Baufirmen in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Trinity
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2007, 17:38

Baufirmen in DK

Beitrag von Trinity »

Hallo, suche eine Stelle als Maurer in Dänemark. Wo findet man am besten freie Stellen? Wenn man im Internet auf der Seite der Arbeitsagentur sucht, wird man eher enttäuscht! Evtl würden noch 2 Kollegen mitkommen, so das wir als Kolonne rübergehen würden. Auf den Dänischen Seiten mit Stellenangeboten finde ich mich leider nicht zurecht, aufgrund mangelnder Dänisch Kenntnisse.
Man hört immer das da händeringend Handwerker bzw Maurer gesucht werden, aber wenn man mal irgendwo anruft brauchen die keine..

Vielen Dank!

MfG A. Hansen
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Seier Christiansen in Randers sucht eigendlich immer leute.
Ist einer der groessten privaten baufirmen in der gegend.

Der Markt in sønderjytland scheint mitlerweile schon arg gessaettigt zu sein.
Und ja es ist auch so das nicht jede firma trotz arbeitskraefte mangel bereit ist deutsche anzustellen.
Wenn dann schon lieber portugiesen und polen. Die sind genau so fleissig wie deutsche machen aber bei weitem nicht so viel aerger.

Sicherlich will ich dir hier nicht unterstellen ein querulant zu sein, aber viele erfahrungen zeigen das gegenteil. Und dieses risiko scheuen viele firmen.

gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Trinity
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2007, 17:38

Beitrag von Trinity »

Ich war vorhin bei der Arbeitsagentur in FL, da sagte man mir das es kaum noch freie Stellen gibt als Maurer (bzw Handwerker). Ich hätte lieber vor einem Jahr kommen sollen.. Eine einzige Stelle ist noch frei und die ist unheimlich weit weg. Gibt es in Aabenraa nicht auch eine Jobvermittlungsstelle wo man mal hinfahren könnte? Weiß zufällig jemand die Adresse?
jj
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 06.04.2007, 23:24
Wohnort: Hannover/Sejerslev

Beitrag von jj »

AMC Aabenraa
Vestergade 15
6200 Aabenraa
Tlf: 73632100
Fax: 73632150


oder

JOBDK A/S
Bjerggade 2
6200 Aabenraa

Kontakt: aabenraa@jobdk.dk
Tlf: 73621411
Fax: 73622411
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Habt Ihr Euch denn über die arbeitsagentur beworben? Da sind doch momentan fünf Stellen ausgeschrieben - sind die alle schon besetzt oder nicht so das Wahre?
At rejse er at leve
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Wer sucht hier eigentlich noch nach Stellen über die Arbeitsagentur?
Gibt doch bestimmt kompetentere Jobbörsen!!!

Die Arbeitsagentur ist meiner Meinung echt nur vorhanden, um sich (selbst) zu verwalten! Armes Deutschland, viele Gelder fließen den Bach herunter....


Gruß Dieter
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

@nfdieter: statt jetzt auf die Arbeitsagentur zu schimpfen - bringe doch mal Beispiele wo man sonst so suchen könnte :!:

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

https://job.jobnet.dk/jobbanken/Frame/Frameset.aspx
[url]http://www.sydjob.dk/[/url]
[url]http://www.hartmanns.dk/flora/flora.asp?page=9755&job=132[/url]
[url]http://www.ambosso.com/index.html[/url]
[url]http://de.gigajob.com/index.html?sid=9a72715d9dbf3fbc95e33156ea57ccb8[/url]
[url]http://europa.eu.int/eures/main.jsp?acro=job&lang=de&catId=482&parentCategory=482[/url]
[url]http://www.workimport.dk/mod_inc/?P=itemmodule&kind=front[/url]
[url]http://www.grundfos.dk/[/url]
[url]http://www.sauer-danfoss.dk/7/ledige_stillinger.html[/url]

Reicht das erstmal?
Gruß Dieter
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@Dieter: Was bringen denn Trinity die Links zu den Stellenanzeigen, die auf dänisch sind, wenn wie oben geschrieben nur mangelhafte Dänisch-Kenntnisse vorhanden sind?
At rejse er at leve
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Moin sankthansorm,

ich kann auch kein Dänisch und habe mich wochenlang da durchgelesen!
Es gibt hier im Forum zur Not! auch noch die Übersetzungshilfe!

Habt Ihr was gegen mich?, wenn man einen Job sucht, sollte man auch ein bischen (eher mehr!!) Eigeninitiative an den Tag bringen!!!!!!!!!!

Und sich dann versuchen in die Stellenanzeigen einzulesen, dürfte doch nicht das Problem sein, oder?

PS: Bei workimport gibt es sogar Anzeigen in Deutsch....

Und wenn das alles nicht funktioniert, sollte man auch keinen Job in DK suchen und lieber in DE bleiben! So!

Habe wieder das Gefühl, alle denken, in DK fällt die Arbeit von Himmel, wie der Regen, brauchste nur auffangen?

Gruß Dieter
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

Moin Dieter!

Gegen dich habe ich nichts. Dänische Texte sind wirklich nicht allzu schwer zu lesen, auch wenn man anfangs jedes zweite Wort nachschlagen muß. Wenn man auf Arbeitssuche ist, dann muß man sich weiträumig in verschiedenen Stellenbörsen umschauen.

Verführerisch sind vermutlich die ganzen Werbeplakate und die Texte in Zeitungen. Tja, wäre man nur bei Kfz-Mechaniker, dann ginge ich zur nächsten Jobmesse und würde bei Mercedes in Dänemark angestellt werden. :wink: Wäre echt eine Überlegung wert, ganz schnell auf CNC-Fräserin umzuschulen und nach Dänemark zu gehen, als nach einer Stelle in einer Bibliothek zu suchen.

Grüße

Yvonne
At rejse er at leve
nfdieter
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 08.04.2007, 09:27
Wohnort: Nordfriesland, kurz vor der Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von nfdieter »

Also, nach wirklich wochenlangem Lesen der Stellenanzeigen, habe ich eigentlich kapiert, das Du als Maschinenarbeiter mit CNC Ausbildung und Deutsch-Kenntnissen (Sauer-Danfoss in Nordborg) oder auch als Lagerarbeiter mit Truckcertifikat (gabelstaplerführerschein!!, nicht LKW) echt sehr!!! gute Chancen in DK hast! Da findest Du wirklich zig Stellenangebote...

Übrigens , hatte mal in Harrislee nachgefragt, ein EU Staplerschein dauert ca. 3 Tage und kostet ca. 300 Euros. Der gilt dann auch in DK! Leider hab ich nur einen bertriebsinternen Staplerschein...

Gruß Dieter
Trinity
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2007, 17:38

Beitrag von Trinity »

@ nfdieter, vielen Dank für die Adressen..

ja, das sollte erstmal langen!
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej, versucht es doch mal bei Baufirmen in Deutschland.

Da werden auch "gute" Leute gesucht
und dänisch braucht ihr auch nicht zukönnen,

nur gute Arbeit abliefern

Detlef
Trinity
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 01.08.2007, 17:38

Beitrag von Trinity »

Hey Tatzelwurm,

wenn du mal die Verdienstmöglichkeiten zwischen Deutschland und
Dänemark vergleichst, dann weißt du warum alle in DK arbeiten wollen..

@ orca

Vielen Dank für die Mail!
Antworten