Das 1. Mal krank in Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
Hallo
Ja Annika ist ja alles richtig und das der Europaeische Gerichtshof so entschieden hat zieht auch niemand in zweifel.
Nur es Interessiert hier niemanden was der gerichtshof entscheidet.
Hier ist Dk und die behoerden hier in Dk geben die marschrichtung vor.
Sicher es ist unrecht nach europaeischem recht, aber auch das interessiert hier niemanden.
Es gibt zig beispiele in dene die daenen gegen geltendes europaeisches recht verstossen. Aber sie tun es und haben einen verdammt langen atem dabei.
Wenn du dich dann durch zig instanzen geklagt hast wirst du in 20 oder 30 jahren warscheinlich auch irgendwann recht bekommen.
Aber jetzt im moment spielst du eben nach ihrer pfeife. Die alternative ist eben gar keine "daenische pfeife" mehr zu spielen.
Es ist fuer jemanden aus deutschland der nicht hier lebt nur sehr schwer bis gar nicht zu verstehen wie so etwas funktioniert.
Du kannst dich damit arrangieren oder du laesst es, aber aendern wirst du es nicht.
gruesse
frechdachs
Ja Annika ist ja alles richtig und das der Europaeische Gerichtshof so entschieden hat zieht auch niemand in zweifel.
Nur es Interessiert hier niemanden was der gerichtshof entscheidet.
Hier ist Dk und die behoerden hier in Dk geben die marschrichtung vor.
Sicher es ist unrecht nach europaeischem recht, aber auch das interessiert hier niemanden.
Es gibt zig beispiele in dene die daenen gegen geltendes europaeisches recht verstossen. Aber sie tun es und haben einen verdammt langen atem dabei.
Wenn du dich dann durch zig instanzen geklagt hast wirst du in 20 oder 30 jahren warscheinlich auch irgendwann recht bekommen.
Aber jetzt im moment spielst du eben nach ihrer pfeife. Die alternative ist eben gar keine "daenische pfeife" mehr zu spielen.
Es ist fuer jemanden aus deutschland der nicht hier lebt nur sehr schwer bis gar nicht zu verstehen wie so etwas funktioniert.
Du kannst dich damit arrangieren oder du laesst es, aber aendern wirst du es nicht.
gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit
hej,
hier, was ich heute erleben durfte - weiss nicht was noch kommt......
Endlich einen Termin beim zugewiesen Arzt bekommen 12.30 Uhr: nicht ein Mensch in der Praxis (für mich unvorstellbar...was habe ich da in Deutschland warten müssen- trotz Termin)
Gewartet - schöne dänische Zeitschriften gelesen (geht übrigens immer besser) eine halbe Stunde - machte mir aber nichts ...
Dann ganz freundlich vom Dok... empfangen; ich solle erzählen: Arm gezeigt und die Medikamente die ich in der Apotheke gekauft hatte- oh ist eine Entzündung. Er wirklich ganz lieb erklärt was ein Tennisarm ist usw.
Mehr kam aber nicht.
Da ich mein Blutbild(Ausdruck vom letzten Jahr) ihm vorgelegt habe und meine Bluthochdrucktabletten, meinte er, ist doch nicht aktuell ... für mich schon. (Kann nicht immer meinen Mann um Tabletten bitten)
Da ich z.Zt. starken Schnupfen, Hals- und Ohrenschmerzen habe , habe ich auch in diesem Punkt um Hilfe gebeten. Er meinte , kann wohl ein Infekt sein; daher nehmen wir dir in einer Woche !!! Blut ab 10.45 Uhr !!!
??? nüchtern meinte ich - nein ich kann was essen..........?????????
Ich stehe echt auf dem Schlauch ... ist wirklich gaanz anders hier als in Deutschland !!
Fazit: Ich wurde wirklich ganz lieb und nett behandelt; habe keine Medikamente oder Empfehlungen bekommen. Ja - aber frei habe ich 2 -3 Wochen - Dok weiss ja nicht wann mein Arm wieder in Ordnung sei....
Ein Attest wird er ausstellen, was ich erst bezahlen muss und dann von meiner Firma erstattet bekomme.
Eine wirkliche Hilfe ist es nicht ! Nur - einen nicht brauchbaren rechten unterarm und Hand und Schnupfen und Halsschmerzen und die Angst, dass ich mir eine Kündigung von meiner Arbeitsstelle einfange ... !!!
Eure Tove
hier, was ich heute erleben durfte - weiss nicht was noch kommt......
Endlich einen Termin beim zugewiesen Arzt bekommen 12.30 Uhr: nicht ein Mensch in der Praxis (für mich unvorstellbar...was habe ich da in Deutschland warten müssen- trotz Termin)
Gewartet - schöne dänische Zeitschriften gelesen (geht übrigens immer besser) eine halbe Stunde - machte mir aber nichts ...
Dann ganz freundlich vom Dok... empfangen; ich solle erzählen: Arm gezeigt und die Medikamente die ich in der Apotheke gekauft hatte- oh ist eine Entzündung. Er wirklich ganz lieb erklärt was ein Tennisarm ist usw.
Mehr kam aber nicht.
Da ich mein Blutbild(Ausdruck vom letzten Jahr) ihm vorgelegt habe und meine Bluthochdrucktabletten, meinte er, ist doch nicht aktuell ... für mich schon. (Kann nicht immer meinen Mann um Tabletten bitten)
Da ich z.Zt. starken Schnupfen, Hals- und Ohrenschmerzen habe , habe ich auch in diesem Punkt um Hilfe gebeten. Er meinte , kann wohl ein Infekt sein; daher nehmen wir dir in einer Woche !!! Blut ab 10.45 Uhr !!!
??? nüchtern meinte ich - nein ich kann was essen..........?????????
Ich stehe echt auf dem Schlauch ... ist wirklich gaanz anders hier als in Deutschland !!
Fazit: Ich wurde wirklich ganz lieb und nett behandelt; habe keine Medikamente oder Empfehlungen bekommen. Ja - aber frei habe ich 2 -3 Wochen - Dok weiss ja nicht wann mein Arm wieder in Ordnung sei....
Ein Attest wird er ausstellen, was ich erst bezahlen muss und dann von meiner Firma erstattet bekomme.
Eine wirkliche Hilfe ist es nicht ! Nur - einen nicht brauchbaren rechten unterarm und Hand und Schnupfen und Halsschmerzen und die Angst, dass ich mir eine Kündigung von meiner Arbeitsstelle einfange ... !!!
Eure Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Hallo Tove!
Das hört sich ja alles nicht so gut an.Gute Besserung!Bist du Pendler?Ich habe das nicht so richtig rausgelesen.Mein Mann pendelt zwischen DK und D.Aber Probleme mit dem Arzt hatte er noch nie,ist allerdinga auch in der nähe von Kopenhagen.Ist vielleicht wie früher zu DDR-Zeiten.In der Großstadt war alles möglich und auf dem "Dorf" gab es alles nur unter der hand.Kopf hoch das wird schon!
Gruß Heidi

Das hört sich ja alles nicht so gut an.Gute Besserung!Bist du Pendler?Ich habe das nicht so richtig rausgelesen.Mein Mann pendelt zwischen DK und D.Aber Probleme mit dem Arzt hatte er noch nie,ist allerdinga auch in der nähe von Kopenhagen.Ist vielleicht wie früher zu DDR-Zeiten.In der Großstadt war alles möglich und auf dem "Dorf" gab es alles nur unter der hand.Kopf hoch das wird schon!
Gruß Heidi

Och vorstellen kann ich mir das durchaus. Ist hier bei uns naemlich nicht anders (fein, muss ich mich nicht umgewoehnen!
)
Uebrigens gibt es in GB bei Husten Schnupfen Heiserkeit vom Arzt eine Wochenladung Penicillin. Bei einem verstauchten Fuss uebrigens auch. Und bei Kopfschmerzen auch. Und bei... (you get the picture)
Ssoll heissen: es lohnt gar nicht erst hinzugehen... so richtig interessiert es keinen, solange man nicht mit dem Kopf unter dem Arm ins Wartezimmer marschiert.
Ein roter, geschwollener Arm im Juni klingt fuer mich nach einem entzuendeten Mueckenstich... bei sowas wuerde ich (nach gesammelter Erfahrung in einem desinteressierten Gesundheitssystem) erstmal mit kalten Umschlaegen zuhause hocken bleiben und den einen oder anderen Tag abwarten

Uebrigens gibt es in GB bei Husten Schnupfen Heiserkeit vom Arzt eine Wochenladung Penicillin. Bei einem verstauchten Fuss uebrigens auch. Und bei Kopfschmerzen auch. Und bei... (you get the picture)
Ssoll heissen: es lohnt gar nicht erst hinzugehen... so richtig interessiert es keinen, solange man nicht mit dem Kopf unter dem Arm ins Wartezimmer marschiert.
Ein roter, geschwollener Arm im Juni klingt fuer mich nach einem entzuendeten Mueckenstich... bei sowas wuerde ich (nach gesammelter Erfahrung in einem desinteressierten Gesundheitssystem) erstmal mit kalten Umschlaegen zuhause hocken bleiben und den einen oder anderen Tag abwarten

Hej Corinna!
) und bei mir hießder Gedankemit dem Kopf unter´m Arm_:
man muß schon einen sehr langen Atem haben,wenn man mit dem Kopf unter´m Arm aufmarschiert - und vorher lohnt es meistens nicht.
Siehste - 2 Systeme -1 Lehre
Gruß Ursel, DK
Wir sind gerade mal auf einer sehr gleichen Wellenlänge,dennvorhin dachte ich auch nochmal über´s hiesige Ärztesystem nach (Tochter hatte mal wieder eine Fruchrtfliege im Auge, hat aberdolle gerieben, nun tut das ganze Auge weh .. aber ... wie hieß dioch das schöne dicke Buch aus den 60ern. Die Mutter als Hausarzt - homöopathisch sowiesoSsoll heissen: es lohnt gar nicht erst hinzugehen... so richtig interessiert es keinen, solange man nicht mit dem Kopf unter dem Arm ins Wartezimmer marschiert.

man muß schon einen sehr langen Atem haben,wenn man mit dem Kopf unter´m Arm aufmarschiert - und vorher lohnt es meistens nicht.
Siehste - 2 Systeme -1 Lehre

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Da war doch mal diese Meldung aus Australien wo der Typ von einem Krokodil angefallen wurde und sich praktisch mit dem Krokodil am Bein zum Arzt schleppte (oder hatte er irgendwie mit dem Taschenmesser wenigstens das Krokodil noch von dessen Kopf abgetrennt... jedenfalls war es sehr offensichtlich, weshalb er ins Wartezimmer kam).
In UK wurde auch geunkt, wenn der beim National Health Service aufgeschlagen waere mit seinem schleifenden Bein, dann haette ihn die Rezeptionistin auch noch zuckersuess angelaechelt mit "What seems to be the trouble, sir", jederzeit bereit ihn zu seinem Hausarzt zu schicken!
In UK wurde auch geunkt, wenn der beim National Health Service aufgeschlagen waere mit seinem schleifenden Bein, dann haette ihn die Rezeptionistin auch noch zuckersuess angelaechelt mit "What seems to be the trouble, sir", jederzeit bereit ihn zu seinem Hausarzt zu schicken!

-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.03.2007, 12:08
- Wohnort: København NV
na herzlich willkommen in danmark!!Ich hatte am WE auch viel Zeit in Kopenhagener Krankenhäusern verbracht.Bin privat mit dem Fahrrad gestürzt,was soll ich sagen,Schneidezahn wahrscheinlich weg,Kiefer gebrochen(wurde Mo. operiert) und noch andere Nettigkeiten.Und das nach nur 3 Wochen bei meinem neuen Arbeitgeber...Hab aber gleich Blumen ans Krankenbett geschickt bekommen.Bis auf die dänische Gemütlichkeit wurde ich aber hervorragend behandelt!!Und meine Dänischkenntnisse sind auch gleich wieder besser geworden,grins....
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Tja, Remi, das mußte dann aber wirklich schon in weiser Voraussicht aus Dtld. importiert haben!!
Gruß Ursel, DK, die gerade eine homöopathische Aufstock-Ergänzungs-Nachfülliste für den Dtld.-"Urlaub" schreibt...
Gruß Ursel, DK, die gerade eine homöopathische Aufstock-Ergänzungs-Nachfülliste für den Dtld.-"Urlaub" schreibt...
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt diesen Thread ein paar mal durchgesehen und ja, ich bin vielleicht vom hiesigen System/Einstellung geschädigt. Aber irgendwie frage ich mich doch, wo das Problem ist? Was hätte der Arzt bei Tove anders tun sollen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um eine Entzündung im Arm und gleichzeitig schwere Schnupfen. Bei diese Diagnose gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten: Entweder einige Tage Bettruhe oder eine volle Ladung Penizillin. Welche andere/bessere Möglichkeiten gibt es? Und Penizillin ist wohl am Anfang kein Thema, oder?
Das die Blutabnahme erst in einige Tagen erfolgen soll, kann ich irgendwie auch nachvollziehen. Ich stelle mir nämlich (ganz laienhaft) vor, der Schnupfen müsse erst abklingen, bevor man von der Blutuntersuchung sinnvolle Ergebnisse erwarten kann?
Also, wie gesagt, irgendwie bitte ich um Aufklärung ???
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um eine Entzündung im Arm und gleichzeitig schwere Schnupfen. Bei diese Diagnose gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten: Entweder einige Tage Bettruhe oder eine volle Ladung Penizillin. Welche andere/bessere Möglichkeiten gibt es? Und Penizillin ist wohl am Anfang kein Thema, oder?
Das die Blutabnahme erst in einige Tagen erfolgen soll, kann ich irgendwie auch nachvollziehen. Ich stelle mir nämlich (ganz laienhaft) vor, der Schnupfen müsse erst abklingen, bevor man von der Blutuntersuchung sinnvolle Ergebnisse erwarten kann?
Also, wie gesagt, irgendwie bitte ich um Aufklärung ???
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Naja, schon wenn der Körper eine gewisse Menge an weißen Blutkörperchen aufweist, kann man offenbar meistens von einer bakteriellen Infektion ausgehen. Da hat der Schnupfen (Virusinfektion) dann gar nichts damit zu tun.Lars J. Helbo hat geschrieben:Das die Blutabnahme erst in einige Tagen erfolgen soll, kann ich irgendwie auch nachvollziehen. Ich stelle mir nämlich (ganz laienhaft) vor, der Schnupfen müsse erst abklingen, bevor man von der Blutuntersuchung sinnvolle Ergebnisse erwarten kann?
Und anhand des so genannten Großen Blutbildes lässt sich wohl alles mögliche untersuchen/erkennen, egal wie viele Krankheiten man gleichzeitig hat.

Gruß
/annika
Hej Lars, das wirst du nicht verstehenLars J. Helbo hat geschrieben: Also, wie gesagt, irgendwie bitte ich um Aufklärung ???


Na, extra für Deutsche Wunder vollbringen....Aber irgendwie frage ich mich doch, wo das Problem ist? Was hätte der Arzt bei Tove anders tun sollen?
Dann geh mal davon aus, daß wir Ossis ebenfalls geschädigt sind, da das Krankensystem der ehemaligen DDR so ähnlich war.Ich habe jetzt diesen Thread ein paar mal durchgesehen und ja, ich bin vielleicht vom hiesigen System/Einstellung geschädigt.
Torsten