Einen kleinen Tip am Rande ...
War dieses Jahr wieder in der Nähe von Sonderburg,
genauer gesagt in Kaegnes auf einem Campingplatz (Sonderkobbel),
liegt dierekt gegenüber der deutschen Küste.
Hier geht z.B. das D1-Netz von T-Mobile ...
man muß nur im Handy die automatische Netzwahl ausschalten und
explizit sein Netz einstellen ... E-Plus ging auch.
Gruß
Gerald
Deutsches Telefonnetz geht zum Teil in Dänemark
Deutsches Telefonnetz geht zum Teil in Dänemark
Zuletzt geändert von Gerald367 am 11.08.2004, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
das ist durchaus korrekt.
Aber leider geht es auch anders herum.
In Flensburg, oder an der Förde auf deutscher Seite stellt sich auch gerne mal ein dänischer Telefonnetz-Betreiber ein.
Und wenn man's nicht merkt wird es richtig teuer, denn dann bezahlt man auch wenn man angerufen wird.
Deshalb:
In Grenzgebieten IMMER die automatische Netzwahl abschalten.
Hilsen
Ralf
-----------------
www.fuchshoven.de
das ist durchaus korrekt.
Aber leider geht es auch anders herum.
In Flensburg, oder an der Förde auf deutscher Seite stellt sich auch gerne mal ein dänischer Telefonnetz-Betreiber ein.
Und wenn man's nicht merkt wird es richtig teuer, denn dann bezahlt man auch wenn man angerufen wird.
Deshalb:
In Grenzgebieten IMMER die automatische Netzwahl abschalten.
Hilsen
Ralf
-----------------
www.fuchshoven.de