Wartezeit aufs deutsche Finanzamt

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Elektrikthomas
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 22.02.2007, 19:15
Wohnort: Bei Greifswald

Wartezeit aufs deutsche Finanzamt

Beitrag von Elektrikthomas »

Hallo,
ich habe meine deutsche Einkommenssteuererklärung seit ca 12 Wochen bei unserem Finanzamt liegen. Auf meine Nachfrage erklärte mir die Beamtin, das es noch eine Weile dauert, bis meine Unterlagen bearbeitet sind. Ist das deutsche Finanzamt mit meinem Mix aus dänischen Unterlagen (Grenzgänger) und deutschen Unterlagen ( meine Frau arbeitet in D) schlichtweg überfordert oder dauert es immer so lange?
Wie sind eure Erfahrungen ?

Grüsse, Thomas..
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hej,

also meine Erfahrung ist, dass das FA schon eine Weile braucht, ins besondere, wenn Spezialfälle dabei sind. Auf der anderen Seite, habe ich das FA auch ziemlich lange warten lassen... :oops:

Es kommt auch ein bischen darauf an, wie große das Amt ist und wieviel die zu tun haben. Im Grenzgebiet haben die sicherlich auch viele Sonderfälle und somit wahrscheinlich mehr Aufwand bei der Bearbeitung.

Ruf doch einfach mal an und frag freundlich nach, ob es vielleicht Probleme gibt, oder woran es liegt, dass Du noch keinen Bescheid hast.

Gruß
HH-Deern
Zuletzt geändert von tysk-pige am 15.09.2007, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Bei uns ist es sogar so, dass das Münchner FA überfordert ist und Fälle auslagert zu anderen Finanzämtern. So ist es nicht selten, dass man pötzlich als Münchner mit FA Deggendorf zu tun hat.

Also nur mit der Ruhe. Ich würde nicht zu oft anrufen, denn da fühlt sich ein Beamter schnell bedrängt und wird zickig.
(da hab ich auch Erfahrungen sammeln müssen)

Wir haben unseren Wisch auch erst seit 2 Wochen. Von daher:
in der Ruhe liegt die Kraft. ;-)
naida
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2004, 14:42
Wohnort: Hörup, S-H, D

Beitrag von naida »

HAllo nach Greifswald, die Stadt meiner Jugend und Studiums,

bei uns, FA Fürstenwalde, ging es sehr zügig. Wir waren sehr zufrieden. MeinMann hat vorigen August in Dänemark angefangen zu arbeiten, ich bin leider noch hier. Hat alles gut geklappt. Habe verher angerufen, ob ich helfen kann, indem ich einiges übersetzt habe.
Lieben Gruß
Petra
Anaximanda
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2006, 16:27
Wohnort: 7860 Spøttrup

Beitrag von Anaximanda »

Also bei uns hat es zuerst auch nicht lange gedauert. Mit dem Ergebnis das die keinen Durchblick bei solchen Fällen haben und da gleich mal alles was hier als Grenzpendler abgesetzt werden darf, gestrichen haben.
Zum Glück sind wir in einem Steuerverein die sich damit gut auskennen und die Nachzahlung kam auf Heller und Pfennig.
Antworten