Zeckenplage
Zeckenplage
Hej!
Ich habe eben von einer Bekannten erfahren, das es im Moment in Dänemark (besonders an der Westküste) extrem viele Zecken geben soll.
Nun bin ich natürlich besorgt, da wir in gut 3 Wochen dort (Blaavand) unseren Urlaub mit Kind (5) verbringen wollen.
Stimmt das? Hat jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank für die Hilfe
Ulli
Ich habe eben von einer Bekannten erfahren, das es im Moment in Dänemark (besonders an der Westküste) extrem viele Zecken geben soll.
Nun bin ich natürlich besorgt, da wir in gut 3 Wochen dort (Blaavand) unseren Urlaub mit Kind (5) verbringen wollen.
Stimmt das? Hat jemand Erfahrungswerte?
Vielen Dank für die Hilfe
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am 25.08.2004, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann nur bestätigen, dass ich letztes Jahr auf Bornholm ziemlich viele Zecken bekam. Eine davon hat mich mit Borreliose angesteckt, was aber nach Einnahme eines Antibiotikums wieder wegging. Und gegen Frühsommer-Hirnhautentzündung bin ich geimpft.
Zuletzt geändert von Frankfurter am 25.08.2004, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hej hej Ulli,
wir waren an der Jammerbucht und haben auch extrem viele Zecken gehabt. Mein kleiner Neffe hat eine auf dem Kopf gehabt und mir ist eine unters T-Shirt gekrochen. Ist bis zu meinem BH gekommen und hat sich dann fest gebissen. Wir haben diese Zeckenkarte mitgehabt ( kannst Du in der Apotheke kaufen ) und damit lassen sich die Biester einwandfrei entfernen !
Ich kann Dir nur den Tip geben das Ding zu kaufen und Euren/Eure Lütten/Lütte immer mal sorgfältig abzusuchen nach einem Ausflug ins Gras.
Liebe Grüsse
Felicitas
wir waren an der Jammerbucht und haben auch extrem viele Zecken gehabt. Mein kleiner Neffe hat eine auf dem Kopf gehabt und mir ist eine unters T-Shirt gekrochen. Ist bis zu meinem BH gekommen und hat sich dann fest gebissen. Wir haben diese Zeckenkarte mitgehabt ( kannst Du in der Apotheke kaufen ) und damit lassen sich die Biester einwandfrei entfernen !
Ich kann Dir nur den Tip geben das Ding zu kaufen und Euren/Eure Lütten/Lütte immer mal sorgfältig abzusuchen nach einem Ausflug ins Gras.
Liebe Grüsse
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 25.08.2004, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hej
Also vor 1 1/2 Wochen in Bjerregård ist uns auf diversen Spaziergängen keine einzige begegnet, was natürlich nicht heißen soll, da sind keine.
Die einzige Plage waren die Schwebefliegen, aber die sollten mittlerweile alle vom Himmel gefallen sein.
Pfingsten an der Ostsee ( viel Wald ) hat sich allerdings eine Zecke auf meine Frau gestürtzt, ich habe sie dann eigenhändig umgebracht (die Zecke).
Hilsen Andi
Bearbeitet von - andi am 25.08.2004 16:22:47
Also vor 1 1/2 Wochen in Bjerregård ist uns auf diversen Spaziergängen keine einzige begegnet, was natürlich nicht heißen soll, da sind keine.
Die einzige Plage waren die Schwebefliegen, aber die sollten mittlerweile alle vom Himmel gefallen sein.
Pfingsten an der Ostsee ( viel Wald ) hat sich allerdings eine Zecke auf meine Frau gestürtzt, ich habe sie dann eigenhändig umgebracht (die Zecke).
Hilsen Andi
Bearbeitet von - andi am 25.08.2004 16:22:47
Zuletzt geändert von andi am 25.08.2004, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
wir waren Mitte Juli bis Anfang August in Ho/Blaavand und hatten keine Last mit Zecken, obwohl die 3 Kids meiner Cousine regelmäßig durch das Unterholz und über die großen Wiesen und Weiden gestromert sind. Meine Cousine hat die Strolche zwar nach diesen Ausflügen immer wie eine "Affenmutter gelaust", aber nie was gefunden!
Eine Zeckenkarte oder Zeckenzange kann aber bestimmt nicht schaden!
Viele Grüße
Monika
wir waren Mitte Juli bis Anfang August in Ho/Blaavand und hatten keine Last mit Zecken, obwohl die 3 Kids meiner Cousine regelmäßig durch das Unterholz und über die großen Wiesen und Weiden gestromert sind. Meine Cousine hat die Strolche zwar nach diesen Ausflügen immer wie eine "Affenmutter gelaust", aber nie was gefunden!
Eine Zeckenkarte oder Zeckenzange kann aber bestimmt nicht schaden!
Viele Grüße
Monika
Zuletzt geändert von Monika D. am 25.08.2004, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Ich reagiere immer etwas panisch, wenn ich das Wort Zecken höre.
Mein Vater ist im letzten Jahr an Borreliose erkrankt und das war ein ziemlicher Hammer.
Da ja in unserer Ecke Zecken doch verhältnismäßig selten vorkommen und wir auch nicht so die Waldgänger sind habe ich bislang immer von einer Zeckenimpfung abgesehen und nun ist es zu kurzfristig.
Ich werde mich aber mit "Autan gegen Zecken" und einer dieser Zeckenkarten für den Urlaub bewaffnen.
Ich fahre nun schon fast 35 Jahre nach Dk in den Urlaub und habe noch nie eine gesehen, aber irgendwann ist immer das erste Mal
ulli
Ich reagiere immer etwas panisch, wenn ich das Wort Zecken höre.
Mein Vater ist im letzten Jahr an Borreliose erkrankt und das war ein ziemlicher Hammer.
Da ja in unserer Ecke Zecken doch verhältnismäßig selten vorkommen und wir auch nicht so die Waldgänger sind habe ich bislang immer von einer Zeckenimpfung abgesehen und nun ist es zu kurzfristig.
Ich werde mich aber mit "Autan gegen Zecken" und einer dieser Zeckenkarten für den Urlaub bewaffnen.
Ich fahre nun schon fast 35 Jahre nach Dk in den Urlaub und habe noch nie eine gesehen, aber irgendwann ist immer das erste Mal

ulli
Zuletzt geändert von Ulli am 25.08.2004, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
also ich war vor 2 Wochen in DK und wir hatten auch keine Probleme mit Zecken (waren in Houvig/Sondervig).. Nichtmal unser Hund hatte Zecken, und das heißt ja schonmal was 
und wenn dann doch mal eine Zecke entdeckt worden ist: 3-4 Wochen nach entfernen der Zecke zum Arzt, Blutentnehmen und auf Borreliose testen lassen, um sicher zu sein.. kann man meistens erst nach 3-4 Wochen feststellen.. Anzeichen sind eine deutliche Rötung um den Biss.. wenn das auffällt, dann ab zum Arzt.. Sonst sollte man sich da nicht allzu große Sorgen machen..
Selbst als ich nach Schweden gefahren bin, wurd uns von einer Impfung abgeraten.. ich weiß garnicht mehr genau, warum.. Das Gebiet war wohl nicht ein "gefährdetes Gebiet" und wenn ich mich richtig erinnere, meinte der Arzt, dass eine Zeckenimpfung oftmals üble Nebenwirkungen haben kann...
Gute Nacht und einen schönen Urlaub!!

und wenn dann doch mal eine Zecke entdeckt worden ist: 3-4 Wochen nach entfernen der Zecke zum Arzt, Blutentnehmen und auf Borreliose testen lassen, um sicher zu sein.. kann man meistens erst nach 3-4 Wochen feststellen.. Anzeichen sind eine deutliche Rötung um den Biss.. wenn das auffällt, dann ab zum Arzt.. Sonst sollte man sich da nicht allzu große Sorgen machen..
Selbst als ich nach Schweden gefahren bin, wurd uns von einer Impfung abgeraten.. ich weiß garnicht mehr genau, warum.. Das Gebiet war wohl nicht ein "gefährdetes Gebiet" und wenn ich mich richtig erinnere, meinte der Arzt, dass eine Zeckenimpfung oftmals üble Nebenwirkungen haben kann...
Gute Nacht und einen schönen Urlaub!!
Zuletzt geändert von Kathrin am 30.08.2004, 01:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wir waren 3 Wochen bis Ende Juli in Vejers und unsere 3 Kinder hatten jeden Tag mehrere Zecken, vor allem unser Jüngster (4 Jahre), viele dieser Viecher hatten sich mitten auf dem Kopf zwischen den Haaren festgebissen. Und jetzt in der ersten Oktoberwoche waren die Zecken immer noch aktiv, unsere beiden Jungs hatten jeweils zwei Zecken. War in diesem Jahr also schon eine Plage!!!