Kreuzottern an der Nordseeküste?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Kaneel

Beitrag von Kaneel »

Hej,wir haben noch keine Schlangen live in DK gesehen,aber in einem Ferienhaus in dem wir waren da gab es welche eingelegt in Gläsern! Und Hinweise über die Kreuzottern,gibt es ja auch oft in den Ferienhausbroschüren. Hilsen Kaneel!
Zuletzt geändert von Kaneel am 12.09.2004, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Kaneel,

das ist ja eklig, mit den eingelegten Schlangen, brrrrr.
Also wir habe auch schon welche "live"gesehen, sowohl in Houstrup als auch in Gronhoj.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie mehr Angst vor uns hatten als wir vor denen.
Allerdings wenn man sie in die Enge drängt werden sie schon etwas "garstig". Hätte nie gedacht, dass eine Kreuzotter so laut sein kann.
Aber obwohl ich nicht wirklich ein Schlangenfan bin fand ich sie sehr interessant !
Bei Hunden wäre ich auch etwas vorsichtig. Die kommen schliesslich nicht laut angetrampelt wie wir. Meine Schwiegereltern ( sie besitzen einen Dackel ) sind auch immer in Sorge wenn der Hund am Haus durch das Dünengras streift, denn "das Vorgängermodell" wurde schon mal gebissen.

Hilsen
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 12.09.2004, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kaneel

Beitrag von Kaneel »

Hej Mosehornugle,stimmt besonders schön, war das mit denen in Gläsern nicht aber ich denke mal der Ferienhausbesitzer,wollte darauf aufmerksam machen das es die dort gibt. Wir haben unsere beiden Katzen mit im Urlaub ich hoffe die begegnen nie so einer Kreuzotter. Gruß Kaneel!
Zuletzt geändert von Kaneel am 12.09.2004, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Wir haben sowohl letztes Jahr (bei Ebeltoft) als auch dieses (bei Ringkøbing) Kreuzottern gesehen. Jedes mal waren sie zwar sehr leicht zu umgehen, denn sie sonnen sich gerne an freien Plätzen, und durchs Dünengras selbst sollte man ohnehin nicht latschen (Dünenschutz). Aber es lohnt sich wohl, beim Dünenwandern die Augen offen zu halten und vielleich eine lange Hose zu tragen ...

-- snorri
Zuletzt geändert von Martin Hofer am 13.09.2004, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Holger

Beitrag von Holger »

Hallo, Ich bin erst heute auf das Forum gestoßen und muss sagen, dass es eine echt tolle Sache ist. Leider bin ich bisher absolut Dänemark-unerfahren. Aber ich habe für nächsten Mai erstmals ein Ferienhaus in Sdr. Havrvig Strand gemietet.
Jetzt aber mein Problem: Da ich hier im Forum so vieles über an Dänemarks Küste vorkommende Schlangen gelesen habe, überkommen mich jetzt doch Zweifel, Wir haben unsere 3-jährige Tochter dabei, die immer gerne im Freien spielt. Hier besteht doch dann wohl eine Gefahr für die Kleine ??!!!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem "Kinder und Schlangen"? Bisher ging es ja hier im Forum meistens um Hunde und Katzen.
Meine Frau und ich hatten Dänemark ausgesucht, gerade weil wir eine solche Gefahr dort oben nicht vermutet hätten.

Beste Grüße
Holger


Bearbeitet von - Holger am 14.09.2004 12:28:08
Zuletzt geändert von Holger am 14.09.2004, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Hallo Holger,

also WENN ein Kind von einer Kreuzotter gebissen wird, dann sollte man unbedingt zum Arzt. Das passiert aber äußerst selten, lass Dich davon nicht beunruhigen. Wir haben, wie gesagt, schon ein paar von den Tierchen gesehen, da waren jedesmal meine Kinder dabei, und es war keinmal davon bedenklich, da die Schlange jedesmal gut zu sehen war (Zitat von meinem Jüngsten: "Da! Lange!").

-- snorri
Zuletzt geändert von Martin Hofer am 14.09.2004, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kaneel

Beitrag von Kaneel »

Hej Holger,wir sind das erstemal nach DK gefahren, da war unsere Tochter 3Jahre.Und heute fährt Sie immer noch sehr gerne mit, und ist 20Jahre Du siehst Sie hat es ohne Schlangenbisse überlebt. Hilsen Kaneel!
Zuletzt geändert von Kaneel am 14.09.2004, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Holger,

wir wollten ja nun wirklich keine Panik verbreiten.
Es ist wirklich nicht so das Dänemark mir Schlangen übersät wäre !!!!
Und wie gesagt, normalerweise ergreifen sie auch gleich die Flucht wenn ein Mensch sich bemerkbar macht.
Also meine Schwiegereltern sind immer mit ihren 3 Kiddies nach DK gefahren und nie wurde eines gebissen, und glaub' mir die 3 sind überall rumgekrochen ( macht mein Mann heute noch, am liebsten in Bunker ! ).
Also ihr könnt ganz entspannt losfahren, keine Sorge.

Hilsen Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 14.09.2004, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
andi

Beitrag von andi »

Hej Holger
Wir waren jetzt schon 36 x mit unserem Sohn in DK, wir haben trotz vieler Spaziergänge, in verschiedenen Gegenden noch nie eine Schlange gesehen.
Vielleicht trampeln wir auch zu laut.....
Also die Kirche im Dorf lassen.

Hilsen Andi
Zuletzt geändert von andi am 14.09.2004, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Holger

Beitrag von Holger »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Jetzt bin ich doch ein wenig beruhigter.
Die Vorstellung, dass meine Kleine (oder auch ich Angsthase selbst) auf so eine Schlange treffen kann, hat mich und meine bessere Hälfte soch sehr beunruhigt.
Jetzt werden wir auf jeden Fall unbeschwert zum ersten Mal nach DK fahren.
Hat jemand ein paar Tipps für einen DK-Ersttäter für die Region Hvide Sande ??
Beste Grüße
Holger
Zuletzt geändert von Holger am 15.09.2004, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
mondstein

Beitrag von mondstein »

hallo holger
ich möchte noch anmerken das kreuzottern
nicht nur in dänemark vorkommen.
kreuzotter sind auch in fast jeden wald und heidegebiet in deutschland zu finden.
hast du auch schon bei uns darüber nachgedacht wenn du in wald und heide unterwegs warst?
man sollte sich nicht verrückt machen lassen.
unsere tochter ist von ihren 5-16 lebensjahr immer mit nach dk. und nie passierte etwas.
wir wohnen auch hier zu hause nah bei wald und heide und nie gab es eine gefährliche begegnung mit einer schlange.
also die chance von einer mücke gestochen zu werden ist glaube ich grösser als von einer schlange,hier wie in dänemark(grins)!

einen schönen urlaub
mondstein
Zuletzt geändert von mondstein am 15.09.2004, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
knuddelbulle

Beitrag von knuddelbulle »

Hallo!
Ich habe in Bjerregaard/ Hivde Sande Wohnwagen. Am 30.9.2004 habe ich das letzte mal eine Kreuzotter nahe meinem Weg gesehen.
Sie hatte sich ganz still verhalten. Ich hatte zuerst geglaubt, da habe jemand ein Stück dunkles Tauwerk liegenlassen. Ich war ca. 50 cm davon entfernt, als ich erkannte, dass es eine Kreuzotter war. Ich habe sie dann mit einem Stock berührt. Erst jetzt zischte sie und ging in eine Angriffstellung über. Ich habe sie dann in Ruhe gelassen. Als ich nach ca. 2 Min. wieder zurückkam, war sie verschwunden. Wäre ich einfach weitergegangen,hätte sie gewartet bis ich weg war und wäre dann weitergekrochen. Ich möchte noch betonen, dass ich einen Westi habe, der laufend im Gebüsch hinter den Wohnwagen herumschnüffelt. Das macht er seit 10 Jahren und lebt immer noch - ohne Biss. Also keine Angst und immer in Ruhe lassen.
Antworten