m/s !!!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
sam71
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.08.2006, 13:05
Wohnort: Viborg

m/s !!!

Beitrag von sam71 »

Hej,

jetzt geht ja wieder die stuermische zeit los.

Meine Frage, bei dmi.dk sind die Windangaben immer nur in m/s,
wieviel ist das in km/h???

zum Bsp: In Skagen wurden 30 m/s fuer heute vorhergesagt.

mvh sam71
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Bei 30 m/s geht's richtig zur Sache - das ist Windstærke 11

[url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/farvandsudsigter/beaufort.htm[/url]

Schøn hier grafisch zu sehen:
[url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/farvandsudsigter/fisker.htm[/url]

Als Segler gewøhnt man sich mit der Zeit an beides, Bft und m/s - wobei mir die Beaufort Skala doch immer noch ein wenig lieber ist.
loveissuicide
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 24.04.2007, 18:01

Beitrag von loveissuicide »

Umrechnung m/s --> km/h:

Faktor 3,6

30 m/s = 108 km/h

Berechnung:

Eine Stunde besteht aus 60 Minuten zu jeweils 60 Sekunden, also 60*60 = 3600. 1 km besteht aus 1000 Metern, also 3600/1000.

30 m/s = 30*60*60 m/h = 108000 m/h, dividiert durch 1000 m = 108 km/h.
Berndt

Beitrag von Berndt »

Ich verstehe die Eingangsfrage sehr gut.
Gilt auch diesen Begriffen:
Die regnerische Zeit – also das ganze Jahr:
In DK hat est z.B.: 4 mm geregnet, was mir eigentlich nichts sagt.
Ich ziehe die deutsche Ausdrucksweise vor: es hat z.B.: 4 Liter pro qm. geregnet.
Ebenso die Temperaturen:
In DK sagt man (auf dänisch): "i nat falder temperaturen til mellem 2 og 5 grader". (Ist ja Quatsch :roll: ).
Denn es ist ja umgekehrt: das Thermometer sinkt auf 5 bis 2 Grad.
Also: "Heute nacht kühlt es af 5 bis 2 Grad ab".

Gruß
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Na vielleicht auch eine Frage der Einstellung - immer positiv.
Anders könnte man auch sagen das Glas ist halbvoll oder schon halb leer :D
mvh
Michael
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

@sam71:

Hej,

hab mir vor Jahren mal ne Excel Tabelle mit einer Übersicht der unterschiedlichen Definitionen der windgeschwindigkeiten gemacht.

Wenn du daran Interesse hast, schick mal deine email Adresse per PN, dann maile ich dir diese einfach gehaltene Excel Tabelle.

Gruß
Dieter
Antworten