Tieres oder evtl. betroffenen anderen Lebewesen auf die nötigen Impfen und Pässe zu verzichten.

Also,wen schon ein Haustier,dann auch gepflegt und Gesund.Bei euren Kinder haltet ihr es doch auch wohl so? Oder???


lg
toschi
Inka117
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 01.08.2006, 14:45
Wohnort: Österreich/Steiermark

Impfpass

Beitrag von Inka117 »

Servus zusammen!

Der Impfpass wird auch für die Rückreise nach Deutschl. benötigt!!!

Wenn da kontrolliert wird und nix da ist kann Quarantäne drohen!

Ausserdem verreist Du ohne Ausweis???

Grüßle Inka117
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Ja Quarantäne ist echt nicht so lustig, das kann recht lange sein und die Tiere wissen überhaupt nicht was passiert. Also immer lieber den Pass dabei haben....
marnold

Beitrag von marnold »

Hallo Rosi

Wir fahren auch kommenden Freitag nach DK (das 9. Mal) und das erste mal mit Hund. Wir waren gestern beim Tierarzt und haben den AUsweis auf einen EU-Impfpass ändern lassen.
Wir fahren nach Blaavand und Ihr?

Liebe Grüsse

Marion Arnold
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hallo Marion,
Wir fahren nach Blaavand und Ihr?
Wir sollten ursprünglich nach Klegod fahren, haben aber das Problem,
dass mein Hund schon seit Wochen rum kränkelt und der Tierarzt
ihn so nicht gegen Tollwut impfen kann, was wiederum bedeutet,
dass nur einer von uns beiden fahren könnte :(
Ich hoffe, dass das Haus noch anderweitig vermietet werden kann,
sonst haben wir ein Problem.

Schade, an Blaavand fahren wir immer vorbei.

LG Rosi
Strandzauber
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.05.2007, 21:42

Beitrag von Strandzauber »

Hallo Perlie,
Ja Quarantäne ist echt nicht so lustig, das kann recht lange sein und die Tiere wissen überhaupt nicht was passiert.
Mein Hund ist schon älter und hat daher auch schon länger einen EU-Ausweis. Ebenfalls ist er natürlich gechipt und hatte alle Jahre seine nötigen Impfungen. Er wird seit Wochen behandelt und trotz Behandlung möchte der Tierarzt noch etwas mit dem Impfen warten :( ,
was wiederum heisst, dass wir ein Problem haben.
Ob es Sinn machen würde, hierfür einen dänischen Amtsvet zwecks Einreisegenehmigung zu befragen?
Ich hab zwar schon nach solch einem gegoogelt, finde aber leider keine Addie. Wo kann ich mich da hinwenden?

LG Rosi
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Perlie,

was meinst du mit (Zitat "Übringens habe ich für das Registrieren nichts bezahlt für meine beiden Hunde... und die haben die Spritze ohne Probleme überstanden")

Hast du für die Chips nichts bezahlen müssen?

Liebe Grüsse
Susanne
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej susanne,
war heute viel los bei Dir im Büro??
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

@ Susanne

Nein, ich hatte nichts fürs chippen zahlen müssen. Bei meinen einen Hund ist es mittlerweile schon einige Jahre her, dass er gechipt wurde. Der wurde damals geimpft und gechipt und wir haben nicht mehr zahlen müssen als normal.
Meinen zweiten Hund habe ich jetzt seit einem Jahr und als Welpe hatte ich ein "Welpenpaket" bei Tierarzt bekommen, wo sowohl Impfen als auch chippen und alle ersten Untersuchen drin waren. Das Welpenpaket war relativ teuer (in Dk gemacht), aber er wurde auch in mehreren Etappen geimpft.

Weiß auch nicht wieso das bei mir so war.... :?

LG Perlie