Hallo Birgit mit Collie

,
dank Dir zunächst für Deine ausführlichen Infos.
Ich hab s mir natürlich nicht leicht gemacht und mich ausführlich informiert, ob es nicht doch noch einen Weg gibt.
Und weiss natürlich auch über die Schutzdauer von 3 Jahren bei
Tollwut Bescheid. Leider hat mein Hund nicht das Glück mit
dem Wirkstoff von Pfizer oder Essex geimpft worden zu sein,
sondern mit Virbac

(wirklich "sehr" zu "empfehlen"!!!) .
Ich habe auch bereits schon mit Virbac direkt telefoniert, aber da
ist nichts zu machen. Obwohl sich an dem Impfstoff absolut gar
nichts geändert hat, aber die Zulassung für 3 Jahre im Beipackzettel
erst im August 06 geändert hat, bestätigt mir der Pharma Konzern
KEINE 3 jährige Gültigkeit, weil mein Hund eben noch vor 08/2006
geimpft wurde. Deutsche Bürokratie!!! Und deswegen beruft
sich der TA auch darauf und ändert gar nix ab
Der TA hat aber jetzt auch einen Kunden weniger!
Ich hab mir zwar den Beipackzettel trotzdem faxen lassen, worin
eben die Schutzdauer von 2 - 3 Jahren bestätigt wird, aber der
Stand ist eben August 06 und die Impfung war davor.
Und falls es zur Kontrolle käme, weiss ich eben nicht,
ob die Beamten da mit sich reden lassen. Deswegen würde ich es
lieber vorher abklären.
Ganz schön verzwickt, was?
Ich glaub wir buchen künftig nur noch last minute
LG Rosi
P.S. Ich liebe Skodbjerge!!!