Hilfe-Probleme mit Maklerbüro!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

Hilfe-Probleme mit Maklerbüro!

Beitrag von losembryos71 »

So,ich hab jetzt eine lange Geschichte,und wäre froh,wenn jemand einen Rat wüsste.Wir sind voriges Jahr zu Post Danmark gekommen und haben in der 2. Woche unseres Sprachkurses bei Sønderborg einen Termin zur Wohnungsbesichtigung in Kph gehabt,im Grossen und Ganzen noch ohne Dänischkenntnisse.Waren zu fünft,Haus war okay für uns Neulinge,Maklerin war auch in Ordnung und wir verständigten uns mit englisch,Händen und Füssen mit Ihr auf eine mündliche Zusage für ein Mietverhältnis auf 1 Jahr mit Möglichkeit für ein weiteres Jahr.Mietvertrag wollte Sie in unsere Sprachschule nach Jütland schicken und es musste natürlich alles sehr schnell gehen.Soweit sogut,Mietvertrag(uff dänisch) kam,Unterschrift war schnell getätigt,Freude war riesengross,aber im Detail konnten wir das ganze Werk nicht verstehen,wie auch nach 1,5 Wochen Dänemark.Nun,nach fast einem Jahr will halt jeder seine eigenen Wege gehen,und deshalb kündigte ich diesen Vertrag mit der frist von 3 Monaten vorher.Doch o Schreck-freundliche Mitteilung der Maklerin ob wir denn vergessen hätten das wir einen 2-Jahresvertrag unterschrieben haben!!!Schlimmer noch,auf einem Extrablatt war auch in juristisch sehr langen Sätzen erklärt,das wir hohe Strafen zahlen müssten,wenn wir eher ausziehen,in diesem Falle wohl um die 40000 dkr plus Werbekosten des Maklerbüros und plus moms.57000dkr depositum stehen da natürlich auch noch zur Debatte.Tja,und das Ganze hab ich damals mit 0 Dänischkenntnissen unterschrieben,immer glaubend,das es ja nur für ein Jahr war.Hab jetzt auch schon wieder eine neue Wohnung ab März,wo ich für 2 Monate doppelte Miete habe,weil man bekommt ja nu fast keine Mietwohnungen nahtlos....Also meine Meinung ist ja nun,das uns die Maklerin voll übers Ohr gehauen hat,mit dem Wissen das wir ja sowieso kein Wort dänisch können.Wie ist denn das nun mit dieser mündlichen Aussage des 1- Jahresmietvertrags vor 5 erwachsenen Menschen?Vielleicht weiss hier ja irgendwer einen Rat.zum Schluss sei noch gesagt,das ich das damals nicht unterschrieben hätte mit den 2 Jahren,wenn ich es hätte lesen können,weil ich weiss schon das eine Unterschrift etwas bedeutet,aber in dem Fall???
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Nun da hast du wohl mit zitronen gehandelt.

Sicherlich gilt in dk auch eine muendliche absprache als vertrag und du hast ja auch 5 zeugen.
Aber die sind voreingenommen und werden wohl nichts nuetzen.
Desweiteren kann die maklerin immer behaupten nie davon gesprochen zu haben. Und sich auf die verstaendigungs probleme berufen.

Aber sag mal im ernst!
Wie kann man einen vertrag unterschreiben den man nicht versteht.
Ueber so viel dusseligkeit kann ich nur den kopf schuetteln, und dann auch noch mit einem makler. Dann kannste auch gleich blindvertraege mit versicherungsmaklern machen.
Aber bei dem drang nach dk zu kommen jedweden menschenverstand an der grenze abgeben.

Raus kommen wirste da wohl nicht.
Ich wuerde evt versuchen mit dermaklerin ein untervermietungsrecht ein zu raeumen. Evt ist das ja auch schon vom vertrag her erlaubt.
Dann bleibste wenigsten nicht auf den kosten sitzen.

MACH ABER DIESMAL EINEN VERTRAG VON DEM DU AUCH WEISST WAS DARIN STEHT

Kopfschuettelnde gruesse
Johann
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

re

Beitrag von losembryos71 »

hej Frechdachs!Genau diese Sachen wollte ich nicht hören.Das hat nix damit zu tun das ich völlig hysterisch,koste es was es wolle,nach Dänemark wollte.Damals lief das mit Post Danmark und dem Wohnungsproblem halt anders als vorher von PD dargestellt,und da ging es einfach darum,das wir innerhalb von 14 Tagen eine Bleibe finden mussten,war alles ein bissel chaotisch.Und es war nun nicht so,das wir nicht gewusst haben,das wir da einen Mietvertrag unterschrieben haben.Unsere Lehrerin hatte den ja durchgelesen und gesagt,das is in Ordnung,allerdings wusste sie ja nichts von dem Problem 1 oder 2 Jahre.Jetzt bin ich halt schlauer,ich steh ja auch nicht unter diesem enormen Zeitdruck wie damals.Es war halt so,das einige von uns bis zum letzten Tag noch keine Wohnung hatten,und wir dachten halt es ist alles bestens bei uns,die Maklerin war ja auch sooo nett zu uns blöden Deutschen...
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Re: re

Beitrag von Frechdachs »

Hej
losembryos71 hat geschrieben:die Maklerin war ja auch sooo nett zu uns blöden Deutschen...
Ich denke hiermit hast du selber alles gesagt.

Auch wenn es nicht das ist was du hoeren wolltest.

Immer noch kopfschuettelnd
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Hej Losembryos,

guck mal hier:

http://www.lejerneslo.dk/asp/visaz.asp?Id=74

Die/der Vermieter müssen/sollen probieren die Wohnung wieder zu vermieten, und wenn das klappt solltet ihr eigentlich (theoretisch) keine Probleme haben.

Viel Glück damit!
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
Galaxos

Beitrag von Galaxos »

Also ich bekomme hier richtig ne Gänsehaut wenn ich das lese.Das ist genau das was ich mir auch schon dabei gedacht habe.Ich hätte mit sicherheit kein Vertrag unterzeichnet wenn man das nicht versteht.Mann kann auch nicht innerhalb 3 Monaten von der Post oder wie auch immer dänisch lernen.Ganz ehrlich selbst nach ein halben Jahr bin ich nicht in der Lage zu entziffern was bei ZB. lejerneslo.dk steht.Ich frage mich dabei wie die Leute das alles hin bekommen?In solch einem Falle wäre ich zur Gewerkschaft gegangen und hätte gefragt,nur ob die für solche Fragen aufkommen? :?
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

re

Beitrag von losembryos71 »

Ja einen Termin bei der Gewerkschaft hab ich nächste Woche auch schon,da werd ich erst mal abwarten,was die sagen.Immerhin hat Post Danmark damals die Wohnungsbesichtigung für uns vermittelt.Übrigends müßten wir auch Strafgeld an das Maklerbüro zahlen wenn wir neue Mieter finden....sagt die freundliche Maklerin.Vielleicht is hier ja jemand,der ab Mai für ein Jahr ein halbes Haus mieten will? :D
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Regina Kelb
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 16.06.2005, 08:08
Wohnort: Horsens

Beitrag von Regina Kelb »

Ich kriege auch das kalte Grausen, wenn ich so was lese! Es gibt ,glaube ich, in jeder größeren Stadt hier Übersetzer und Dolmetscher die man engagieren kann. Vielleicht wäre das ne gute Idee, wenn man so gar nicht versteht was gesagt wird und geschrieben steht. Die paar kronen für so eine große Hilfe sollte es einem schon wert sein. Hätte euch jedenfalls ne Menge Geld und graue Haare erspart!
AnetteS
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2008, 16:23
Wohnort: Sachsen-Anhalt/Magdeburg

Beitrag von AnetteS »

Sprich mit dem Vermieter/der Vermieterin dahingehend, dass sie vielleicht einen neuen Mieter finden, nur dann kommst du früher raus aus dem Mietvertrag. Sonst besteht überhaupt keine Chance. Die mündlichen Absprachen greifen hier überhaupt nicht, nur das Unterschriebene zählt. Ich wünsche dir/euch auf jeden Fall viel Glück und dass ihr dann bald zur Ruhe kommt.
Ich kann das Prozedere gut nachempfinden. Wir waren auch mal in dieser Situation. Wir hatten ein Reihenhaus, allerdings hier in Deutschland, gemietet, waren total heiß auf dieses Haus und haben natürlich einen Mietvertrag über 4 Jahre unterschrieben, was wir nie wieder tun würden. Aber es gab so viele Anwärter, die sofort zugegriffen hätten, also waren wir auch so blöd. Jedenfalls hatten wir uns nach 1 Jahr entschieden, selbst zu bauen, da uns die Miete irgendwann aufgefressen hätte. Um es kurz zu machen, wir kamen nur aus dem Mietvertrag raus, wenn wir einen Nachmieter vorweisen konnten. Wir waren in dieser Zeit vom Glück verfolgt, es hat sich schon nach 2 Wochen Suche eine Familie gemeldet, die auch sofort eingezogen ist. Somit hatten wir einfach Schwein.

Also nochmals viel Glück bei Allem - und nächstes Mal Augen auf!!!!