internet und telefonanschluss!/Lohnsteuerklassen?
internet und telefonanschluss!/Lohnsteuerklassen?
Hallo wir wandern am 31.3.08 aus (erst 4 wochen sprachkurs)und dann eine woche frei und anschliessend ab dem 5.5 geht es dann richtig los dann!und sind schon fleissig an wohnungssuche und wollte mal fragen wie es dort mit internet und telefon ist geht das schnell und bekommt man gute angebote?würd mich sehr freuen!
Ach ja ich wollte noch wissen wie es in dänemark ist mit lohnsteuerklassen ob es genauso ist wie hier denn mein freund bekommt geld dafür wenn wir gehen und haben uns überlegt ob wir vorher noch heiraten aber wollten wissen ob es dann dort auch so ist mit den steuern?
Und kann uns jemand helfen mit wohnung suchen in kopenhagen?Wir haben 3 rasse katzen die aufjedenfall mit müssen!
mfg sina
Ach ja ich wollte noch wissen wie es in dänemark ist mit lohnsteuerklassen ob es genauso ist wie hier denn mein freund bekommt geld dafür wenn wir gehen und haben uns überlegt ob wir vorher noch heiraten aber wollten wissen ob es dann dort auch so ist mit den steuern?
Und kann uns jemand helfen mit wohnung suchen in kopenhagen?Wir haben 3 rasse katzen die aufjedenfall mit müssen!
mfg sina
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Viel Glueck bei der Wohnungssuche. Wird nicht einfach werden. Am Besten online registrieren bei den 3-4 Hauptseiten (kostet ca. 200DKK fuer 2 Monate, soweit ich mit erinnern kann) und dann suchen, suchen, suchen. Desto flexibler Ihr im Bezug auf Stadtnæhe seid, desto besser.
N.B. Fahre am Sonntag Nachmittag mal wieder von Hamburg nach Kopenhagen, falls Ihr Euch vor Ort umsehen wollt und noch eine Mitfahrgelegenheit (DKK 220 bzw. 30 Euro) sucht.
Tipp fuers Telefon: VOIP Anbieter wæhlen, dann bekommt Ihr eine Box mit der Ihr Euer Telefon direkt ans Internet anschliessen kønnt. Billig und sehr schnell verfuegbar (z.B. Telio).
Gruesse
Micha
N.B. Fahre am Sonntag Nachmittag mal wieder von Hamburg nach Kopenhagen, falls Ihr Euch vor Ort umsehen wollt und noch eine Mitfahrgelegenheit (DKK 220 bzw. 30 Euro) sucht.
Tipp fuers Telefon: VOIP Anbieter wæhlen, dann bekommt Ihr eine Box mit der Ihr Euer Telefon direkt ans Internet anschliessen kønnt. Billig und sehr schnell verfuegbar (z.B. Telio).
Gruesse
Micha
danke!micha_i_danmark hat geschrieben:Viel Glueck bei der Wohnungssuche. Wird nicht einfach werden. Am Besten online registrieren bei den 3-4 Hauptseiten (kostet ca. 200DKK fuer 2 Monate, soweit ich mit erinnern kann) und dann suchen, suchen, suchen. Desto flexibler Ihr im Bezug auf Stadtnæhe seid, desto besser.
N.B. Fahre am Sonntag Nachmittag mal wieder von Hamburg nach Kopenhagen, falls Ihr Euch vor Ort umsehen wollt und noch eine Mitfahrgelegenheit (DKK 220 bzw. 30 Euro) sucht.
Tipp fuers Telefon: VOIP Anbieter wæhlen, dann bekommt Ihr eine Box mit der Ihr Euer Telefon direkt ans Internet anschliessen kønnt. Billig und sehr schnell verfuegbar (z.B. Telio).
Gruesse
Micha
wir kommen auch aus der nähe von hamburg und ist echt sehr schwerr ne wohnung zu finden??und welche sind die 3 hauptseiten?wie schnell ist dann internet und telefon verfügbar ca.?danke für die schnelle antwort.
wohnung brauchen wir erst so ab dem 01,05,08
das ding ist wir wollen ne wg machen vielleicht wenn es zu teuer ist zu zweit und wissen noch nicht ob die beiden das auch wollen!
MFG Sina
Zum Leben in CPH kann ich Dir leider nichts raten...
Aber: Hast du auch Arbeit?! Andernfalls koenntest du Schwierigkeiten mit der Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Koennte dann von Vorteil sein, wenn ihr vorher noch heiratet. Denn das darfst du ohne weiteres mit, weil Dein "Dann-Mann" Steuern in DK zahlt...
Aber: Hast du auch Arbeit?! Andernfalls koenntest du Schwierigkeiten mit der Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Koennte dann von Vorteil sein, wenn ihr vorher noch heiratet. Denn das darfst du ohne weiteres mit, weil Dein "Dann-Mann" Steuern in DK zahlt...
hilsen/Gruß, Tanja
ja wir arbeiten beide da!und wegen der abfindung die er hier bekommt noch weil er nach dk geht (nicht richtig abfindung)wollten wir wissen ob es da auch lohnsteuerklassen gibt wie hier.ta.schi hat geschrieben:Zum Leben in CPH kann ich Dir leider nichts raten...
Aber: Hast du auch Arbeit?! Andernfalls koenntest du Schwierigkeiten mit der Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Koennte dann von Vorteil sein, wenn ihr vorher noch heiratet. Denn das darfst du ohne weiteres mit, weil Dein "Dann-Mann" Steuern in DK zahlt...
danke ne ich meinte wenn wir hier heiraten vorher und er hier lohnsteuerklasse 3 nimmt dann haben wir ja mehr von der abfindung als wenn er lohnsteuerklasse 1 hat und ob es sowas auch in dk gibt das er 3 und cih 5 dann hätte so wie hier!und was heisst das ( Bundskat, Mellemskat oder Topskat)?ta.schi hat geschrieben:Richtige Unterteilungen wie in D gibt es nicht... Von wegen verheiratet, Kinder oder nicht, bla bla bla...
Hier richtet sich das nach dem Einkommen und nennet sich dann Bundskat, Mellemskat oder Topskat... Die Abfindung spielt, meines Wissens nach, keine Rolle...
Ne, so etwas gibt es in DK eben nicht... da ist jeder fuer sich selbst verantwortlich... Ausser mit Kindern, glaube ich... Aber ob Du verheiratet bist oder peng... Fuer die Steuer spielt das keine rolle...
Das mit Bund-, Mellem- und Topskat: das sind hier die Steuerklassen... Wer wenig verdient, zahlt Bund, mehr Mellem und topverdiener halt Topskat...
Bundskat, der er på 5,48% af al indkomst over 39.500 kr/år (2007-sats), fraregnet det beløb der allerede er betalt i bruttoskat (kaldes også "den personlige indkomst" eller "arbejdsmarkedsbidraget AM-bidrag" på 8%). Dvs. den effektive bundskatteprocent er: (92% * 5,48%) = 5,04% af indkomsten over 39.500 kr/år (2007-sats).
Mellemskat, på 6% før bruttoskatten regnes med, af al indkomst over 272.600 kr/år. (2007-sats).
Topskat, på 15% før bruttoskatten regnes med, af al indkomst over 327.200 kr/år (2007-sats). Quelle: Wikipedia
Das mit Bund-, Mellem- und Topskat: das sind hier die Steuerklassen... Wer wenig verdient, zahlt Bund, mehr Mellem und topverdiener halt Topskat...
Bundskat, der er på 5,48% af al indkomst over 39.500 kr/år (2007-sats), fraregnet det beløb der allerede er betalt i bruttoskat (kaldes også "den personlige indkomst" eller "arbejdsmarkedsbidraget AM-bidrag" på 8%). Dvs. den effektive bundskatteprocent er: (92% * 5,48%) = 5,04% af indkomsten over 39.500 kr/år (2007-sats).
Mellemskat, på 6% før bruttoskatten regnes med, af al indkomst over 272.600 kr/år. (2007-sats).
Topskat, på 15% før bruttoskatten regnes med, af al indkomst over 327.200 kr/år (2007-sats). Quelle: Wikipedia
hilsen/Gruß, Tanja
danke für deine hilfe danke dir vielmals!ta.schi hat geschrieben:Ne, so etwas gibt es in DK eben nicht... da ist jeder fuer sich selbst verantwortlich... Ausser mit Kindern, glaube ich... Aber ob Du verheiratet bist oder peng... Fuer die Steuer spielt das keine rolle...
Das mit Bund-, Mellem- und Topskat: das sind hier die Steuerklassen... Wer wenig verdient, zahlt Bund, mehr Mellem und topverdiener halt Topskat...
Bundskat, der er på 5,48% af al indkomst over 39.500 kr/år (2007-sats), fraregnet det beløb der allerede er betalt i bruttoskat (kaldes også "den personlige indkomst" eller "arbejdsmarkedsbidraget AM-bidrag" på 8%). Dvs. den effektive bundskatteprocent er: (92% * 5,48%) = 5,04% af indkomsten over 39.500 kr/år (2007-sats).
Mellemskat, på 6% før bruttoskatten regnes med, af al indkomst over 272.600 kr/år. (2007-sats).
Topskat, på 15% før bruttoskatten regnes med, af al indkomst over 327.200 kr/år (2007-sats). Quelle: Wikipedia
Sina
Zur Steuerfragen könnte man ja auch hier anfangen zu lesen:
[url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=213873&vId=0&x=DE[/url]
Schliesslich hat SKAT nicht ohne Grund Informationen in deutscher Sprache veröffentlicht.
Um zur Eingangsfrage zurückzukommen:
es gibt in Dänemark nur eine Einheitssteuerklasse. Das Einkommen jedes Menschen in DK wird nach der Einkommenshöhe versteuert.
Mehr dazu hier (auch wenn die Infos etwas veraltet sind, ist es eine gute Einführung in das dänische Steuersystem).
[url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=134132&vId=200918[/url]
Gruss, vilmy
[url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=213873&vId=0&x=DE[/url]
Schliesslich hat SKAT nicht ohne Grund Informationen in deutscher Sprache veröffentlicht.
Um zur Eingangsfrage zurückzukommen:
es gibt in Dänemark nur eine Einheitssteuerklasse. Das Einkommen jedes Menschen in DK wird nach der Einkommenshöhe versteuert.
Mehr dazu hier (auch wenn die Infos etwas veraltet sind, ist es eine gute Einführung in das dänische Steuersystem).
[url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oId=134132&vId=200918[/url]
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
ja aber hauptsächlich wollt ich wissen ob es einheitslohnsteurklassen gibt oder wie es ist!!!!annikki hat geschrieben:hej taschi !
Achsooo, ... es ist wohl kaum unwesentlich, dass diese knapp 33% auch vom Gehalt verschwinden ... und ich glaub, dass Sina das auch gern wissen würde .... oder ???? lg annikki